![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 20. November 2006 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Sandra Wöhe ihren Roman "Giraffe im Nadelöhr". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum dritten Teil (S. 218 - S. 314) posten.
Wer mag, kann am Ende auch hier eine abschließende Rezension posten! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Sandra Wöhe Viel Spaß! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Hallo, kleeblatt
Für mich hat sich zwischen Inge und Brigitte doch etwas Entscheidendes getan an diesem Wochenende: Inge ist bereit, von der Fensterbank herunterzukommen, das (Ab-)Warten als Grundmuster ihres Verhaltens aufzugeben. Sie beginnt, Brigitte zu erzählen, was eigentlich mit und in ihr los ist. Und Brigitte zeigt ja auch, dass ihr die Beziehung absolut nicht gleichgültig geworden ist. Hätte sie sonst immer noch den Ring in der Hosentasche gehabt? Nein, ein Happy End mit gemeinsamem Flug in den wie auch immer gefärbten Himmel gibt es nicht. Aber die beiden beginnen, tatsächlich mit einander zu reden. Und das, ohne alles gleich in die bereits vorhandenen Schubladen einzusortieren. So verstehe ich die Szene am Bahnhof. Es ist kein Happy End, sondern ein Neuanfang. Das ist etwas anderes, auch erzähltechnisch. Natürlich mag auch ich Happy Ends. Es ist schön, wenn sich zum Schluss alles zueinanderfügt und es langsam wieder hell wird im Kopfkino, während auf der Leinwand noch friedlich der Nachspann läuft. Und wie ist es hier, mit Inge und Brigitte? Die beiden haben wieder zu einander gefunden. Das könnte als Happy End durchaus stehenbleiben. Allerdings denke auch ich die Geschichte weiter. Genau das zeigt mir, wie plausibel und authentisch die "Giraffe" tatsächlich ist. Nur im Märchen bin ich zufrieden mit der Auskunft "… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute." Hier denke ich weiter, automatisch. Und das ist auch gut so. Grüssli, blaustrumpf |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:11 |