![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Auch ich habe nun den Thread, den Fledi hier ins Spiel gebracht hat, noch mal komplett nachgelesen; seinerzeit hatte ich ihn nur am Anfang inhaltlich genau verfolgt, weil ich einfach nicht so wahnsinnig interessiert bin an "Ich will Eine für mich interessieren - wie mach ich das am besten?".
Und dann war er für mich nochmals Thema, als es darum ging, zu entscheiden, ob Willows Wunsch nach Schließung dauerhaft entsprochen werden sollte oder nicht. In der Zeit - der langen Zeit - dazwischen blieb der Thread ebenso unauffällig wie viele der Threads im entsprechenden Unterforum. Zeitweise glich er ein wenig einem Tagebuch, und ansonsten gab es Anteilnahme und Rückmeldungen inform von Anmerkungen, Richtungsweisungen und Kritik. Wie in den meisten Threads. Wann immer ich hineinklickte, fand ich genau das vor. Und auch die "Selbstregulierung", die Hortensie bemerkte. Nichts schien mir so, als bedürfe es des Eingreifens seitens der Strösen. Im Gegenteil: den Schreiberinnen, so kontrovers ihre Ansichten teilweise auch waren, gelang es (und das empfinde ich auch jetzt, in der Nachschau, noch so) gut, konstruktiv und auch hinreichend sachlich zu bleiben bzw. ihre Argumentation nachvollziehbar zu begründen. Ich mag mich jetzt auch gar nicht dazu äußern, was ich vom im Thread diskutierten, grundsätzlichen, Problem hielt und halte; das ist nicht wichtig. Ebenfalls will ich nicht mutmaßen, weshalb dieses Thema nun erst, nach Monaten, urplötzlich auftaucht - ich mag indes die Kritik, die darin deutlich anklingt, zum Anlass nehmen, ein paar Dinge klarzustellen (auch wenn das Eine wie das Andere im Grunde OT ist). Wir erwarten von unseren Userinnen, dass sie selbst darüber nachdenken, wie viel sie von ihrem Privatleben preisgeben wollen. Haben wir den Eindruck, dass eine sich da unbedacht weit vorlehnt, dann teilen wir ihr diese Wahrnehmung mit. Wird eine Userin allzu deutlich in Bezug auf weitere Personen innerhalb ihrer Geschichte (Klarnamen, wortgetreue Protokolle von Internetunterhaltungen etc), dann verlangen wir eine Editierung der entsprechenden Passagen. Erfolgt diese nicht zeitnah oder ist das aus irgendwelchen Gründen nicht erwartbar, nehmen wir die Änderung (meist inform einer Löschung der jeweiligen Daten samt Kommentar, weshalb diese erfolgt ist) selbst vor. Beschreibt aber eine Userin unter ihrem Nicknamen eine Lebenssituation ohne diesbezüglich genau zu werden, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine andere (mitbetroffene oder beteiligte) Person diesen Thread in diesem Forum findet, unerheblich klein. Im hier angeführten Thread hat die Userin weder die Schule, an der sie arbeitet, genannt, noch Namen von KollegInnen, noch auch nur Fächer, die diese oder sie selbst unterrichtet/unterrichten noch sonst irgendwelche ergooglebaren Fakten, die eine Person versehentlich oder weil sie nach ihrer Erwähnung suchte, hierher hätte leiten können. Sollten derartige Informationen über einen Thread verstreut, allerdings auftauchen und wir Strösen bemerken das nicht, dann sind wir dankbar für diesbezügliche Hinweise, um in angemessener Weise einschreiten zu können. Und wir machen da auch keine Unterschiede zwischen "Jung- und Altuserinnen". Ich denk, es wird nicht schwer fallen, uns abzunehmen, dass wir grundsätzlich darum bemüht sind, solche Vorkommnisse zu verhindern bzw. regulierend dazwischen zu gehen. Ist ja nicht so, als täten wir das nicht sogar gelegentlich sichtbar (eben durch Editierung "fremder" Beiträge und entsprechende Kommentare). Eine "öffentliche Diffamierung" auch noch real erkennbarer Personen aus dem Privatleben unserer Userinnen würden wir hier niemals zulassen. Es ist natürlich nicht möglich, zu 100% auszuschließen, dass zufällig mal jemand hier eine Geschichte findet, die irgendwas mit der eigenen Person zu tun hat, aber wollte man das vollkommen sicher ausschließen, dann könnte keine Userin irgendein sie real betreffendes Problem oder eine Lebenssituation schildern, ohne dass wir sie auffordern müssten, in allen Punkten verschleiernde oder erfundene Teile in ihre Postings einzubauen. Das wäre allerdings "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" und das kann ja wohl nicht im Interesse der Nutzerinnen dieses Forums liegen, weil es definitiv zulasten der Glaubwürdigkeit jeder Einzelnen hier ginge. Wofür das Unterforum "Members only" da ist, wird in den Erläuterungen zu dessen Nutzung beschrieben; ebenso wie sich dort auch noch mal ein Hinweis darauf finden lässt, wofür hier jede Userin selbst verantwortlich ist. Kinder stehen auch hier unter einem besonderen Schutz; und das Unterforum für Mütter, werdende Mütter und Kinderwünschende ist nicht nur für die Kindersprüche da, sondern vor allem für Elternschafts- und Erziehungsfragen und andere höchstpersönlich die Kinder betreffenden Probleme. Auch wenn es derzeit dafür nicht genutzt wird, stehen wir weiter dazu, dieses Unterforum hinter dem Paravent zu belassen. Das ComingOut und andere..."-Unterforum auch zu einem "Members only"-Bereich zu machen, würde das Problem, das hier befürchtet wird, auch nicht lösen. Wenn sich eine Person so sehr auf die Suche nach etwas macht, das mit ihr in Verbindung stehen könnte, dass sie sogar in diesem Forum danach sucht, dann wird sie auch nichts mehr davon abhalten, sich zu diesem Berufe hier anzumelden - und schon kann sie auch im "Members only"-Bereich lesen. Und noch rasch eine Bemerkung zum Thema "mehr Strösen"; auch Blaue, die Ihr nicht seht, weil Ihr grad nicht hier seid oder weil sie selten Beiträge schreiben, sind in diesem Forum anwesend. Wie alle Menschen sind auch wir bisweilen im realen Leben stärker und mal weniger stark gefordert, was sich auf die persönlich mögliche Strösenzeit auswirken kann; im Hintergrund sind wir darüber aber immer in Kontakt und können so sicherstellen, dass das Forum nie viel länger als eine Nacht (ja, wir erlauben uns tatsächlich, auch mal zu schlafen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) sich selbst überlassen ist. Wir brauchen derzeit nicht mehr Strösen. (Sollte sich das ändern, sagen wir Bescheid.) Schön ist es, wenn auch Userinnen mitdenken und (viele tun das auch immer mal wieder) Dinge, die ihnen auffallen, zur Überprüfung an uns weiterleiten. Und das bitte gerne auch in Echtzeit und nicht erst Monate später. Das geht direkt an Dich, Fledi: Es wäre keine Sache gewesen, damals gleich Deine Bedenken mitzuteilen und einfach dazu zu sagen, dass Du das loswerden wolltest, dass Dir aber die Zeit fehlt, nun auch wirklich an einer vielleicht dadurch aufkeimenden Diskussion dranzubleiben. Wenn es Dir wirklich darum ging, auf eventuelle Versäumnisse der Strösenschaft aufmerksam zu machen, dann wär das ein guter Weg gewesen. Da Du offenbar selbst nicht weißt, worin dein "Rückzug" tatsächlich begründet liegt, ist es schwierig, darauf einzugehen (und das wäre der Punkt gewesen, der thematisch tatsächlich hier in diesen Thread gehört hätte). Das, was Du Dir wünschst, die "schützende Hand" der Strösen, das gibt es hier. Vielleicht nicht immer so, wie Du das gerne hättest, aber im Rahmen dessen, was uns im Spannungsfeld zwischen Eigenverantwortung der Userinnen und unserer Verantwortlichkeit für das Forum richtig und zielführend erscheint. Wir sind über diese Dinge - und das habe ich in jüngster Zeit auch mehrfach schon erwähnt - stets im Gespräch und damit durchaus auch "achtsam". Sehr einverstanden sind wir damit, wenn die Userinnen sich von selbst respektvoll, freundlich, versöhnlich und in den Threads auch sachbezogen verhalten. Und so erleben wir es in aller Regel auch. Nach wie vor ist dieses Forum, gerade in Bezug auf den Umgang der Userinnen miteinander, im wahrsten Sinne des Wortes "hervor-ragend" unter thematisch ähnlichen Plattformen; und das nicht in erster Linie, weil wir Strösen immer ein Auge drauf haben, sondern weil die Userinnen es von selbst fast immer mit großem Verantwortungsgefühl nutzen. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 17.Jul.2013 - 11:59
Bearbeitungsgrund: 2 Präzisierungen, 3 kurze Einschübe und Klammer vervollständigt
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 18:16 |