![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo!
Nachdem es hier schon so ein schönes Tierforum gibt, wollte ich mal fragen, ob unter Euch auch Halterinnen kleiner Nagetiere sind, mit denen man sich vielleicht mal austauschen könnte? Ich mach´ einfach mal den Anfang: Wir haben vier Farbmäuse, zwei schokobraune (fast schwarze) mit Namen Seven und Nine, und zwei caramellfarbene, die Cara und Melli heißen. Alle vier sind Mäusedamen und wohnen in einem inzwischen recht großen Holzkäfig mit vielen Klettermöglichkeiten. Cara und Melli sind erst im Dezember eingezogen, nachdem die Tierärztin bei Seven einen Tumor diagnostiziert hatte, und wir Nine ein Leben in "Einzelhaft" ersparen wollten... Seit die Kleinen da sind, ist Sevens "Tumor" allerdings immer kleiner geworden und jetzt tatsächlich verschwunden (erst tauchte an der anderen Seite noch ein zweiter "Tumor" auf, aber der ist jetzt auch komplett weg - ob das am Olivenöl und den Kürbiskernen liegt? Gibt es Nagerfreunde unter Euch, die sowas schon mal erlebt haben? Wenn es kein Tumor war, was war es dann? Würde mich sehr freuen, wenn sich noch mehr Nagerliebhaber hier gäbe, die sich zahlreich melden und mitsamt ihren Tieren vorstellen! Gruß, Leslie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Was den Zeitaufwand für die kleinen Racker betrifft, da habe ich auch anfangs befürchtet, dass es nach einiger Zeit langweilig wird, wenn man die Mäuse jeden Tag eine Stunde "bespaßt" - aber inzwischen haben wir sie seit fünfeinhalb bzw. zwei Monaten, und es ist jeden Tag wieder schön, wenn man die kleinen Füßchen auf sich krabbeln fühlt... (Ab und zu bekommen sie auch mal einen Ruhetag, aber am nächsten Tag freuen wir uns dann immer schon wieder auf die Krabbelei...)Der Käfig wird einmal die Woche gereinigt - jetzt, wo sie den großen haben und inzwischen auch die Klos benutzen, haben wir auch mal anderthalb Wochen verstreichen lassen - und wenn man das zu zweit macht, geht´s auch ratzfatz...Einziges Problem ist die Unterbringung im Urlaub - inzwischen haben wir aber Freunde von uns mit dem Mäusefieber infiziert und sie wollen sich jetzt selbst auch welche anschaffen, sodass wir dann immer gegenseitig im Urlaub Mäusebetreuung machen können...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:40 |