lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Picasa von Google
Schräubchen
Beitrag 29.Apr.2014 - 18:44
Beitrag #1


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Hallo Ihr Lieben,

ich bin in unserem Chor für das Bearbeiten der Fotos zuständig. Jetzt hat mir eine Sangesschwester das kostenlose Programm Picasa von Google empfohlen, weil ich selbst bisher immer das vorinstallierte Programm auf meinem Rechner genommen habe. Sie schwärmte in den höchsten Tönen von dem Programm. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll, vor allem weil es eben von Google ist. Auch meinte die Sangesschwester, die Bilder würden irgendwie automatisch vom Rechner in dem Programm gespeichert, was ich aber gar nicht will, weil ich auch viele Fotos von Kindern (aus den Ferienaktionen und der Gemeindearbeit) in meinem Fotoordner habe und deshalb die Sorge, dass Google da dann irgendwie drauf zugreifen kann.

Deshalb meine Frage an Euch: Habt ihr Erfahrungen mit diesem Programm? Was wisst Ihr darüber? Könnt Ihr es empfehlen, oder eben nicht empfehlen?

Herzliche Grüße
Schräubchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 30.Apr.2014 - 14:50
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Das "Schöne" an Picasa ist ja, dass man damit schnell ein Online-Album erstellen kann und es für Freunde und Familie erreichbar wird. Zum programm gibt es quasi den Webspace dazu.

Ich bin ähnlich wie Du eine Google-Kritikerin und verwende deren Services praktisch gar nicht für persönliche/private Zwecke. Auch kein Android-Smartphone, kein Chrome usw... beruflich schließen sich viele G-Angebote dann zusätzlich aus, sobald interne Dinge berührt sind oder gar die Daten von Dritten (Kunden, Mitglieder usw.) Nur in den kleinen Vereinen, in/mit denen ich aktiv bin, sind viele Angebote schlicht unschlagbar günstig, weil kostenfrei, und eben nicht immer durch gute Alternativen (z.B. Piwik statt G-Analytics für Webseitenstatistiken) ersetzbar.

Insofern würde ich wenn ich an Deiner Stelle wäre, vielleicht ein paar Euro in Photoshop Elements investieren, das ist eine Art Light-Version von Photoshop, also übersichtlicher zu nutzen und günstiger. Gibt es manchmal auch als DVD-Beileger bei Computerzeitschriften oder als Beigabe zu einem Drucker, der meint besonders gut Fotos zu drucken.

Es wird es wohl nicht mehr lange geben, denn Adobe stellt ja auch auf das Abomodell um, für 12,99 Euro im Monat bekommt man mittlerweile Photoshop CC und Lightroom. Das wäre mir zu teuer, Photoshop Elements 12 gibt es gerade im Angebot für knapp 70 Euro. Aber Vorversionen sollte es bei Auktionen/Online-Flohmärkten günstiger geben.

Es gibt jede Menge Alternativen, auch das schon genannte Corel. Und sowohl Windows als auch Mac OS X haben einfache Bildbearbeitungsprogramme an Bord. Ich bin halt sehr an Photoshop gewöhnt und finde es deswegen handlich und empfehlenswert(er), als die Alternativen. Aber das ist ganz sicher eine Gewohnheitsfrage ;-)

Grüßkens
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:43