![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 356 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 325 ![]() |
es geht nicht um die meinung zu den parteien, eher um den richtigen umgang mit der bereits eingetretenen (leider) situation. es hat mir zu denken gegeben, als ich gestern im fernsehen sah, dass sich die vertreter der anderen parteien (volksparteien kann frau sie nicht mehr nennen) eiligst entfernt haben, sobald ein gewisser apfel zu wort kam sowie als ich die unvorbereitung der moderatorin bemerkte. wie geht man mit solchen leuten um, da sie nun in den lanttagen vertreten sind und das nicht in einer weniger zahl? soll frau die konfrontation vermeiden, sie ignorieren und warten, bis sie sich selbst diskreditieren oder soll frau diskussionen eingehen? ich wäre für die erste variante, weil ich der meinung bin, dass jegliche auseinandersetzung auf intelektueller ebene oder wenigstens der versuch dessen reine zeitverschwendung ist, aber was meint ihr dazu? ich habe auch meinungen gehört, dass ein solches verhalten ein wenig dem unter-den-tisch-kehren gleicht. würde mich halt interessieren.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 229 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 196 ![]() |
Hallo Alle Zusammen, ich lese diesen Thread mit großem Interesse und schreib einfach mal ein paar Dinge auf die mir spontan dazu eingefallen sind.
... der ja nun mit seinem unrühmlichen Ende bewiesen hat wie regierungsfähig die rechten Partein nun sind.
Dem kann ich nur zustimmen! Gar nicht wählen hilft wieder nur den rechten Parteien, oder anderen sehr seltsamen Parteien, wie der "freien Wählergemeinschaft Märkischer Kreis", :ph34r: (Nur als Beispiel)
*meld* Hier, ich bin auch eine Erstwählerin ;) Zu der Frage, wem man noch vertrauen kann, wer denn wirklich noch was für die Wähler tut, kann ich nur von unserer Stadt berichten, in der wir wirklich viele engagierte Jusos haben. Und das sind nicht nur Leute die über Politik reden, sondern die auch etwas ändern und Projekte verwirklichen. Gut, natürlich vorallem für die jungen Leute, aber noch lange nicht nur für die. Wer behauptet, dass die Jugend so Politik verdrossen ist, wird hier eines besseren belehrt und das lässt mich doch für die Zukunft hoffen, wenigstens für unsere Stadt. Allerdings kann ich dir auf Landesebene nur zustimmen, der eine Politiker ist in einen Müllskandal verwickelt, der andere nimmt illegale Spendengelder und was nicht alles... @Lilith: Mit diesem Beitrag hast du natürlich auch wieder recht, die Leute wissen wohl einfach nicht mehr wer ihnen noch helfen soll, aber ich schätze sie werden bald merken, dass das auch die Rechten mit ihrer Politik nicht können. |
||||||||
|
|||||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 15:28 |