![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Bin grade ein wenig ratlos.
Unser Kater ist schon seit fast einem Monat erkältet. Die Nase ist verrotzt, ein Auge entzündet und auch die Ohren sind etwas entzündet. Er frisst aber normal und wirkt nicht abgeschlagen. Also er schläft nicht mehr als sonst und verhält sich normal. Wir haben alles mögliche versucht (vom TA bekommen): Augentropfen, Antibiotika, Nasentropfen, schleimlösendes Pulver. Und jeden Tag haben wir ihn inhalieren lassen, also in seine Transportbox gesetzt, einen Topf mit heißen Wasser davor und ein Handtuch darüber. Das hat er sich immer gern gefallen lassen. Es hat aber nichts Besserung gebracht. Heute wurde ihm dann vom Tierarzt unter Narkose die Nase gespült und Blut abgenommen. Die Tierärztin meinte es würde nicht gut aussehen, es wäre ganz viel Eiter in der Nase gewesen. Es könnte auch etwas anderes sein und die Erkältung nur eine Folgeerscheinung. Jetzt muss ich bis Montag auf den Bluttest warten. Bin natürlich besorgt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Gegen Katzenschnupfen ist er übrigens geimpft worden. Er soll weiterhin Tropfen bekommen. Ich habe aber vergessen zu fragen, ob ich ihn raus (in den Garten) lassen kann. Wenn das Wetter schön ist, vermute ich, dass frische Luft und Sonne ja ganz gut sein können. Außerdem ist er Freigang ja gewöhnt und möchte gerne raus. Ich weiß nicht ob es seinen Zustand verschlechtern kann, wenn er sich da umgewöhnen muss. Andererseits haben wir in drinnen natürlich besser im Auge. Er kommt inzwischen auch nicht mehr, wenn man ihn ruft bzw mit Futter lockt, weil er schon weiß, dass er dann Tropfen bekommt. Obwohl ich ihm bisher dann auch immer eine Belohnung (Katzenwürstchen,..) gegeben habe. Wenn er dann also nicht freiwillig herein kommt, können wir ihm die Tropfen nicht so oft geben, wie wir sollten. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Er kommt dann abends schon wieder rein, es kann dann aber schon sein, dass er den ganzen Tag draußen ist und er sollte die Tropen min. 3 Mal am Tag bekommen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 18:55 |