![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Hallo Mausi.
Danke für Deine Antwort und Nachfrage. Auch wenn meine Analyse für das Empfinden mancher Leserinnen eher allgemein gehalten ist, so spiegeln sich hier natürlich auch mein Gründe wieder. Wie ich bereits mit anderen Worten anmerkte, erzeugen Aktionen Reaktionen. Ob und inwieweit diese mit einem Rückzug meinerseits zusammenhängen, kann ich so pauschal nicht beantworten, da sich hier vieles doch auch unterbewusst abspielt. Jedoch ist einer meiner greifbarsten Punkte jener, dass mir der Raum bisweilen zu variabel zugunsten einzelner Mitgliederinnen scheint. Mir fehlt hier das wachsame Auge. Ich denke - und kenne das von mir selbst - dass einem, einmal in Rage geredet oder geschrieben, durchaus das Feingefühl für die Mitmenschen abhanden kommen kann oder man eindeutig über das Ziel hinausschießt. Und selbst wenn man selbst (vermeintlich) scherzhaft argumentiert, so ist es nicht selten, dass dieses Scherzhaft von Mitleserinnen oder/und Betroffenen um ein kleines aber feines M ergänzt und emfpunden wird und der Sachverhalt schmerzhaft wird. Emfpindungen die im geschrieben Wort dicht beieinander liegen aber im Empfinden eben meilenweit auseinandergehen. Dass hier die gesprochene Tonlage fehlt und sich die Forumskommunikation vergleichsweise gehoben abspielt, verstärkt diese Ernsthaftigkeit für mich nur. Ich bin nicht in anderen Foren aktiv, doch auch ich habe ein soziales Leben in dem in Gesprächen die internetbasierte Kommunikation von heute durchaus Thema ist. Und hier zeigt sich schnell, dass scheinbar die formvollendete Anarchie um sich greift und so mancher wagemutiger Schlagabtausch mit einfachsten Worten und Beleidigungen, die ich nicht wiedergeben möchte, Thema ist. Jedoch denke ich und das soll an dieser Stelle bitte ausschließlich als meine persönliche Meinung zum Sachverhalt verstanden werden, sind diese "Einfachheiten" durchaus schnell vergessen. Neuer Tag, alter Thread, kein Interesse mehr. Betrachte ich jedoch mein eigenes Empfinden dann weiß ich nicht wann der in meinem Vorgängerbeitrag benannte Lehrerin/Lehrerin-Thread seinen letzten Beitrag erfahren hat, jedoch ist mir so manche Stichelei noch sehr gut im Gedächtnis und die Frage präsent, wie weit man gehen darf, auch wenn man sich fernab von einfachstem Sprachgebrauch und Hasstiraden auf unterirdischem Niveau auszudrücken weiß. Es erschließt sich mir nicht, was genau diese ellenlange und für mein Empfinden absolut überflüssige Darstellung bis in Details, die Menschen definitiv zu nahe tritt und Nichtbeteiligte schlichtweg nichts angeht, bringen soll. Meiner Meinung nach hätte es hier ein klares Stop gebraucht. Ein Forum ist kein Kino und darf sich meines Erachtens nicht zur Unterhaltungsplattform für Menschen entwickeln, welche zu offensichtlich auf dem Rücken einer Person ausgetragen wird, welche sich zu keiner Zeit dagegen wehren kann. Mit Ratsuchen hatte das meiner Meinung nach nicht viel zu tun. Und an solchen Stellen ergibt sich mir die Frage, bin ich hier noch richtig? Kann und möchte ich solchen Umgang unterstützen? Was würde ich tun, wäre mir ein solcher Thread geschuldet und ich würde dies lesen? Mir hilft dahingehend nur das Abgrenzen. Selbstverständlich kann man nun argumentieren, dass es doch gerade die Userinnen sind, die diese Dinge besser machen könnten und können. Doch um meinetwegen und weil ich weiß, dass ich mich durchaus in Diskussionen verlieren kann, die am Ende keinerlei Gewinner hervorbringen, besteht diese Abgrenzung meinerseits im Rückzug und stillen mitlesen dann und wann, wenn es meine Zeit zulässt. Diese Entwicklung - vielleicht durch die Schnelllebigkeit der Zeit - macht es mir einfach schwer. Natürlich habe ich auch "kleine" Gründe, warum ich kaum noch präsent bin. Ich arbeite nicht mehr angestellt, sondern habe eine Firma zu führen und die Verantwortung, die dieses Tun mit sich bringt, zu jeder Stunde meines Tages zu tragen. Ich führe zudem eine Beziehung und wir sind Eltern von Zwillingen, die tagtäglich mit den unterschiedlichsten Problemen vor uns stehen und denen ich die freie Zeit, die ich habe natürlich eher zur Verfügung stelle, als mich hinter dem Rechner zu vergraben. Außerdem ist mein Leben durch eine sehr prägende Erfahrung wesentlich ernster geworden. Für mich ist es nicht mehr vorstellbar, mich in einem Smalltalkbereich zu tummeln und meine Zeit dort "totzuschlagen". Der Rückzug meinerseits aus den ernsteren Themen und dem Forum allgemein, ist jedoch vorrangig in den Dingen begründet, die ich heute am Vormittag benannte und jetzt weiter oben vertiefend thematisierte. Ich hoffe, meine Erklärung hilft Dir weiter. Einen schönen Abend und eine gute Nacht. Fledi Edit: Grammatik Der Beitrag wurde von Fledi bearbeitet: 15.Jul.2013 - 23:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
kriegst pn (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Auch wenn meine Analyse für das Empfinden mancher Leserinnen eher allgemein gehalten ist, so spiegeln sich hier natürlich auch mein Gründe wieder. "Allgemein gehalten" im Sinne von "unpersönlich", ansonsten fand ich deine Schilderungen dankenswert konkret. Jetzt sitze ich hier und kämpfe mit mir, ob ich etwas dazu schreiben soll oder nicht. Einerseits geht es mir wie dir: Ich möchte keine Streitkultur eröffnen, für die mir in weiterer Folge die Zeit fehlt, und nebenbei bemerkt auch die Kraft.Andererseits bin ich dir dankbar, dass du einen Thread ansprichst, nämlich den Lehrerin/Lehrerin-Thread, bei dem ich auch nach all der Zeit das Gefühl habe, dass auf dem Teppich, unter den sein Ende gekehrt wurde, noch immer kein Gras gewachsen ist. Es hieß zum Schluss des besagten Threads, die Strösen zögen sich zur Beratung zurück. Seitdem wartete ich auf irgendein Statement dazu. Stattdessen hieß es dann nur, der Thread bliebe geschlossen – das war's. Ende eines Threads, an dem so viele beteiligt waren und der so die Emotionen hochkochen ließ. Seitdem lebe ich mit dem unguten Gefühl, einen großen Fehler gemacht und mich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt, weil in einen Thread eingemischt zu haben, der mich im Grunde gar nichts anging. Aber er hat eben mein Empfinden gestört, genau auf die Weise, die Fledi hier gerade beschrieben hat. Es hat mich geätzt, so etwas zu lesen, an einer solchen Diskussion passiv beteiligt zu sein und nichts zu schreiben. Aber ich wollte keinen Unfrieden säen und schon gar nicht wollte ich, dass die Threadstellerin in der Folge auf Nimmerwiederlesen verschwindet. Mich freut, @Fledi, zu lesen – endlich! – dass ich mit meinem Empfinden doch nicht so (fast) allein war, wie ich dachte. Aber ich frage mich, warum du dann nicht schon in der Situation etwas dazu geschrieben hast. Müssen wir denn bei solchen Dingen warten, bis die Strösen etwas dazu sagen, oder dürfen wir auch selbst schreiben, wenn uns etwas nicht passt? Die Strösen scheinen mir immer mal wieder Angriffen von allen Seiten ausgesetzt zu sein: Dann, wenn sie zu wenig eingreifen und dann, wenn sie zu viel einschreiten. (Ich erinnere mich sogar an einen Fall, wo die emsige, umsichtige, immerzu bewundernswert diplomatische und stets alle Neuankömmlinge freundlich begrüßende kawa einen Rüffel von einer völlig unbeteiligten Userin bekam, nur weil sie, um Ordnung zu schaffen, einen Beitrag verschoben hatte (oder war es ein extra aufgemachter Thread?). Wenn frau dabei die Lust verliert, ihr Handeln zu erklären, könnte ich das mehr als nachvollziehen.) Aber: Ja, auch ich hätte mir in dem Lehrerin/Lehrerin-Thread mehr Einsatz der Strösen gewünscht, und sei es hinterher, um die Threadschließung nicht so fad erscheinen zu lassen. Bei wesentlich nichtigeren Threads und offensichtlicheren Schließungsgründen geht das ja auch. Was ich durch den ganzen Lehrerin/Lehrerin-Thread-Ausgang gelernt habe, ist, dass ich mich aus solchen Threads lieber heraushalte und auch die Tastatur still halte, wenn mir etwas aufstößt (wie die Verliebte, die ihre Angebetete quasi bis zur Schuhgröße beschrieb: Wir durften erfahren, in welchem Jahr sie geboren war, bei welchem Buch sie mitgewirkt hat und welche Sportart sie nebenbei unterrichtet (für eine Suchmaschine ein Klacks) – nein, pik7 hat sich brav herausgehalten). Und ich muss mich inzwischen auch sehr überwinden, Widerspruch zu formulieren (ohnehin nicht gerade meine Stärke, weil mir da die diplomatische Ader fehlt). Meistens lasse ich es lieber. Aber ein Austausch ohne Widerspruch ist eigentlich sinnlos. Dennoch DENKE ich mir meinen Teil häufig lieber nur. Und das ganz bestimmt nicht allein. Damit kann so ein Forum schon mal einen wichtigen Teil seiner Grundlage verlieren. Und weil das so ist, reicht es vielleicht doch nicht aus, einfach nach vorn zu schauen, sondern müssen vielleicht doch noch ein paar Teppichbeulen begradigt werden. (Ich hoffe, nicht mit dem Holzhammer!) Daher danke ich dir, @Fledi, für das mutige Aufzeigen dieser Beulen. pik7 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 17:57 |