![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
wenn ich davon ausgehe, dass alle hier im forum, nationalismus als verwerflich betrachten, bleibt für mich noch die spannende frage offen: Stolz und/oder bewusstsein? Unterscheiden sie sich? Wie? Was finden wir wünschenswert?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Auf fast heimlichen Wunsch von Robin hier die ersten Erfolge der Fussball-WM auf den Tag am Meer:
Ich ertappe mich dabei "stolz" auf "unser" Flaschenpfand zu werden, wenn ich die Welt zu Gast bei Aldi mit Einkaufswagen voller PET-Flaschen durch die Innenstadt flanieren sehe. Den Gemeinschaftstaumel finde ich allerdings (im Gegensatz zu meiner Leib-und-Magen-TAZ) alles andere als harmlos. Und das "Superdoitschland"-Gejohle halte ich auch nicht für "entspannte Begeisterung sportinteressierter Individuen" sondern nach wie vor für Omnipotenzphantasien komplexgeplagter Gruppentierchen. Ich bin auch nicht geschmeichelt, dass WM-Gäste wie auf Knopfdruck die Schönheit deutscher Frauen zu loben wissen. Und ich fühle auch keinen Ruck durch Deutschland gehen, weil es Frau Merkel jüngst vom Stadionstuhl gerissen hat. Ich bin auch noch immer nicht frei genug, endlich mit einer schwarz-rot-goldenen Fahne vor dem Kopf hupend durch die Gegend fahren zu dürfen. Alles in allem habe ich das durchaus beklemmende Gefühl, dass die nationale Ruhe im Nachkriegsdeutschland immer öfter als "Spielverderberei" hingestellt werden und unwidersprochen ins Lächerliche gezogen werden kann; und dass rechtradikale "Ausrutscher" unkommentiert ignoriert und im Jubel der "Gerechten" vereinnahmt werden. Insofern tut's mir grad leid für die Spieler ... für das Land in dem ich lebe freut's mich, nun ein guter Verlierer sein zu können. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 00:47 |