![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Mal ne dezente Frage: gib es irgendwo gute deutsche FF zu The L-Word? Gute englische wird es vermutlich wieder zuhauf geben...? (auch hier ein hoffnungsvoller Blick: Empfehlungen?)
McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Userin seit: 22.05.2007 Userinnen-Nr.: 4.509 ![]() |
Ach, ffs sind einfach toll. Auch wenn mir zur zeit einwenig die Zeit dazu fehlt^^
Meist lese ich welche über harry Potter, Fluch der Karibik oder Herr der Ringe. Gelegentlich auch welche über manche Mangas. Und eig nur slash FFs^^ was auch sonst. Obwohl bei Hdr und FdK es meist um schwule geht, was wohl daran liegt das es da nicht wirklich viele weibliche Darsteller gibt und wenn gefallen mir die Pairings nicht^^ Aber schwul is ist auch ganz gut^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 26.10.2004 Userinnen-Nr.: 660 ![]() |
Hi,
oh, was für ein herrlicher Thread. Er bring mich zurück in meine Serienzeit! Ich habe fanfiction geliebt... J/7 war einfach nur traumhaft und "Sustenance" war schon herrlich! Ich mochte auch gern Delenn/Ivanova und Beverly/Deanna, obwohl es da sehr spärlich etwas zu gab. Einmal las ich eine, wo Janeway und B'Lana (bestimmt jetzt falsch geschrieben, sorry) mit einander tanzen wollten und sich um die Führung stritten, und habe noch den Dialog im Ohr: B'Lana: "I'm, taller, I'm stronger." Janeway: "But I outrank you!" :happy: LG Oncemore |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
LOL! Ok, ich steh zwar nicht so wirklich auf Voyager FF, aber das ist nett! :D Ich hab mich gerade wieder an einer ziemlich langen Xena FF festgelesen...einfach zu schön! :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#65
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Welcher?!! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#66
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 02.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.702 ![]() |
Guten Tag allerseits...
da habe ich mich doch glatt registrieren müssen um hier zu antworten; jippieh, ein FanFic Thread! Sieht man auf deutschen Boards ja doch nicht so häufig. ...eine der besten Multi-Fandom Seiten (wenn nicht sogar die beste) derzeit ist Ralsts "Passion & Perfection" unter www.ralst.com, den Link habe ich hier noch nicht gesehen... oder? Da gibt es, da hier vor ein paar Seiten und Jahren (*hust*) eine Frage dazu kam, sogar lesbische Fan Fiction zu Desperate Housewives (unter Miscellaneous (tv), dann alpahebtisch nach Shows suchen: http://www.ralst.com/storiesMsc.html). Da McLeod "Opera seria" schon erwähnt hat, kann ich mich hier nur noch anschließen! Die Geschichte ist die beste deutschsprachige Über Fiction, die mir bisher online untergekommen ist; Teil 2 ist inzwischen bei Part 15 oder so - letzter Update war im Februar. Freue mich schon auf das nächste Kapitelchen, wann immer das sein mag. Zu den Xena Übers -- zwei der größten Indices zum Thema, falls man Lese-Zeit übrig hat, sind der schon etwas ältere, aber immer noch recht gute "Über über alles" auf Whoosh unter http://www.whoosh.org/uber/ und der ein wenig aktuellere "Casa Uber" auf http://members.aol.com/casauber/ ... und darüber hinaus, for all your Xena Needs: The Academy of Bards unter http://www.academyofbards.org/ - mehr Xena und Xena Über als man/frau je lesen könnte. Für Voyager gibt es auch nur einen älteren Index (J/7), nämlich den von Vaxen unter http://ivaxen.com/j7/j7index.html - für alle Fragen, aktuelle Texte und Diskussionen und Leseanregungen gibt es aber zwei sehr rege Message Boards und zwar The Voyager Conspiracy unter http://www.voyager-conspiracy.co.uk/forum/index.php und The J/7 Faction unter http://j7faction.com/community/index.php - (Den Klassiker der J7 Message Boards, janewayseven.com, gibt es leider nicht mehr...) Inzwischen ist auch einiges Voyager Über Fic, ähnlich wie bei Xena, in die konventionelle Druckpresse gewandert... da gibt es zum Beispiel "Course of Action" von Gun Brooke (aka G.B. von http://www.gbrooke-fiction.com/) oder das kürzlich erschienene "Turning Point" von Lara Zielinsky (aka LZ Clotho von www.lzfiction.net) - beides Autorinnen, die schon viele J/7 Jahre hinter sich haben. Online gibt es da natürlich die ebenfalls hier schon erwähnte Mammut-Uni-Romanze "Campus" (die inzwischen übrigens fertig gestellt ist). Als "the Mother of all J/7 Romance" gilt vielen immer noch Gina Dartt (die inzwischen auch schon zwei Janeway-Über-ähnliche Romane publiziert hat), auch wenn deren "Just Between..." und "Millenium" Series für viele etwas zu süßlich sind. Ist wohl eine Geschmacksfrage... (http://www.northco.net/~janeway/) Persönlich würde ich für klassische J/7 "Bound" und "16 hours" von Bailey B empfehlen (ähm... sind aber erst ab 18... oder 16... auf http://www.baileyb.the-voyager-collective.cc/) und für Über auch die älteren oder nicht so bekannten Sachen wie z.B. JCayan und JSwrdsmith, da insbesondere "Le Coeur de Lion" (basierend auf der Episode Killing Game - kann leider gerade keinen Link finden) oder die Arbeiten von Nom de Plume (auf http://mywebpages.comcast.net/nomdeplume/default.htm), hier insbesondere die Über Story "In Waning Light" Falls also jemand Lust zu lesen hat... viel Vergnügen! Beste Grüße aus den Untiefen der FanFic-Gewässer, Marfisa |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 02.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.702 ![]() |
P.S.
Der Vollständigkeit halber - "Le Coeur de Lion" von JSwrdsmth ist auf dem hier ebenfalls schon genannten Pink Rabbit Consortion zugänglich - der genaue Link ist http://www.altfic.com/subtextfic/voyager/j...th/lecoeur1.htm nochmals beste Grüße, Marfisa |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Haaaaaa! Haaaaaaaaaaaaaahhhhh! Ich bin ganz aufgeregt! Seit dem 1. Juli ist Campus fertig. Jaja... der Sommer ist immer so voller Arbeit... Ich hab es mir runtergelande und werde ein viertes Mal querlesen und dann in Chapter 13 einsteigen. Ich bin aufgeregt! Währenddessen tut sich bei NoNamia noch nichts. Das macht auch nix, denn jetzt hab ich ja wieder ein paar Tage lang Lesestoff. Juhuuuu! *summsummsumm* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#69
|
|||||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Sorry, irgendwie war dieser Beitrag an mir vorbeigegangen. :roetel: Also das war glaub ich die Queen Series von L.J. Maas. Im Moment bin ich schon bei der nächsten, The Conqueror. Und auf NoNamia warte ich auch DRINGEND!!! :wah: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#70
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 12.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.852 ![]() |
Ich bin durch :bounce:, also mit Campus – hatte bis einschließlich heute Urlaub und hab mir die letzten Tage, die komplette Story reingezogen. Tolle FF – ich hab es mir bisher immer verkniffen damit anzufangen, weil ich unvollendete Story´s nicht lesen mag. Aber nachdem es jetzt fertig war, hab ich über 800 Seiten geballte Ladung J/7 bzw. Lil/Jo auf mich wirken lassen.
Seeeehr toll geschrieben, echt nur zu empfehlen. Ich hab schon einiges an FF gelesen und es gibt wenige die ich so gut fand wie diese. Ein bis zwei Überstory´s aus dem Xena Bereich fallen mir noch ein, auch sehr gut geschrieben - Madam President by T. Novan and Advocate (Blayne Cooper) zu finden, hier http://www.ausxip.com/uber1.htm und Driven von Susanne Beck and TNovan auch auf der gleichen Site zu finden. Ach FF ist schon was feines, wenn man die Zeit dazu hat.... |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Danke für die Tips! :) Habe mir die beiden Storys mal kopiert. Wann ich dazu komme, ist allerdings fraglich. Stimmt schon - so viel zu lesen und so wenig Zeit... :(
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Also mit Driven bin ich durch, mit Madam President (leider) auch schon fast. Sind beide wirklich sehr zu empfehlen! :) Falls sich noch jemand dafür interessiert: Ich habe zu Madam President noch eine Fortsetzung gefunden: First Lady. Die werde ich garantiert als nächste lesen. Conqueror kann noch ein bißchen warten. :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#73
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 12.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.852 ![]() |
@ mayfair1965
:o wo,wo,wo? also die Fortsetzung zu Madam President . Ich hab eben auf ausxip.com geschaut finde sie aber nicht. Wenn Du den Link posten würdest, wäre ich Dir sehr dankbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 10.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.978 ![]() |
Naya. Zeitwese lese ich auch FanFics. Aber meistens nicht sehr lange weil sie teilweise nicht wirklich so gut geschrieben sind, es ist dauernd das selbe Konzept, kaum neue Ideen. Es kommt mir so vor als würden sie einfach nur nach einer Schablone schreiben und die Namen und Orte verändern.
Außerdem lese ich lieber Bücher. Das hat mehr Stil.^^ // Aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen. Der Beitrag wurde von WinterSoul bearbeitet: 15.Sep.2007 - 08:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Fanfiction... ...nie vorher gehört.
Interessiert mich aber ehrlich gesagt auch nicht besonders. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 02.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.702 ![]() |
Da fühle ich mich doch fast bemüßigt, das Genre zu verteidigen - natürlich gibt es unsäglich schlechte Fan Fiction, aber auch viel Gedrucktes ist unsäglich schlecht.
Und auch wenn es viel Suchen und Surfen kosten mag, läßt sich doch immer Fan Fiction finden, die vieles an gedruckten Romanen oder Kurzgeschichten hinter sich läßt. Daß viele Leute nicht gern am Bildschirm lesen und die haptische Wahrnehmbarkeit eines Buches bevorzugen, ist ein gutes Gegenargument (viele formatieren sich die Texte nach Blieben und drucken sie sich einfach aus); ebenso die Tatsache, dass die überwältigende Mehrheit der Szene englischsprachig ist, einfach um der besseren internationale Verneztung willen: Da hat die Schweizerin, die auf Englisch schreibt, plötzlich Kontakt mit einer Leserin in Malaysia... aber das wiederum verbessert das eigene Englisch. Überhaupt ist Fan Fiction eine fabelhafte Methode, Fremdsprachen zu lernen. Französisch? Ab zur CSI-Fiction. Spanisch? Nichts wie hin zu den Lesben bei Hospital Central! Mal wieder Italienisch? Xena Fiction gibt es überall! Gerade beim oft kärglichen Angebot an verfügbaren lesbischen Roman im heimischen Buchladen bietet lesbische Fan Fiction eine überwältigend vielfältige Alternative. Da die Hürde der Veröffentlichung durch einen Verlag wegfällt, ist damit erlaubt, was gefällt - und über die Reaktion der Leserschaft regelt sich der Fan Fiction-Markt von selbst: Gute Geschichten werden weiterempfohlen (wobei "gut" natürlich auch eine Geschmacksfrage ist). Ich muß gestehen, daß mir persönlich dieses urlesbische Potluck-Prinzip immer sehr gefallen hat - die Autorinnen schreiben aus bloßer Liebe zum Genre, zum Fabulieren, zu ihren Figuren und die Leserinnen geben Zuspruch und Kritik direkt zurück, ohne die regulierende Zwischenstufe eines Verlages und die Einschränkung durch primär wirtschaftliche Interessen. Ich kann nur wiederholen, dass Fan Fiction gerade im Bereich lesbischer Fiktion ein wahrer Segen ist. Für diejenigen, die sich nicht für Fernsehserien interessieren, gibt es genug unabhängige "Über"-Geschichten oder auch Texte, die zwar im Kontext einer Serie spielen, für die aber die Kenntnis des Ausgangskontextes nicht von Bedeutung ist. Und da die Texte sich eben nicht verkaufen lassen müssen, findet sich von der Vanilla-Schnulze bis zum Psychothriller, von der Herzschmerzsaga über die experimentelle Kurzgeschichte bis zum Kriegsdrama einfach alles - man muß sich nur auf die Suche machen. Für mich persönlich kann ich nur konstatieren, daß die zehn Jahre, die ich jetzt schon Fan Fiction lese, nicht nur mein Englisch unendlich verbessert haben, sondern dass ich auch dank Fan Fiction Bekanntschaften und Freundschaften quer um den Globus geschlossen habe und viel mehr gereist bin, als ich mir das vorher hätte träumen lassen - "Teacher crushes" als Universalmodell debattieren in Sydney? Butch/femme-Muster vergleichen in Barcelona? Über religiöse Stereotypen und lesbische Subjektgenese nachdenken in Rhode Island? Alles ist möglich. Und all die Leute hätte ich ohne Fan Fiction wahrscheinlich niemals kennengelernt. Fan Fiction öffnet Horizonte, auch für die Wahrnehmung von Kulturdifferenzen - warum ist amerikanische Fan Fiction für europäische Leserinnen oft so kitschig? Welche Lebens(und Lesben)modelle und Glücksvorstellungen legen die Autorinnen aus unterschiedlichen Ländern ihre Texten zugrunde? Welche Gemeinsamkeiten gibt es und wie kann man kreativ mit ihnen umgehen? Meiner Meinung nach ist internationale Fan Fiction eines der besten Nebenprodukte des virtuellen Globaldorfes und eine Chance zum interkulturellen Austausch, die zu nutzen ich nur wärmstens empfehlen kann. Mit den besten Grüßen, Marfisa P.S. leloo - "First Lady" findest Du hier: http://www.academyofbards.org/fanfic/a/adv..._firstlady.html viel Spaß beim Lesen! Der Beitrag wurde von Marfisa bearbeitet: 16.Sep.2007 - 12:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Userin seit: 12.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.852 ![]() |
:blumen2: vielen lieben Dank Marfisa.
bzgl. Deinem Post - dem Teil mit dem verbessern des englisch kann ich nur zustimmen. Ich hab vor Jahren mit deutscher Fanfiction angefangen, Xena hauptsächlich - nachdem ich mit den wenigen guten Story´s durch war, hab ich festgestellt wie wahnsinnig umfangreich die englischsprachige Szene ist. Mein englisch war grottig, weil ich es im Job und privaten nicht brauchte und immernoch selten brauche. Aber ich hab mich hingesetzt und gelesen, aus Interesse an dem Stoff - jetzt nach ca. 5 Jahren unregelmässigem lesen von FF, lese ich eine Story von ca. 200 Seiten doch recht flüssig in einem Abend. Auf die Idee es mit einer anderen Fremdsprache zu versuchen bin ich allerdings noch nicht gekommen, vielleicht probier ich das mal. |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Userin seit: 21.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.897 ![]() |
ohh, ich liiebe fanfiction!! ^.^ in letzter zeit lese ich hauptsächlich House M.D. (House/Cam pairing) und Bones (Brennan/Booth pairing) FF ...manchmal auch shoujo-ai /yuri zu MaiHiME oder Maria-sama ga miteru, in letzter zeit beschränk ich mich aber eher auf reality serien...mein persönlicher record: hing letztens so ca. 6 stunden lang vor fanfiction.net und hab irgendwas von House m.d. gelesen...aber es war soo spannend, ich konnt mich einfach nicht davon losreißen :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Sorry, war ein paar Tage nicht on - aber wie ich sehe, ist mir ja schon jemand zuvor gekommen. :blumen2: Dann wünsche ich auch noch viel Spaß dabei. Ich bin leider schon wieder durch. :( Übrigens gibt es mittlerweile auch reichlich FF, die auch in gedruckter Form erschienen ist. Z. B. eben Madam President und First Lady. B) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#80
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Also ich muß schon sagen - ich bin beeindruckt von der Energie und Kreativität der Fans! :zustimm: Ich hatte bisher keine Ahnung, daß es so etwas gibt (ist wohl altersbedingt :roetel: ...)
Neulich stieß ich doch glatt auf einen Fanfiction-Comic zu "Loving Annabelle", mit sehr viel Liebe und Aufwand gestaltet. Respekt! Gruß, Miriam |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:07 |