![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Als weltweit erste Nation hat Irland über die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe abgestimmt. Und das erzkatholische Land sagte "ja"! (IMG:style_emoticons/default/paar.gif)
Wie viel Nachholbedarf zu dem Thema in Deutschland besteht, kommentiert eindrucksvoll dieser Blogeintrag von Johannes Kram. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, vielleicht ist es naiv... aber ich erwarte einfach von einem Rechtsstaat, von einer Demokratie, dass Menschen in derselben Situation auch dieselben Rechte zugestanden werden - ohne, dass alle vorher dazu befragt werden. Einfach, weil es richtig ist. Und anders nichts als ungerecht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ja, vielleicht ist es naiv... aber ich erwarte einfach von einem Rechtsstaat, von einer Demokratie, dass Menschen in derselben Situation auch dieselben Rechte zugestanden werden - ohne, dass alle vorher dazu befragt werden. Einfach, weil es richtig ist. Und anders nichts als ungerecht. Nix naiv (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich sehe das genauso. Bei allem möglichem Kram entscheidet irgendwer irgendwas... Und jetzt soll eine Mehrheit entscheiden, was eine Minderheit betrifft, die niemandem auch nur irgendwas tut? Prinzipiell finde ich es gut, dass überhaupt etwas geschieht - andererseits sehe ich nicht ein, dass eine Mehrheit über mich entscheidet, wo ich niemandem auch nur irgendwas tue. Ich darf auch nicht abstimmen, ob Heten Kinder adoptieren dürfen - warum sollen Heten jetzt darüber abstimmen, ob ich das darf? (Mal im Ernst - der Großteil der Bevölkerung besteht nunmal aus Heten, also stimmt auch der Großteil der Hetero-Bevölkerung ab - da haben "wir" doch im Pinzip keine Chance sondern sind auf die "Großzügigkeit" der Mehrheit angewiesen... das sind für mich ungleiche Voraussetzungen... LG, Leslie |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:41 |