![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Ich kann Lucias Verärgerung aber auch ein bisschen verstehen. (...hoffe aber sehr, dass nicht MEIN Posting dich zum Platzen gebracht hat - dann hättest du mich gehörigst missverstanden)
In der Tat können die Äußerungen über das, was früher besser war oder was frau heute hier vermisst, gerade von den aktiveren Userinnen, zu denen Lucia dankenswerterweise ja gehört, auch als Schlag ins Gesicht verstanden werden. Ein bisschen ist es wie bei einer Party, bei der sich ein kleines Grüppchen gerade in die Küche zurückgezogen hat, um ein etwas intensiveres Gespräch zu führen. Wenn dann die Tür aufgeht, jemand seinen Kopf hineinsteckt und lamentiert: "Na toll, hier ist ja auch voll tote Hose." und wieder geht, kann man darüber auch etwas pikiert sein. Oder einfach mal herzlich lachen. Ich persönlich hatte hier in den vergangenen zwölf Monaten sehr tolle Unterhaltung(en) in den Fußballthreads, beim Wichteln, in der Leserunde und bei einem (Fußball)Forumstreffen. Ich habe viel gelacht, mich über manch schönen Satz und so einige durchaus ernsthafte Lebensweisheit gefreut. Und da warst du, liebe Lucia, ein sehr wichtiger Teil davon. Ich habe in den sehr von mir bewunderten Gedichte-Threads (Elfchen, Haiku, wasauchimmer) ohne einen Piep zu sagen, klammheimlich und voller Bewunderung für so viel sprachliche Präzision und Witz einfach nur mitgelesen (und nicht selbst gepostet, weil ich mir das einfach nicht zutraue). Ich käme mir albern vor, da nach jedem Lesen groupiemäßig einen Blumenstrauß zu hinterlassen. Ich tue es jetzt hier aber mal gesammelt - bei weitem nicht nur, aber auch für die Threadstellerin. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich lese auch, dass einigen hier Persönliches fehlt. Ich gehöre bestimmt auch eher zu denen, die sich damit zurückhalten. Zum WOPsen bin ich zu langsam und auch sonst ist meine Neigung, der ganzen Welt allzu Persönliches über mich mitzuteilen, nicht allzu stark ausgeprägt. Das ist ein Grund, warum ich nicht bei FB angemeldet bin. Ich habe Freunde, mit denen ich nicht mal einfach ein Bier trinken gehen oder einen Wochenendausflug machen kann, ohne dass das bei FB dokumentiert werden muss. Mich befremdet das. Es gibt hier userinnen, die so gut wie nie in diesen Plauderthreads auftauchen und sich dann überraschend mit sorgfältig und aufwändig ausgearbeiteten Essays irgendwo zu Wort melden, in denen ich, wenn ich denn will, auch ganz viel über sie erfahren kann. Ich weiß zwar nicht, welche Musik sie gerade hören oder was es zum Frühstück gab, aber ich "kenne" sie trotzdem gut genug, um mich über jeden ihrer Beiträge interessiert lesend herzumachen. Und doch könnte es von alldem gern auch noch etwas mehr sein. Und gern auch wieder mit mehr Themenvielfalt. Traut euch! Alle! Der Beitrag wurde von PikSieben bearbeitet: 22.Jun.2013 - 10:32 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 18:01 |