![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Heute sind mal wieder wichtige Entscheidungen im Bundestag gefallen:
- Lesben und Schwule dürfen nun Kinder ihrer Partnerin/ihres Partners adoptieren. - Es kann künftig gewählt werden, ob Gütertrennung oder nicht - Bei Trennungen gibt es künftig eine Unterhaltspflicht für die Partner - im Todesfall haben wir die gleichen Rechte wie Heteros Genaueres weiß ich noch nicht, aber ich finds klasse, daß da Bewegung reinkommt... Sophialein |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Als die HomoEhe damals zugelassen wurde, haben in dem Landkreis in dem ich jetzt wohne (und der is scho groß) sich 12 Paare trauen lassen. Danach ging es stetig zurück. Und wir waren im Mai (da haben wir uns angemeldet) die 1. die sich angemeldet hatten, aber es kam wohl noch ein Paar später im Jahr. Das wunderte uns sehr, allerdings mussten wir auch in die Kreisstadt gehen, weil in unsrer Kleinstadt das nicht geht (da gibts ja auch kein Landratsamt <_< :angry: ). In Stuttgart z.B. ist das Heiraten nur in 2 Randbezirken (wirklich Randbezirke) falls es wem was sagt Untertürkheim und Weilimdorf möglich. Das hätten die nicht weiter von der Innencity weg gestatten können. In der Stadt darf man das nicht.. gibt es das nicht. Auf welchem Amt allerdings weiß ich nicht *grübel*. Auf jeden Fall freu ich mich da total drüber (wie schon in nem andern Thread zum Ausdruck gebracht) und bin auch einfach froh, dass was in Bewegung kommt. Gruß Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 29.Oct.2004 - 23:02 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:14 |