![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 25.11.2016 Userinnen-Nr.: 9.700 ![]() |
Hallo alle (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Habe einen Vorstellungsthread gesucht, aber keinen gefunden, daher an dieser Stelle erstmal eine Kurzvorstellung. Ich bin 49 Jahre alt und bin seit 3 Jahren mit meiner Liebsten (mitte 50) zusammen. Sie ist die erste Frau in meinem Leben und ich die ihre. Kinder und männliche Kegel haben wir vorher erlebt - mehr fällt mir gerade nicht ein. Wer Fragen hat, der möge bitte fragen! Nachdem ich mich quer durchs Internet gesuchmaschient habe, bin ich auf dieses Forum gestossen, habe ein wenig quergelesen und dachte ich melde mich einfach mal an. Momentan stecken wir und ich in einer ziemlich verfahrenen Situation. Ich suche hier keine ultimative Lösung, manchmal liest man andere Sichtweisen, die einem auf die Sprünge helfen, weil man selber viel zu tief drinsteckt und nicht mehr den nötigen Abstand hat. Bin mir nicht sicher, ob dies die richtige Rubrik ist. Soweit erstmal, netten Gruss, Yggdra |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Deine Geschichten vom Alleine-Hinkriegen kommen mir sehr bekannt vor. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) Wenn ich nicht zur Hand gehen darf, bringt mich das auch wahnsinnig schnell aus dem Gleichgewicht.
Auch das Thema "unterschiedliche Belastungen"/"unterschiedliches Energieniveau" hatte ich schon mehrfach (auf beiden Seiten), bisher leider ohne Erfolg. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Als ich diejenige war, die weniger zu tun hatte, hätte sich meine Freundin vermutlich gewünscht, dass ich raus gehe und meine Erfüllung mit anderen Dingen suche als mit unserer Zeit. Sie wollte mir nicht so wichtig sein, dass ich Dinge ihr zuliebe ändere (und Erlebnisse allzu oft mit ihr suche, obwohl es nicht geht), wollte aber auch zusätzlich zum Stress im Job nicht auch noch eine erwartungsfrohe Freundin zuhause haben. Trennungsgrund war aber ein anderer. Davor war es umgekehrt, sie hatte weniger zu tun als ich. Infolgedessen hatte sie mehr Gelegenheit, sich einen Kopf um Dinge zu machen, und erwartete dann, dass von mir ein ähnliches Maß an Energie dazukommt. Ging nicht, das war schon anderweitig raus. Damals war meine Workaholic-Phase (die mittlerweile beendet ist) noch Zukunftsmusik, aber was neben dem Alltag übrig war, war einfach wesentlich weniger als bei ihr. Es kamen schlimme Vorwürfe in Richtung Gleichgültigkeit. Wir waren beide relativ jung, sie versuchte, meine volle Aufmerksamkeit durch Streitereien zu gewinnen, ich habe mich zusehends verweigert, um mein Leben nicht als Topfschlagen im Minenfeld zu verbringen - irgendwann zerriss das Ganze dann an Machtkämpfchen. Zwei Beispiele, wie's nicht geht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ein funktionierendes steht noch aus. Wenn ich eins finde, reich ich's nach. Sie meint, das hätte ich doch vorher gewusst, dass sie Krankenschwester ist. Klar wusste ich das - nur wars am Anfang eben eine Fernbeziehung. Wir haben uns nur alle paar Wochen sehen können, dann meist führ 4 oder 5 Tage. Damals hat sie sich die Zeit genommen, beruflich grösstenteils frei gehalten und sich auf unsere gemeinsame Zeit gefreut. Wir sind essen gegangen, haben Leute besucht, auch mal ein Fest mitgefeiert. Spricht etwas dagegen, dass sie das wieder macht? Ihre Dienste ein bisschen mehr blockt, damit ihr "eure" Zeit habt? Zum Thema Workaholism, Gebrauchtwerdenmüssen etc. gibt es eine Geschichte aus der Verwandtschaft, die diese Unvernunft ganz schön zusammenfasst: ZITAT In einem Wohnhaus lebt ein alter Mann. Jeden Morgen fegt er den Hof. Man sieht, dass er Schmerzen hat, er kommt nie recht vom Fleck. Zwei Jungs aus der Nachbarschaft wollen ihm helfen, sie bieten an, für ihn zu fegen. Er schaut sie finster an: "Wer nicht mehr arbeiten kann, isst unnütz!" und fegt unbeirrt weiter. Vielleicht lohnt es sich, zu schauen, ob das Monster, das diesen älteren Herrn gequält hat, sich deine Freundin als neuen Wirt ausgesucht hat... Aber wie damit umgehen? Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 27.Nov.2016 - 11:05 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 22:48 |