![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ab 8. Januar 2013 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Am Ende des Fegefeuers".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil "Bruchstücke" (S. 9-156) posten. Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als S. 156, dann "spoilert" euren Text bitte (= macht ihn unsichtbar), damit den anderen, die noch nicht wissen wollen, wie es weitergeht, der Lesespaß nicht verdorben wird. Das geht so: Ihr klickt links unter "Schnellzugriff" auf "Einfügen: SPOILER" und tippt euren Text in das Feld "Content Text". Dann klickt ihr auf OK. Das sieht dann im Eingabefeld so aus: QUELLTEXT [spoiler]B) Hier wird nix verraten! B)[/spoiler] Und im fertigen Posting: (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Hier wird nix verraten! (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Litt Leweir |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Vielleicht können wir uns ja mal konkrete Szene genauer ansehen, das würde ich gerne morgen am Beispiel des Einnässens und der S*exszene tun Denkt bitte daran, ggf. zu spoilern! Das mit dem Einnässen kommt, wenn ich mich recht erinnere, nicht im 1. Teil vor. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) *Schluck* Ich denke, jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, darauf hinzuweisen, dass ich etwas MONKig bin. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Monkig? Was bedeutet das denn? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Nun habe ich mir das Buch auch besorgt und habe angefangen, es zu lesen. Willkommen in der Leserunde, svan! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Vielleicht können wir uns ja mal konkrete Szene genauer ansehen, das würde ich gerne morgen am Beispiel des Einnässens und der S*exszene tun Denkt bitte daran, ggf. zu spoilern! Das mit dem Einnässen kommt, wenn ich mich recht erinnere, nicht im 1. Teil vor. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das erste Mal wird auf Seite 103 eingenässt. Ob noch weitere Male folgen, möchte ich, um den "Spannungsbogen" aufrecht zu erhalten, nicht verraten. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Ich hätte auch gern andere Leseerfahrungen als meine zunächst (insbesondere im 1.Teil) auftretenden Fremdeleien mit den ProtagonistInnen thematisiert. Da ich hier aber nicht herum"spoilern" wollte, dachte ich, ich warte brav, bis der Thread zum 2.Teil eröffnet wird. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ZITAT *Schluck* Ich denke, jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, darauf hinzuweisen, dass ich etwas MONKig bin. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Monkig? Was bedeutet das denn? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) MONK ist eine Fernsehserie. Hauptfigur ist Adrian Monk, ein ehemaliger Polizist, der u.a. aufgrund zahlreicher Phobien und Zwangsstörungen vom Dienst suspendiert wurde. Insbesondere sind ihm Körperausscheidungen jeglicher Art und Keime ein Graus. Zum Nachlesen:wikipedia Sie scheint wohl weniger bekannt zu sein, als ich angenommen habe. Sorry, kawa, Litt, aber ich bin gerade ganz dicht an der Frustrationsgrenze. Ich habe mir das hier irgendwie entspannter vorgestellt und freudvoller. (Immerhin hat mir das Buch ja ausgezeichnet gefallen.) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ich hätte auch gern andere Leseerfahrungen als meine zunächst (insbesondere im 1.Teil) auftretenden Fremdeleien mit den ProtagonistInnen thematisiert. Da ich hier aber nicht herum"spoilern" wollte, dachte ich, ich warte brav, bis der Thread zum 2.Teil eröffnet wird. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) [...] Sorry, kawa, Litt, aber ich bin gerade ganz dicht an der Frustrationsgrenze. Ich habe mir das hier irgendwie entspannter vorgestellt und freudvoller. (Immerhin hat mir das Buch ja ausgezeichnet gefallen.) Der 2. Thread ist inzwischen eröffnet, aber ihr braucht nicht zu warten, bis ich das tue. Die Threads stehen zur Diskussion offen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und thematisieren könnt ihr, was immer euch wichtig ist. Und wenn ein Thema eher unbequem ist oder wird, finde ich es legitim, das zu sagen. Zur Qual soll die Leserunde ja nun nicht werden. Wenn du, PikSieben, also erst mal Abstand von den "monkigeren" Themen nehmen möchtest, lenken wir das Gespräch auf andere Aspekte. Denn das "Monkige" ist ja nun wirklich nicht Thema des Romans. Danke für die Erklärung zu Monk. Ich habe von der Serie gehört, sie aber nie gesehen, deswegen konnte ich die Verbindung nicht herstellen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 15:08 |