![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Ich sitze hier gerade vor dem Bildschirm und platze vor mich hin. In den meisten Beiträgen von Euch durchschleicht sich der Gedanke vom hohen sprachlichen Niveau, gemixt mit einer gewissen Art von Sprachwitz, den nur noch die Userinnen aus vergangen Zeiten besitzen und jetzt ist das alles weg.
Ich überspitze das Ganzen mal, um meinen Ärger über solche Art von Abgrenzung zum Ausdruck zu bringen. Liebe Frauen wir sind ein Lesbenforum und kein Germanistikforum der Universität. Lesben sind aus allen Schichten der Gesellschaft....egal welche Bildung, welche Behinderung, welche schulischen Abschlusss usw... ... bei mir kommt das gerade so an, dass einige hier nur schreiben können, wenn ihr sprachliches Niveau erfüllt ist. Den Zeitfaktor und Gesellschaftliche Verpflichtungen nehme ich mal da raus aus der Diskusssion. Ich halte es wie Trude Herr "Ich sage was ich meine" und wenn da mal ein flascher Buchstabe dabei ist, dann schenke ich ihn euch und wenn ich keine Fremdwörter gebrauche, dann deshalb, weil ich von allen Frauen hier verstanden werden möchte!!! Liebe Grüße Lucia B. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 21.Jun.2013 - 13:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Liebe Frauen wir sind ein Lesbenforum und kein Germanistikforum der Universität. Lesben sind aus allen Schichten der Gesellschaft....egal welche Bildung, welche Behinderung, welche schulischen Abschlusss usw... ... bei mir kommt das gerade so an, dass einige hier nur schreiben können, wenn ihr sprachliches Niveau erfüllt ist. Da ich kein Germanistikstudium in meinem Lebenslauf habe, frag ich an dieser Stelle höchst verwundert, aber ganz rustikal und durchaus freundlich "Hä??" Wo liest Du das denn raus? Es ist schön, dass Frauen hier schöne Zeiten erlebt hatten. Genießt es. Für mich ist jetzt die Zeit in der ich schreibe hier und heute ... und im Hier und Jetzt versuche zu sein und zu denken. Es führt zu nichts, wenn den alten Zeiten nachgetrauert wird. Das ist Stillstand. Um noch mal zum Thema zurückzukehren, da geht es ja überhaupt nicht um diese Zeit, sondern um Heute! Rafaella hat da was ins Rollen gebracht. Klar gehts hier grad thematisch ums Heute; aber wenn ich heute feststelle, dass gestern mehr los war und wenn ich heute wissen will, warum das jetzt anders ist, ist es doch naheliegend, auch über das Gestern zu sprechen. Das hat doch mit Stillstand nichts zu tun. Und wer was eventuell "nachtrauert", ist in meinen Augen nichts, was Eine der Anderen vorzuwerfen hat. Bestimmte Dinge zu vermissen und die auch zu benennen, bedeutet ja nicht, dass man sich nicht auch mit dem Morgen beschäftigt. ZITAT Gerade sind vier Threads, mit spannenden Themen am laufen. Die würden bei FB nicht so seriös diskutiert werden. Wenn überhaupt. Eben. Genau dies wurde hier im Thread ja durchaus auch als Vorteil dieses Forums benannt. Ich mutmaße, dass hier auf die Zeit ca. 2003-2008 Bezug genommen wird, und würde diese Phase eher mit großer Lebendigkeit charakterisieren als mit Niveau allein. Gerade weil gehaltvolle Threads quer durch die Bank aufgerollt wurden, in kurzen oder langen Beiträgen, mit Fremdwörtern oder ohne und sehr gerne auch mal gekonnt am Thema vorbei. Ja, genau das. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 21.Jun.2013 - 18:48
Bearbeitungsgrund: zweites und drittes Zitat
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 18:04 |