![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich bin gegen eine Vernetzung hin zu anderen sogenannten Sozialen Netzwerken. Ich denke auch eher, dass eine solche Entscheidung den Damen Strösen überlasssen bleiben sollte.
Ich finde, dass sich der Umgang hier im Forum sehr gewandelt hat in den letzten Jahren. Es wird respektvoller und freundlicher miteinander umgegangen. Selbst bei vermeintlich schroff formulierten Beiträgen ist die Empathie dahinter zu spüren. Sicher, gab es eine Zeit, als noch Damen hier mitgeschrieben haben, deren Beiträge schon sehr vermisst werden. Diese Damen, die ich meine, haben aber vorher ausführlich erklärt, dass sie sich wieder mehr dem realem Leben als dem virtuellen widmen möchten. Einige sehr regelmäßige und gerngelesene Userinnen, wie z.B. Robin, sind ja nicht klammheimlich einfach in anderen Foren oder sozialen Netzwerken "entschwunden" sondern haben ja schon sehr deutlich artikuliert, weshalb sie sich "hier" nicht mehr beteiligen möchten. Mir gefällt an diesem Forum, dass es kein auschließliches Smalltalk-Forum ist. Es wird sich auf hohem Niveau z.B. rund um das Thema Fussball ausgetauscht. Dies empfinde ich für mich sehr hilfreich. Es gibt private Treffen und einen regen Austausch. Userinnen, denen Dinge im Weltgeschehen oder Fernsehgeschehen negativ oder positiv auffallen, eröffnen hierzu Themen. Manchmal wird über sehr politische Themen auch unter der Überschrift "Übrigens" ein Austasuch organisiert, ohne dass hierbei notwendig ist, umgehend einen neuen Thread zu eröffnen. In den Diskussionnen, die stattfinden, wird sich sachlich ausgetauscht und keine der momentan hier mitschreibenden Userinnen erhebt den Anspruch, allein in Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen zu einem Thema können neben einander im gleichen Thread stehen, ohne dass der sogenannte Untergang des Abendlandes eingeläutet wird. Positiv fällt mir auch auf, dass die z.Zt. hauptaktiven Posterinnen nicht den Anspruch vertreten, dass das Forum eine Art "Bedürffniss-Bedien-Aufgabe" habe. Das hört sich jetzt verschwurbelt an. Ich versuche es mal zu erklären: Eine Userin beschäftigt sich in ihrem Leben gerade ausgiebig mit der Zwischenlagerung von Atommüll. Bis vor einiger Zeit hätte diese Userin in das Forum geschaut, festgestellt, dass sich kein Beitrag zu dieser Thematik findet und hätte dann in irgendeinem Thread von "übrigens" bis "ich frage mich" ihrer Verwunderungerung Ausdruck verliehen, dass sich zu diesem Thema kein Thread findet und dies bemängelt. Aktuell würde eine Userin, die sich in ihrem Leben gerade ausgiebig mit einem Thema beschäftigt, entweder einen Hinweis auf den aktuellen Sachstand und ihre Meinung dazu posten. Oder sie würde einen eigenen Thread dazu eröffnen. Vereinfacht kann mensch auch sagen, hier im Forum werden im Moment Themen eher aktiv in die Diskussion gebracht, als das eröffnete Threads konsumiert werden. Manchmal denke ich, dass es sich dadurch dass das Forum sehr weit öffentlich zugänglich ist, viele Diskussionen oder Plaudereien auch einfach "hinter den Kulissen" verschieben und dort stattfinden. Ich selber finde die gegnwärtige Atmosphäre und den Umgang miteinander sehr angenehm, auch wenn mal gegensätzliche Ansichten aufeinandertreffen, werden die Diskussionen sehr sachlich ausgetragen. Bei den technischen Problem z.B. die sich bei der Anmeldung bei "ligaexperte" für einige userinnen ergaben (ja, ich war auch betroffen und hatte Schwierigkeiten mit der Anmeldung und ohne die Hilfe von anderen userinnen hätte ich es nicht geschafft, mich dort anzumelden und in der Tipprunde zu landen) wurde konkret nach Schwierigkeiten gefragt und sich unter einander geholfen. Das hat im Zugehörigkeitsgefühl zu einem Forum eine andere zwischenmenschliche Qualität. Vor einiger Zeit hätten diese offen geäußerten Schwierigkeit noch zu "Lästerunden" in der "GMK" oder in im "Small Talk" geführt und die Hilfe wäre ausgeblieben. Diese gestiegene Qualität im Umgang miteinander hat vielleicht zu einer Abnahme in der Menge der Beiträge geführt. Mir gefällt es so, wie es z.Zt. ist besser. Unabhängig davon finde ich es schade, dass verschiedene Userinnen sich hier nicht mehr so wohl fühlen, dass Sie sich beteiligen mögen. Anderen gefiel es früher besser. Letztendlich beteiligt sich jede an der Art Forum, von dem sie annimmt, dass es zu ihr "passt" und deren Form der Kommunikation und des Austausches ihr persönlich gefällt. @Rafaella: Ich weiss jetzt nicht, ob mein Beitrag deiner Intention entgegen kommt. Vielleicht schreibst Du einfach mal konkret, was Dir fehlt? Herzliche Grüße H. Edith: Tippfehler und missverständliche korrigiert. Leider ist es noch immer nicht der "perfekte" Beitrag geworden. Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 14.Jun.2013 - 19:05 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 17:42 |