![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, die Damen,
heute bin ich auf einen Artikel in DIE ZEIT gestoßen, der ein bisher eher unbestimmtes Gefühl in mir so klar beschrieben hat, dass ich mich endlich so richtig damit befassen kann. "Warum es eine Provokation ist, eine Frau zu lieben" Schon seit ein paar Jahren hatte ich das Gefühl, dass viel von der zur Schau getragenen "Toleranz" der Leute in Wirklichkeit das Gegenteil von dem aufdeckt, das sie eigentlich darzustellen versuchen. Ich konnte das aber viel schlechter greifen als klar geäußerte Respektlosigkeiten. Im Grunde aber muss ich einräumen, dass ich mich mit halben Zugeständnissen öfter hab "besänftigen" lassen als es sich gut angefühlt hat. Ich hab mir vorgenommen, in Zukunft noch sensibler hinzuhören und auch offensiver zu reagieren. Vielleicht mögt Ihr ja schreiben, was Ihr zu dem Artikel denkt, wie Euer Erleben ist. Würd mich freuen. Herzliche Grüße shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke für Eure Gedanken. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Als ich den Artikel gelesen hab, ist mir spontan durch den Kopf geschossen, wie oft mich Aussagen geärgert haben, die im Grunde positiv gemeint sind, sich aber auch wieder nur aus einem negativen Klischee bedienen. Der Spruch, den ich diesbezüglich am häufigsten gehört hab oder gelesen, wenn es um meine Homosexualität oder Homosexualität an sich ging, war so in etwa "Mir doch egal, wer was mit wem macht. Hab ich kein Problem damit." Das hat mir nie gefallen, aber ich bin drüber weg gegangen, weil ich verstanden hab, dass da jemand eigentlich gern ausdrücken wollte, dass die sexuelle Ausrichtung eines Menschen ihm nicht wichtig ist. Im Grunde aber sagt er: "Lesben haben Sex mit Frauen. Meinetwegen." Ich hab da immer das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Sex ist ja nur ein Teil der ganzen Sache; eigentlich gehts doch darum, dass ich Frauen - also eine Frau - liebe! Immer wieder nur auf den Sex, den ich habe, reduziert zu werden, ärgert mich. Und ja, manchmal empfinde ich das sogar als Beleidigung. Ich hab mir vorgenommen, das künftig häufiger auch zu adressieren in solchen Fällen. Auch wenn es vielleicht nicht gut ankommen wird, weil sich die Leute ja gern für etwas, das sie doch "gut gemeint" haben, kritisiert fühlen. Persönlich hätte ich mir übrigens mein Lesbischsein auch nicht ausgesucht. Heute, mit dem, was ich erlebt und erstritten hab, ja - aber damals war die Erkenntnis, eine Lesbe zu sein, mir ganz und gar kein Grund zur Freude. Ich hab mich jedenfalls nie "entschieden", lesbisch zu sein (und so versteh ich auch die Autorin) - ich hab mich nur entschieden, diesem Teil meines Seins den angemessenen Raum zu geben und dazu zu stehen und ihn mit Leben auszufüllen. Ja, sägefisch, die Sache mit dem "positiv gespiegelt werden wollen"... da find ich mich auch wieder. Heut schon viel weniger als früher, aber doch, ich glaub auch, dass wir als Frauen da deutlicher drauf "hinerzogen" wurden als Männer. Mit dem Alter scheine ich insgesamt etwas weniger Angst davor zu bekommen, unangenehm aufzufallen und es macht mir auch nix aus, einer Minderheit anzugehören. Solange mein Gegenüber nicht ein "Minderheit = abartig" draus macht. Aber grundsätzlich ist mir immer noch sowas wie eine "faire Harmonie" am liebsten.... Noch mal Danke schön, dass Ihr was dazu geschrieben habt. Und einen schönen Tag. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Der Spruch, den ich diesbezüglich am häufigsten gehört hab oder gelesen, wenn es um meine Homosexualität oder Homosexualität an sich ging, war so in etwa "Mir doch egal, wer was mit wem macht. Hab ich kein Problem damit." Das hat mir nie gefallen, aber ich bin drüber weg gegangen, weil ich verstanden hab, dass da jemand eigentlich gern ausdrücken wollte, dass die sexuelle Ausrichtung eines Menschen ihm nicht wichtig ist. Im Grunde aber sagt er: "Lesben haben Sex mit Frauen. Meinetwegen." Interessant, dass du das so verstehst. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich verstehe solche Aussagen meistens viel negativer, nämlich als "Solange ich nichts davon hören oder sehen muss, kann ich das von mir aus tolerieren, aber lasst mich damit in Ruhe." Und das überhaupt nicht nur auf Sex bezogen, sondern ganz allgemein auf homosexuelle Beziehungen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 18:44 |