lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Rucksack, Daypack - was tragt Ihr so?
ele
Beitrag 27.Jul.2009 - 09:50
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



Hallo liebe Forumsfrauen!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack für den täglichen Gebrauch - sowas nennt man wohl heutzutage "Daypack" (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mein neuer Begleiter sollte ordentlich Platz haben (so 20-30 Liter), so daß ich auch damit einkaufen gehen kann, aber wiederum auch nicht allzu groß und voluminös sein...

Was "tragt" Ihr denn so mit Euch herum? Machen sogenannte Frauenmodelle Sinn?

Ich würde mich über Eure Tips freuen uns sage schon mal Danke! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Jul.2009 - 10:16
Beitrag #2


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ich mochte sehr gerne meinen großen, schwarzen LKW-Planen-Rucksack von Br*e, dort konnte wirklich alles Platz finden.
Da ich meine "wichtigsten 100 Dinge" (naja, oder 47, ich weiß das nicht so genau) in einer kleinen schwarzen Toiletten-Tasche aus dem Outdoorladen ohnehin immer greifbar habe und sie somit in jede andere Tasche verfrachten kann, hat mir nicht gefehlt, dass es keine weiteren Unterteilungen des Rucksacks gibt.
Ganz praktisch ist, dass er sowohl auf dem Rücken als auch oben einen Reißverschluss hat - zum lustvollen Wühlen, eine kleine "Schlüsseltasche am Band" ist ebenfalls sehr praktisch, für Fahrkarten und dergleichen, man muss nur am Bändchen zupfen und der Fahrausweis wühlt sich seinen Weg aus dem Tascheninhalt.

Als er sich nach 3 Jahren Maximalbeanspruchung frecherweise einfach auflöste, habe ich mir einen vergleichsweise teueren Ersatzversuch von Ba*h gekauft - der ist mir aber nie so an den Rücken gewachsen wie sein Vorgänger - den ich mir auch wiederbeschaffen würde, ginge mein jetziger Rucksack über den Jordan.

Augenblicklich habe ich als "Daypack" eine Notebooktasche E*stpack, auch sehr schön geräumig und vor allem ein wenig gefächerter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Jul.2009 - 11:09
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich habe einen Daypack von J*ck Wolfsk*n - der wird nach oben leicht schmaler und macht sich daher recht klein, wird aber zum Raumwunder beim Einkaufen etc. Mehrer nicht zu kleine Unterteilungen sind recht praktisch. Und er sieht, zweifarbig, auch schön aus.

Meine Grosse schwört auf E*stpak und meine Kleine auf Va*de.

shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Jul.2009 - 11:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Jul.2009 - 13:46
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(LadyGodiva @ 27.Jul.2009 - 11:16) *
Augenblicklich habe ich als "Daypack" eine Notebooktasche E*stpack, auch sehr schön geräumig und vor allem ein wenig gefächerter.

Bis die meine sich vor einigen Wochen auflöste, war das für den täglichen Gebrauch auch mein Rucksack der Wahl - und ich würde es wieder tun (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Für den Wocheneinkauf und(!)/oder -urlaub hat sich ein verstellbarer no-name-Trekkingrucksack von ca. 50l bewährt - das Gewicht verteilt sich, die "Massen von Zeuch" auch, und doch bleibt man leicht manövrierbar bis 20kg Zusatzgewicht und 30°C Außentemperatur. Wobei ich an dem einen Seiten-Reißverschluß fürs Hauptfach, ähnlich wie von LG beschrieben, bisweilen vermisse. Eine Kapuzentasche für Kleinkram (in der man beladenerweise übrigens auch problemlos eine Schaffnerin nach der Fahrkarte wühlen lassen kann (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) ) rundet das ganze ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 27.Jul.2009 - 19:54
Beitrag #5


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Noch ein Tipp:

Ich habe einen Rucksack mit zwei kleinen Seitentaschen, in die man Flaschen stecken kann. Also quasi eine Halterung für Getränke.
Die Flaschen verschwinden nicht ganz darin, sind aber sicher gehalten.
Sowas finde ich super praktisch, weil manchmal schon Flaschen im Rucksack ausgeronnen sind. So bleiben die Dinge drinnen sicher.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 27.Jul.2009 - 20:31
Beitrag #6


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



ZITAT(LadyGodiva @ 27.Jul.2009 - 11:16) *
Ich mochte sehr gerne meinen großen, schwarzen LKW-Planen-Rucksack von Br*e, dort konnte wirklich alles Platz finden.

oh, ja. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich hab meinen Deu*er Rucksack sehr gerne. Er hat diese Getränke-Netze seitlich, die Agnetha beschrieben hat, oben eine Kaputzentasche wie bei Dandi, innen nochmals ein Fach wichtigere Sachen und was ich ganz toll finde, er hat vorne so ein Netz aus "Gummischnüren" um die Grösse zu verstellen. Also für Kleinkram einfach das Netz ganz stramm ziehen und für den Einkauf dann lockern. Und auch das sog. Preisleistungsverhältnis stimmt auch (und wenn du bei Amazon bestellst, profitiert auch das Forum davon (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ).

edit: und hier ist der Forumslink: [isbn="B00193VHJ0"]klick[/isbn] (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 27.Jul.2009 - 20:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 27.Jul.2009 - 21:03
Beitrag #7


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Also, ich bin ja particulary fond of Fj*llr*vn. Die sind für mich die besten. Ich hoffe, ich darf den Link posten?

http://www.unterwegs.biz/fjaell-raeven-kanken-5233.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 28.Jul.2009 - 03:56
Beitrag #8


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Wenn ich quasi nur Geldbörse, mobiltelefon, Schlüssel und kleinkram benötige benutze ich eine Schultertasche von jaxk wolfxxin, ansonsten einen mehrfächigeren Rucksack von eaxxpack.

Zum Einkaufen - vor allem Getränke und Katzenstreu - benutze ich einen fahrbaren "Shoppy", umgangssprachlich auch schon mal "Hackenporsche" genannt.

Ansosnsten habe ich noch eine Laptoptasche in Gebrauch und 2 Rucksäcke in verschiedenen Größen.

Diese Teile aus LKW-Plane find eih auch super.

btw:
Neulich habe ich beim Einkaufen jemanden mit einer braunen Jutetasche mit dem dunkelbraunen Aufdruck "Jute statt Plastik" gesehn.
Da habe ich noch gedacht, wenn die wirklih von damals (ich glaube 1979) ist, waren die 2,50 DM ja echt eine gute Investition. ´lol´

Hat von euch eigentlich jemand eien Gürteltasche in Gebrauch und kann sie weiterempfehlen?

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 28.Jul.2009 - 03:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ele
Beitrag 28.Jul.2009 - 07:41
Beitrag #9


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



Das sind ja wirklich viele tolle Anregungen - vielen Dank!! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Jetzt habe ich ganz viele Kriterien, was mein "Neuer" haben soll ("Organizer-Tasche" für Kleinkram, seitliche Taschen für Flaschen o.ä., Gurte/Spannleinen zum Verstellen bei verschiedener Beladung) und vor allem was "er" nicht braucht (Deckeltasche, sowas hab ich nämlich momentan, Rückengestell, hab ich auch schon und zu breite Träger, hab ich leider momentan auch) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Ilymo: Lustig, daß Du einen Link zum U**terwegs-Shop postest - die Filiale in OL werde ich nämlich nächste Woche mal aufsuchen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 28.Jul.2009 - 20:30
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Wenn ich einkaufen gehe oder für Kurzreisen, nehme ich meinen D.-Rucksack (s.o.). Ständig habe ich eine mittelgroße Umhängetasche (also eine große Handtasche) dabei. In der finden die vielen Dinge ihren Platz, die ich tagsüber brauche - auch Stofftaschen für schnelle Einkäufe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 01.Sep.2009 - 22:28
Beitrag #11


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Hallo, ich habe einen 30 L Rucksack "Orc" von Haglöfs als "Daypack", habe den aber auch schon für Tagestouren auf Gletschern verwendet und auch zum Klettern und dementsprechend wirklich schweres Materiel drin gehabt. War durchaus zu tragen und Balance zu halten. Man kann ihn fest an den Körper zurren und die Kompressionsriemen anziehen, aber auch locker tragen. Die stabilisierende Rückenplatte ist herausnehmbar, so ist das Teil waschbar und auch recht klein zusammenlegbar (in einem großen Rucksdack). Ein richtiges Gestellt oder Rückenbelüftung hat er allerdings nicht und die Polsterung der Gurte ist eher spartanisch gehalten, was dir ja vllt. entgegen kommt. Jedenfalls alle mal genug für schwere Einkäufe. Seitlich sind Netztaschen für Trinkflaschen, vorne/hinten ist auch ein Netz vorhanden.
Langlebig scheint es auch zu sein.
Hier ne Ansicht: http://www.testberichte.de/imgs/p_imgs/Hag...30-50-50646.jpg

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 01.Sep.2009 - 22:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 02.Sep.2009 - 01:27
Beitrag #12


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Ich renne seit Jahren mit einem ziemlich schlichten E*stp*k Rucksack umher. Den verwende ich so viel und so oft (im Grunde täglich) und finde ihn einfach unheimlich praktisch. Mir graut es auch heute schon davor, dass er wohl bald den Geist aufgeben wird. Denn einen Nachfolger habe ich auch noch nicht gefunden. Die meisten anderen Rucksäcke sind mir nämlich zu Wander / Trekkingmäßig oder haben zu viele Schnürchen, Netzchen, Schlaufen und Co....

Bist Du zwischenzeitlich denn selbst fündig geworden ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ele
Beitrag 02.Sep.2009 - 07:39
Beitrag #13


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



ZITAT(Ricky @ 02.Sep.2009 - 02:27) *
Bist Du zwischenzeitlich denn selbst fündig geworden ?


Ja! Und ich bin total zufrieden mit meinem neuen "Schätzchen", ein Bild hier:

http://mirror.altrec.com/images/shop/detai...609.39767_e.jpg

Er sieht nicht allzu "wandermäßig" aus, ist gut aufgeteilt und sitzt prima. Endlich finde ich alle meine sieben Sachen auf Anhieb wieder (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Danke für Eure Tips! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 02.Sep.2009 - 21:08
Beitrag #14


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Na, der ist aber toll. Der würde mir auch gefallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 03.Sep.2009 - 08:05
Beitrag #15


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Ich habe mir vor Kurzem einen Deuter Gogo (Farbe: mandarin) gekauft. Ich weiß nun nicht, ob der unter der Kategorie "Daypack" läuft, aber ich bin damit sehr zufrieden. Er wird genutzt, wenn ich nach der Arbeit zum Sport gehe oder wenn ich den ganzen Tag kulturell oder shoppingtechnisch unterwegs bin und die Hände frei haben will.
Am gleichen Tag habe ich mir auch eine geeignete Nachfolgerin meiner letzten Handtasche gekauft: es handelt sich hier um eine schwarze Tasche "Dividier" von der Firma Jost (eingenähter Spruch ins Taschenfutter: Eigensinn macht Spaß). Diese Tasche ist für mich täglicher Begleiter, ob in der Arbeit oder Freizeit und es geht auch eine ganze Menge rein. http://www.neckermann.de/Jost%20Divider/18...f,de_DE,pd.html
Ich schleppe immer meinen halben Haushalt (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) inklusive Lesestoff mit
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 13:54