![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 13.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.072 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Am 7.September ist es bei uns soweit und wir werden uns verpartenern. Bei der Planung stoßen wir nun auf die Frage wie das denn ist bezüglich des Brautstraußes. Tragen dann beide einen, oder nur einer von uns oder ist es womöglich gar nicht üblich einen Brautstrauß zu nehmen? Zudem würden wir gern von Euch schon Verpartnerten ob sich Eure Lohnsteuerklassen geändert haben, denn wir haben gehört das wir in der 1 bleiben. Ich danke Euch schon mal Vorab für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten. Neli :fly: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 13.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.072 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die netten Antworten. Mittlerweile sind wir soweit das wir beide einen "Verpartnerungsstrauß" nehmen werden. Allerdings werden wir keinen werfen, da wir nur mit unseren Eltern und Geschwistern, die alle verheiratet sind, den Tag verbringen werden. Wir werden uns im Leuchtturm am Kap Arkona eintragen lassen. Ich bin sehr gespannt darauf. Wir wollten einen schönen Rahmen wenn es dann doch schon nicht so spektakulär werden wird wie bei Heteropaaren. Gestern haben wir den Antrag gestellt, auf dem Landratsamt. Ich bin so froh das wir einen anderen Ort gefunden haben, denn da ist es wirklich scheusslich. War aber allerdings alles andere als einfach. Unsere Standesbeamtin hat bis ins Innenministerium telefoniert um uns die Verpartnerung auf Rügen zu ermöglichen. Ja die CDU läßt grüßen mit ihrer konservativen Einstellung. Wenn die an die Regierungsmacht kommen dann guten Nacht. Das wir weiterhin in der Steuerklasse 1 sein werden zeigt das noch eine Menge Veränderungen notwendig sind bis man von einer lückenlosen Gleichstellung reden kann, von dem Erbrecht mal ganz zu schweigen. Liebe Grüße Neli |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:07 |