![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
von A wie "Armatur sitzt fest" bis Z wie "Zaun ist verrostet" gibt es 1001 handwerkliche Herausforderungen. Manchmal genügt ein einziger Hinweis, eine Unterlegscheibe oder eine Sprühladung "Karamba"... aber welche es nicht weiß, ist aufgeschmissen. Daher hier ein Thread für die Problemchen und Probleme in Haus, Hof und Garten, für die frau schnell eine Lösung braucht. Ich mach da gerne den Anfang (und hoffe auf versierte Ratgeberinnen, von welchen es hier im Forum ja doch einige gibt ;) ): Meine Waschmaschine gibt die Wäsche nicht mehr heraus. Wohl weniger, weil sie gerne modrig werdende Wäsche in sich tragen mag, sondern weil vermutlich irgendwas nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Ich kann den "Türknopf" nicht mehr drücken; er bewegt sich kaum. Als ob etwas klemmt... Ich würde so gerne noch heute meine Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner befördern. Was mache ich da? Aufschrauben ist klar, aber dann? Hilfesuchende Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 11:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Bist Du sicher, daß das Programm bis ganz zu Ende gelaufen ist? (Vielleicht mal bei gezogenem Stecker das Programmrad ein Stückchen weiter drehen?)
Viel Glück, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke Dir. Es ist ganz zuende gelaufen; ich stand beim letzten Schleudergang daneben. Und das Drehrad ist auch bei "Stop" angelangt.
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 11:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 34 ![]() |
Meine Waschmischine bietet für solche Notfälle eine manuelle Türöffnung an (so ein Ding zum Ziehen hinter der Klappe vom Flusensieb).
Vielleicht bietet deine sowas auch, mal in der Beschreibung nachsehen? LG Stoner05 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, stoner,
Danke für den Hinweis. Ich hab schon die Bedienungsanleitung von vorn bis hinten durchgelesen... solch eine Funktion hat die Maschine ärgerlicherweise nicht. Ich nehme jetzt mal den "Deckel" runter... vielleicht seh ich was. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 13.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.602 ![]() |
aaalso...
ob das jetzt der ultrakorrekte Tipp ist, mag ich bezeifeln... als unsere alte Waschmachine eben diese Mucken zeigte und ich sonst keine andere Möglichkeit mehr sah, an meine Wäsche zu kommen, hab ich die Tür einfach mit mittelsanfter Gewalt geöffnet. Die Türsicherung funktionierte daraufhin zwar nicht mehr, und die Tür ließ sich in jedem Waschstadium öffnen, aber meine Kinder waren damals auch schon nicht mehr so unvernünftig, dass sie das unbedingt hätten ausprobieren müssen. Ich fands eigentlich auch ganz praktisch. Und die Maschine lief noch etliche Jahre zuverlässig weiter. Nur so für den Notfall, vielleicht bekommst du's ja besser hin! sonntägliche Grüße von beara |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, beara. Das wär, glaub ich, schwierig geworden. Die Tür hat ja keinen Griff, sondern wird per Knopfdruck geöffnet...
Ich habe die Maschine jetzt von innen aus geöffnet. Drinnen ist so ein kleiner "Hebel" aus Metall, den man runterdrücken kann, wenn die Maschine auf "Aus" steht. Sehen konnte ich allerdings nicht, wie das Problem zustande gekommen sein könnte... Und morgen lass ich dann doch wen kommen... die Maschine ist ja noch ziemlich neu. Sollte ein Garantiefall sein. Danke Euch allen für die Tipps. Gruß, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 14:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Mix it, baby! :P Also, wenn es noch ein Garantiefall ist, würde ich an deiner Stelle lieber die Finger davon lassen und auf den Fachmensch warten. (Aber schon klar: Die Wäsche ist ja noch drin und wird sonst stockig.) Aber von weiteren Schraubereien würde ich abraten, sonst können die sich weigern, die Garantieleistung zu erbringen. edit: die Rechtschreibung... Der Beitrag wurde von PikSieben bearbeitet: 27.Apr.2008 - 14:51 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Alles schon wieder zugeschraubt und Bullauge züchtig geschlossen.... :rolleyes: :pfeif:
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
@shark...
was erzählst Du dem Monteur wie die Wäsche aus der Maschine kam? Wie kommst Du bei geschlossenem Bullauge und leerer Trommel auf die Idee, die Tür geht nicht auf :gruebel: Vielleicht kann Deine logische Antwort, anderen Userinnen auch mal behilflich sein :) lg rubia :D |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
shark hat die Tür geschlossen, als die Maschine leer war, damit ihre Katze nicht reinsteigt, und dann ging sie halt nicht mehr auf? :gruebel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:gruebel: shark hatte doch Wäsche drin.
Und das Bullauge musste sie schließen, um zu prüfen, ob es diesmal wieder nicht aufgeht. Es ist ja wenig sinnvoll, wenn sie es offenlässt, nur damit sie nicht "zugeben" muss, dass sie die Wäsche auf anderem Weg herausbekommen hat. :gruebel: Stehe ich auf der Leitung oder Ihr? :was: |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Liane, es geht ja gerade darum, dass die freundliche Kundendienstmitarbeiterin nicht wissen soll, dass shark an der Maschine herumgebastelt hat. Und deshalb darf sie ihr nicht erzählen, dass sie die Tür von innen geöffnet hat und die Wäsche herausgenommen hat. Also wo ist die Wäsche bzw. warum ist bei leerer Waschmaschine die Tür zu?
(Ganz koscher ist das übrigens nicht, was wir hier verhackstücken, also lasst uns das lieber nicht groß weiter auswalzen. Aber ehrlich gesagt sehe ich nicht, wie der selbstgeöffnete Deckel den Tür-Garantiefall beeinflussen sollte...) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke, regenbogen - dann doch ich :D
Den Deckel auf offiziellem Wege mit dem dafür vorgesehenen Hebel zu öffnen, sollte kein Problem mit der Garantie geben. Oder war das nicht der "offizielle", der für den Fall vorgesehen ist, dass die Maschine während des Spülgangs (natürlich abgeschaltet, aber mitten im Programm) geöffnet werden muss? Trotzdem sehe ich das Problem nicht, wieso shark bei leerer Trommel und geschlossener Tür nicht auf die Idee kommen daürfte, dass die Tür nicht aufginge. Um Wäsche hineinzulegen, muss sie sie ja öffnen. Und das funktioniert nicht. Und gibt es irgendein Gesetz, dass die Maschine offen sein muss, wenn sie leer ist? Vielleicht wegen Schimmelgefahr? :gruebel: Ich würde die Maschine nach Möglichkeit schließen, wenn sich des Hineinkletterns fähige Tiere oder kleine Kinder im Haushalt befinden. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 27.Apr.2008 - 22:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Also bei mir ist die Waschmaschine fast immer geschlossen, wenn sie leer ist. Sieht irgendwie ordentlicher aus.
Aber ich würde am besten doch die Wahrheit sagen. Ich habe zwar keine Ahnung, aber vielleicht ist es für die Lösungssuche wichtig zu wissen, dass die Maschine nach dem Waschgang nicht mehr geöffnet werden konnte? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Stimmt, Agnetha. Es könnte wesentlich sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Dachte ich bisher immer; meine Waschmaschine steht jedenfalls immer offen. Aber ich habe auch keine Hausbewohner, denen die Tür zum Verhängnis werden könnte... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
(Mal so zwischen den Deckeln gefragt: ;) )
Ist denn nun alles wieder im Lot, shark? |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 13.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.602 ![]() |
...genau, ging mir auch so! Zumal ich mich gerade mal wieder mit dem Thema Hexen im Zusammenhang mit der Walpurgisnacht beschäftige... Hattest du da irgend einen Zusammenhang im Sinne, shark? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|||
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
:unsure: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 00:30 |