lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> PC macht Theater, schaltet sich nach dem Hochfahren manchmal einfach wieder aus...
miriam
Beitrag 05.Nov.2012 - 11:55
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Liebe PC-Spezialistinnen,

seit einiger Zeit habe ich mit meinem (betagten) PC gelegentlich folgendes Problem: nach dem Einschalten fährt er ganz normal hoch (währenddessen steht auch irgendwo 'Health o.k.'). Doch dann überlegt er es sich plötzlich anders und schaltet sich ohne Vorwarnung oder ordnungsgemäß herunter zu fahren einfach selber aus. Starten läßt er sich dann erst wieder, wenn ich den Power-Schalter kurz aus und dann wieder eingeschaltet habe.

Manchmal ist er eine zeitlang brav aber nachdem er diese Vorstellung heute morgen gleich zwei Mal hintereinander abgeliefert hat, bin ich doch nachhaltig beunruhigt und wollte mal nachfragen, woran das liegen könnte und ob ich vielleicht selber Abhilfe schaffen kann. Ich habe nämlich keine Lust, das Ding mit meinen zwei mit sehr persönlichen Dingen beladenen Festplatten irgendwann zur Reparatur in freme Hände geben zu müssen...

Ach ja, jetzt ist er wieder brav, ich schreibe Euch von ihm aus...

Über Hilfe würde ich mich freuen, viele Grüße von Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sja
Beitrag 05.Nov.2012 - 18:40
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Ich vermute mal, dass das Netzteil selber in Ordnung ist, sonst dürfte er nicht manchmal funktionieren.

Da scheint eher an der Logik oder auf dem Board etwas nicht zu stimmen. Verdächtig ist alles was mit Stromzufuhr zusammenhängt bzw. Stromzufuhr kontrolliert.

Bricht er wenn er beim Hochfahren abbricht immer an der selben Stelle ab? Wenn ja an welcher genau? Unter welchem Betriebssystem? Kommt er überhaupt bis zum Betriebssystem?

Ich habe z.B. an meinem Arbeitsplatz einen Rechner, der tut es immer wunderbar, außer wenn er länger als 24 Stunden aus war, dann kommt beim hochlaufen alles was mit graphischer Oberfläche zu tun hat nicht mit egal unter welchem Betriebssystem. Netzteil stromlos machen, Rechner wieder anstellen läuft wunderbar bis zur nächsten mehr als 24 Stunden Pause.

Lt. PC-Mensch passen die Board- und Controller Treiber nicht 100% zum Betriebssystem. Bessere habe ich aber noch nicht gefunden. Und BIOS-Update und Betriebssytemupdate waren bisher auch erfolglos. Aber inzwischen weiß ich ja wie er wieder mit mir spricht. Ein einfacher Neustart reicht übrigens bei mir nicht aus. Der Fehler bleibt bis man den Strom am Netzteil weg nimmt. Ich vermute, dass sich bei mir irgendwo ein Teil quasi "auflädt" und nur durch das Ausschalten des Netzteils wieder "entlädt". (Oder umgekehrt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:06