![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Alice Schwarzer hat nach einer geheimen Selbstanzeige im Nachhinein 200.000,-Euro Steuern gezahlt , nachdem sie
eine dementsprechend gigantische Summe auf Schweizer Konten angelegt und die Zinsen nicht versteuert hatte . Das geschah in den Achtzigern , als sie sich gemäss ihrer eigenen Angaben wegen der allgemeinen Hatz auf sie in Deutschland so unsicher gefühlt hatte , dass sie fürchtete , ins Ausland fliehen zu müssen . Und nun protestiert sie, weil die Presse dahintergekommen ist und das veröffentlicht hat . Diese Infos passen für mich in das Bild der Jahrzehnte lang versteckt lebenden Lesbe , die uns allen solch ein grosses Vorbild hätte sein können . Doch bin ich unter diesen Umständen vielleicht doch noch froh, dass sie sich nicht offen zu Meinesgleichen gesellt hatte . Emanzipation schön und gut , aber nicht in Sachen Betrug und Kommerz . Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 15.Feb.2014 - 13:26 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Hortensie,
das (mit dem gerahmten Foto von Erika Schilling in den Zentren) finde und fand ich sehr bemerkenswert und auch ein bisschen merkwürdig, strange. Ich kann mich erinnern, wie noch Anfang der 90-er Alice mit ihrer Entourage bei der regelmäßigen Frauenfete im Glora auftauchte und Erika mit der ihrigen - getrennt, selbstverständlich. Aber ich verstehe den letzten Passus nicht. Nicht, dass ich damit meine, ich bin anderer Meinung. Ich weiß nicht, was du damit sagen möchtest. Was haben die Kontakte von Erika oder der Kontakt zu Erika mit dem CO zu tun? (IMG:style_emoticons/default/a11.gif) Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 20.Feb.2014 - 11:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Aber ich verstehe den letzten Passus nicht. Nicht, dass ich damit meine, ich bin anderer Meinung. Ich weiß nicht, was du damit sagen möchtest. Was haben die Kontakte von Erika oder der Kontakt zu Erika mit dem CO zu tun? (IMG:style_emoticons/default/a11.gif) Liebe Rafaella, wahrscheinlich habe ich es ein wenig schräg ausgedrückt. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam machst und ich Gelegenheit habe es etwas zu "entwirren". Mir ist bei dieversen schriftlichen Aussagen von AS oder mit befreundeten Autoren (z.B. aus dem KiWi-Verlag) aufgefallen, dass AS ihre Mutter immer ein wenig aus ihrem Leben ausklammert und sich an Stellen, wo andere Menschen (ich zum Beispiel) auf ihre Eltern Bezug nehmen, immer auf ihre Grosseltern (und hier besonders auf den "mütterlichen" Großvater) Bezug nimmt. Als ihre "Mutter im Geiste" habe ich immer Simone de Bevoir wahrgenommen. Daher in dem Absatz meines Postings der etwas gestelzte Ausdruck "Intellektuelle Mutter". Bei den beiden Frauen fällt (Erika Schilling "ES" und Simone de Bevoir "SdB") mir halt im direkten Vergleich auf, dass die eine (ES) versucht hat als emanzipierte Frau zu leben und die andere (SdB) immer versucht hat den theoretischen Rahmen für ein emanzipiertes Frauenleben mit ihren Schriften etc. herzustellen. Die eine (ES) lebte ja zeitweise goutet, die andere (SdB) hat sich nicht geoutet. AS stand ja im Spannungsfeld dazwischen. Sie hat den Konflikt aus meiner Sicht so gelöst, dass sie zu einen (ES) geschwiegen hat und die andere (SdB) auf ein Podest gestellt hat. Vielleicht ist es so ja verständlicher... Oder ganz einfach ausgedrückt: Möchten wir nicht alle anders sein, als unsere Mütter? Haben wir in unserem Leben nicht die schärfsten Konflikte mit unseren Müttern? Wie grenzen wir uns denn ab? ...ich weiss, nicht ob es nachvollziehbar ist, was ich ausdrücken möchte. Vielleicht ja doch, wenn nicht, fragt einfach... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:35 |