![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
wenn ich davon ausgehe, dass alle hier im forum, nationalismus als verwerflich betrachten, bleibt für mich noch die spannende frage offen: Stolz und/oder bewusstsein? Unterscheiden sie sich? Wie? Was finden wir wünschenswert?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
In der tat, so heimlich war mein wunsch nicht. Im gegenteil hat es mir schon lange leid getan, dass dieser thread eingepennt war.
Lange vor der wm schon, und jetzt schien mir der zeitpunkt für eine weitere diskussion einfach sehr geeignet. Bei mir hat sich - seit meinen letzten alten beiträgen - nichts verändert: Gestern bin ich im dreieck herum gehüpft, habe gekreischt, dass mein ganzes 'kaiserinnenreich ottensen' gezittert hat... und gerade heute abend, vor 2 stunden, hatte ich eine diskussion mit einer frau, die mich zutiefst 'aufgewühlt' hat. Denn ich konnte plötzlich nicht mehr argumentieren. Sie sagte, sie habe sich gestern riesig gefreut, dass deutschland verloren habe. Ich fragte sie verblüfft warum, und wir begannen eine unerfreuliche auseinandersetzung. Ich teilte ihre meinung, dass 'nation' ein willkürliches konstrukt ist, trotzdem behaupte ich, dass freude empfinden zu können, wenn man zb. an das land denkt, wo man geboren wurde, etwas gesundes sei. Wir kamen uns überhaupt nicht näher, weil sie 'das gefühl & die leidenschaft' abtat, als seien sie per se krank. Und ich habe inzwischen für mich - ganz persönlich - gelernt, gefühle im allgemeinen erstmal zu respektieren. Zu schauen, was alles mitspielt, auch kritisieren, aber auch genießen. Ich halte mich für ausgesprochen menschenfreundlich, ich würde sagen für menschenliebend, und denke, dass ich einen ausgeprägten gerechtigkeitssinn besitze. Trotzdem will ich mich weiterhin - wenn es hart auf hart kommt, wie gestern beim fußballspiel - für eine italienerin halten. Ach, es ist so schwer das alles in worte zu fassen! :( edit: 2 fehler Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 05.Jul.2006 - 19:24 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 00:43 |