![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
@Sägefisch
Ich finde deinen Beitrag sehr gut. Ich denke, da ist viel Wahres dran. Ich möchte noch etwas dringend loswerden. In einigen Antworten wurde mangelndes sprachliches Niveau kritisiert. Ich denke (in einem Fall WEISS ich es sogar), dass genau das aber auch einige abschreckt, sich zu äußern. Aus Angst, da irgendwie nicht mithalten zu können, wird dann lieber gar nicht geschrieben. Ich finde das schade. Ich bin gern bereit, über einen holprigen Satzbau, ein falsches Wort oder manch falschen Puchstaben hinwegzulesen, wenn ich erkenne, dass hinter einem Beitrag ganz viel Herz, Seele oder Leidenschaft steckt. Das ist mir manchmal sogar lieber, als intellektuell Verschwurbeltes, das kaum jemand versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
In einigen Antworten wurde mangelndes sprachliches Niveau kritisiert. Ich denke (in einem Fall WEISS ich es sogar), dass genau das aber auch einige abschreckt, sich zu äußern. Aus Angst, da irgendwie nicht mithalten zu können, wird dann lieber gar nicht geschrieben. Ich finde das schade. Ich bin gern bereit, über einen holprigen Satzbau, ein falsches Wort oder manch falschen Puchstaben hinwegzulesen, wenn ich erkenne, dass hinter einem Beitrag ganz viel Herz, Seele oder Leidenschaft steckt. Das ist mir manchmal sogar lieber, als intellektuell Verschwurbeltes, das kaum jemand versteht. Im Grunde schreibe ich hier im Forum, weil ich mit den vorhandenen Userinnen austauschen möchte und mit ihre Meinung zu den Themen, die mir wihctig sind, lesen möchte. Von daher finde ich es wichtiger, wenn sich eine von denn jetzt hier registrierten, aber aus der von PikSieben geäußerten Befürchtung "nur" Mitlesenden zu einer Mitschreibenden wandelt und sich von den hier bereits Schreibenden dazu eingeladen fühlt, als wenn jetzt durch superduper Beiträge "Neue" geworben werden sollen. Ich denke manchmal, dass sich unsere Diskussionskultur auch im realen Leben verändert hat und dies vielleicht auch Auswirkungen auf das Form haben könnte. Persönlich kann ich mich daran erinnern, dass nächtelanges Diskutieren über eine verbesserte Gesellschaft und wie diese aussehen sollte, wie mensch dahin gelangen könnte, vor etwa 15 Jahren noch ein bisschen zum Leben und zum Alltag mit dazu gehörte, aber mittlerweile nicht mehr üblich zu sein scheint. Ich finde, dies ist eine Forum als Plattform für Kommunikation, dass bedeutet für mich, dass dsa forum im Grunde so lebendig ist, wie sich die Nutzerinnen fühlen und die Themen so gefächert sind, wie dem Bedürfniss der einzelnen entspricht, zu diskutieren. Mir scheint aber manchmal, dass das Forum eher ein Marktplatz sein sollte, über den Frau virtuell schlendert, und bei Themen, die jemanden ansprechen oder ein Bedürffniss zum Austausch bedienen, wird dann verweilt. Genau in diesem Stadium des"Marktplatzes" finde ich das Forum im Moment nicht, sondern eher als Forum für Userinnen, die halt die Themen, die sie ansprechen möchten oder über die sie selber einen Austausch wünschen, oder was sie nur mitteilen möchten entweder in einem eigenem Thread oder in einem anderen Thread verschriftlichen. Im Grunde,darf mench auch nicht vergessen, dass wir alle auch ein bisschen älter und ein bisschen eingespannter geworden sind. Wer vor 5 Jahren noch stundenlang am Abend im Forum kommunizierte, ist heute vielleicht froh, einfach mal ruhig auf der Couch zu sitzen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 17:52 |