![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Forenuserinnen und -admins, guten Morgen,
seit langer Zeit habe ich den Eindruck, dass hier einfach wenig "los" ist und finde das schade. Aber vielleicht ist es einfach auch eine Entwicklung, die zu akzeptieren ist. Es ist einfach wenig Leben in den Threads, in vielen liegt das letzte Posting schon Monate zurück. Es gab Zeiten, in denen wesentlich lebhafter diskutiert wure. Nun sagt nicht: dann mach doch was, eröffne spannende Threads etc....denn ich glaube, das würde es auch nicht reißen. Mich interessiert in dem Zusammenhang: wie erlebt ihr das? Und worauf führt ihr das zurück? Ich habe die -naheliegende- Hypothese, dass viele von euch mittlerweile in den sozialen Netzwerken die Aktualität und Lebendigkeit suchen und finden?, die es hier früher durchaus in reichem Maße gab. Ich möchte, wie gesagt, darüber nicht lamentieren, sondern eher euch fragen: ist das so? Und was ist der Unterschied - in der Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Diskussionen und des Austauschs? Welche vermisst denn das schöne "alte" Forum, so wie es war trotzdem ein wenig oder mehr? Und natürlich interessiert mich auch, in welchem Gruppen der sozialen Netzwerke die frauenliebenden Frauen sich nun bewegen... Das fürs erste (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) glg Rafaella edit: in den CO-Threads sind mehr aktuelle Postings, da scheint es vielleicht noch eher Bedarf zu geben Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jun.2013 - 07:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Hallo, danke fürs Hallo! :-)
Doch doch, die beziehen sich schon auf mich. Angefangen von Fledi, die ich übrigens mal vor 10? Jahren persönlich kennen gelernt habe. Hättest du mir auch beizeiten als PN schreiben können. Aber das nur so nebenbei. Ich persönlich hatte die LF jahrelang in den Bookmarks, inzwischen nicht mehr. Ich weiß auch nicht. Erst mal bin ich anderswo aktiver, wenn ich schon aktiv bin. Dann habe ich viel viel reales Leben (inzwischen, war nicht immer so). Und dann habe ich eben durch meinen langen Thread auch irgendwie selbst erfahren, dass anonymes Ausheulen eben doch nicht mehr mein Ding ist. Zu schwierig ist es, eine Sachlage SO zu beschreiben, dass sie einerseits wirklich plausibel und echt erscheint, und und zu unwahrscheinlich ist es andererseits, wirklich passende Tipps zu erhaschen, die einen in real weiterbringen, eben weil man anonym ja nicht alles schreiben kann. Da kommen Missverständnisse auf, fallen Vorwürfe, die so einfach nicht stimmen und dann ziemlich verletzten. Früher, so vor inzwischen 10 Jahren, als ich hier aufschlug, fand ich es reizvoll, anonym um Tipps zu bitten, inzwischen finde ich es eher anstrengend. Im Gegenzug könnte ich zum ein oder anderen Thema sicher was schreiben, bin ja recht lebenserfahren, aber ich möchte da auch nicht jemanden missverstehen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 17:58 |