![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.234 Userin seit: 12.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.831 ![]() |
Am meisten meine große Liebe...gefolgt von unserem Haus mit Garten...
Vermisst du etwas, das du noch nicht hattest? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Einfache Sprache macht viele Texte lesbarer. Am Anfang war die Idee, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung verständlichere Texte bekommen. Die ZEIT hat im vergangenen Jahr ein ganzes Dossier in einfacher Sprache veröffentlicht. Es wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Ich finde Texte in einfacher Sprache auch lesbarer und verständlicher. Es gibt Menschen, die können viel eleganter Texte in einfacher Sprache schreiben, als ich.
Was ist Dir bei geschlechtergerechter Sprache wichtig? Hier übrigens ein teil des Dossiers: http://www.zeit.de/feature/down-syndrom-pr...leichte-sprache |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 16:36 |