![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 356 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 325 ![]() |
es geht nicht um die meinung zu den parteien, eher um den richtigen umgang mit der bereits eingetretenen (leider) situation. es hat mir zu denken gegeben, als ich gestern im fernsehen sah, dass sich die vertreter der anderen parteien (volksparteien kann frau sie nicht mehr nennen) eiligst entfernt haben, sobald ein gewisser apfel zu wort kam sowie als ich die unvorbereitung der moderatorin bemerkte. wie geht man mit solchen leuten um, da sie nun in den lanttagen vertreten sind und das nicht in einer weniger zahl? soll frau die konfrontation vermeiden, sie ignorieren und warten, bis sie sich selbst diskreditieren oder soll frau diskussionen eingehen? ich wäre für die erste variante, weil ich der meinung bin, dass jegliche auseinandersetzung auf intelektueller ebene oder wenigstens der versuch dessen reine zeitverschwendung ist, aber was meint ihr dazu? ich habe auch meinungen gehört, dass ein solches verhalten ein wenig dem unter-den-tisch-kehren gleicht. würde mich halt interessieren.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Liebe Robin, interessanter Aspekt, wahrscheinlich sagen wir alle hier, dass wir nicht NPD wählen würden. Aber: das sind wir. Natürlich fragt man sich, warum wählen die jungen Menschen rechts? Nur schau Dir die Situation in Deutschland doch an, oder zumindest auszugsweise die Situation in Ostdeutschland. Das ganze hat mit Jobs zu tun, die nicht vorhanden sind. Mit Zuwanderern, die in Augen von Arbeitssuchenden Störfaktoren darstellen. Nicht weil sie zuwandern, sondern weil wir in einer Zeit leben, in der das komplette Sozialsystem umgestellt wird, die Wirtschaft ein absolutes Krisengebiet ist, ein Unternehmer entscheiden MUSS, ob er einen Facharbeiter einstellt, der ihn 15-20 Euro die Stunde kostet, oder jemanden, der den Job für 5 Euro Cash macht um zu überleben. (Wär ich Unternehmer und nicht angestellt, müsste ich vermutlich genauso denken, wenn ich nicht pleite gehen möchte) Schau Dir die verlassenen Betriebe, die leerstehenden Fabriken, die aufgelösten LPGs in Ostdeutschland an, dann ist Protest, der sich so äußert ansatzweise nachvollziehbar. Die Thüringer gehen zu großen Teilen in Bayern, bzw Hessen ihrem Job nach, weil beide Länder unmittelbare Nähe darstellen. Die Brandenburger haben Polen auf der einen Seite und Ostdeutschland auf der anderen. Für sie gibt es kaum Möglichkeit, in Mecklenburg Vorpommern sieht es ja ähnlich aus. Und die Sachsen stehen nicht besser da. Natürlich kann man schnell sagen, das ist kein Grund, aber wenn wir uns die Geschichte anschauen und die Arbeitslosenzahlen vor Hitler und zu seiner Anfangszeit, dann ist das System ähnlich. Es ist erschreckend, grade wenn man weiterdenkt und sicher auch eine Erziehungsfrage; nur welcher Gedanke kommt einem 50jährigen Familienvater denn, wenn er keinen neuen Job bekommt, weil seine Milchviehanlage nicht mehr existiert, er keinen anderen Job machen kann, weil ein anderer für weniger Geld Dächer deckt, er eine Familie zu ernähren hat und es nicht kann? Welche Gedanken gibt ER dann einem jungen Menschen weiter? nachdenklich lilith Der Beitrag wurde von LilithBerlin bearbeitet: 21.Sep.2004 - 20:28 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 15:45 |