![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 20. November 2006 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Sandra Wöhe ihren Roman "Giraffe im Nadelöhr". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum dritten Teil (S. 218 - S. 314) posten.
Wer mag, kann am Ende auch hier eine abschließende Rezension posten! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Sandra Wöhe Viel Spaß! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
Das glaube ich nicht, dass Brigitte Spass hatte. Seite 118 ff: " „Mein Leben ist momentan recht kompliziert“, sagte sie (Brigitte). (...) „Es ist meine Schuld“, sagte Brigitte. „Du hast nichts damit zu tun.“ Die Rechtfertigungen für ihren Selbstbetrug gingen ihr immer noch nicht aus. (...)" Ich habe in "Smaragdgrüne Worte" noch ein schönes Zitat von Violette Leduc gefunden: "Lieben ist eine beträchtliche Arbeit. Wir wissen nicht, ob wir dabei nicht unsere Haut lassen." Und ich ergänze: Manchmal geben wir zu schnell auf. Sandra Der Beitrag wurde von Sandra Wöhe bearbeitet: 04.Dec.2006 - 13:13 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 15:56 |