![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 20. November 2006 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Sandra Wöhe ihren Roman "Giraffe im Nadelöhr". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum dritten Teil (S. 218 - S. 314) posten.
Wer mag, kann am Ende auch hier eine abschließende Rezension posten! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Sandra Wöhe Viel Spaß! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
einfach-unterwegs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.236 Userin seit: 09.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.709 ![]() |
Ja damit magst recht haben. Und die Bahnhofsszene verstehe ich auch so. Aber Inge ist in meine Augen eben immer in der Situation, dass sie alles toleriert, hinnimmt, wies auch kommen mag. Sie ist nicht nachtragend, ergibt sich der Situation. Meine Sicht der Dinge. Klar ist Brigitte die Beziehung nicht gleichgültig, aber setzt sie nicht mit dem We alles aufs Spiel. Oder weiß sie, dass sie sich auf ihre Inge "verlassen" kann?! Einfach mal so mit dem Ring die Beziehung in der Versenkung verschwinden lassen und wieder hervor holen, wies in den Kram passt. Ich weiß nicht. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 15:49 |