![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
PS Ich werde, wie im Nachlassthread auch, noch einmal mehr auf die sorgfältigen Beiträge eingehen, heute bin ich persönlich zu absorbiert, kann gerade mal den "like it button" drücken.... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Ich weiss nicht, ob es so ist, aber wenn, dann war womöglich die (gut gemeinte) Restrukturierung des Forums schleichend kontraproduktiv. kahikatea Häh? wann gab es diese Restrukturierung und wie sah sie aus....? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Im Gegensatz zu manch hochgekochten Threads früher, wo tatsächlich mehr oder weniger deutlich nahegelegt wurde, aus dem Forum zu verschwinden, ist hier bis jetzt doch gerade im Gegenteil diskutiert worden, was und wen manche lange hier mitschreibenden Userinnen vermissen. Wieso wirkt das denn wie ein "Schlag ins Gesicht" (für mein Verständnis eine recht heftige Metapher) von Anwesenden? Das kann ich ehrlich (noch?) nicht verstehen.
Es ging - meinem Eindruck nach zumindest - doch vielmehr um Belebung, und gerade nicht darum, etwas (oder gar jemanden) weg zu wünschen. Ich hab' mich jedenfalls immer an der Userinnen- und damit thematischen und Perpektiven-Vielfalt des Forums gefreut. Das Forum ist doch kein Nullsummenspiel, wo nur die einen oder anderen Userinnen oder Themen Platz hätten. Wenn ich persönlich vielleicht mehr mit vegetarischem Essen, klassischer Musik oder Radfahren anfangen kann, kann ich mich trotzdem freuen, wenn eine ein Fleischrezept postet, welches ihr schmeckt, begeistert über Fussball diskutiert und eine Leserunde managed. Bloss wenn nach und nach zunehmend mehr vegetarische Sachen von der Speisekarte verschwinden, die Konzertreihe einschläft und der Fahrradladen schliesst, dann vermisse ich vielleicht schon was. Häh? wann gab es diese Restrukturierung und wie sah sie aus....? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Vielleicht hab' ich mich unklar ausgedrückt: Ich meinte die Verminderung bzw. das In-Den-Küchenschrank-Verschieben sehr vieler Threads ab Sommer 2007, wobei (kann sein, dass ich mich bei dem Zeitpunkt irre) der Smalltalk (im weiteren Sinne) deutlich geschrumpft ist - ausgelöst ursprünglich wohl durch technische Probleme. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 17:42 |