![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
wenn ich davon ausgehe, dass alle hier im forum, nationalismus als verwerflich betrachten, bleibt für mich noch die spannende frage offen: Stolz und/oder bewusstsein? Unterscheiden sie sich? Wie? Was finden wir wünschenswert?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@dtam - ist das wirklich OT? Vielleicht lässt es sich - in diesem unserem Lande, wo Nationalismus zumindest in meiner Generation ein Reizwort ist - sachlicher und unaufgeregter über das Thema reden, wenn nicht das rechte Schreckgespenst um jede Ecke lauert, weil dieses Schreckgespenst gar nicht das unerfreuliche, ad absurdum geführte Endstadium derartiger Tendenzen sein muss, sondern eigentlich ein anderes Phänomen ist? (Weisste was, du steckst mich an mit deinen feinziselierten Formulierungsschleifen, mit dem Unterschied, dass ich mich drin verheddere... :rolleyes: :P) Und @Rehauge
Interessante Frage. Das ist eigentlich ein eigenes Thema. :gruebel: |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 03:47 |