![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Das Moos wo ich drauf lag hat sich irgendwie nicht wieder aufgeplustert- oder bin ich zu schnell weg gewesen dann? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Womöglich. Meist erholt sich Moos wirklich schnell wieder. Wir hatten einen ziemlich moosigen Garten früher. Und natürlich haben wir Kinder da gerne drauf gesessen, gelegen und gespielt. Und es hat sich immer erholt. Schon nach ner Stunde oder noch schneller manchmal. Natürlich nur, wenn der Boden nicht zu trocken ist. Aber dann geht es auch zugrunde, ohne dass sich jemand drauf legt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Oh, dann war ich vielleicht gar nicht schuld daran... (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Hier gibt es auch sehr viele Moosflächen (ebenfalls im Garten auch (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) - manchmal sitzen da die Laubfröschlis dazwischen)
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Auf die sollte man sich natürlich nicht gerade drauflegen. Ich fürchte, diese Bürschchen plustern sich nicht so einfach wieder auf. Aber sie können ja schnell weghopsen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Damit ihr angesichts des trüben Wetters und/oder eures angeschlagenen Immunsystems keine Entzgserscheinungen ;-) bekommt:
Für den Waldbesuch aus einer anderen Sicht. ich hoffe der link funktioniert. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
He, hallo, das wird ja langsam zum Pilze- UND Moosethread hier! Wie schön! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Was du beschreibst, shark, könnte tortula ruralis, das Dach-Drehzahnmoos (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) sein. Meines Wissens auch Erd-Drehzahnmoos genannt. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, genau das ist es! (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Ist es nicht wunderhübsch?
Um zu den Pilzen zurückzukehren... Meine Frau war gestern mittag mit einem unserer Freunde doch noch mal nach Totentrompeten suchen - und hat tatsächlich einen ganzen Korb voll heimgebracht! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Einen Teil haben wir in der Pfanne mit ein paar Zwiebeln und Kräutern gebraten und zu Spiegelei und Brot gegessen - den größten Anteil habe ich zum Trocknen aufgefädelt. Totentrompeten (auch Herbsttrompeten genannt) eignen sich sehr gut als Würzpilze, können aber auch (und das machen viele nicht, weil sie sich von den Angaben in diversen Pilzbüchern abschrecken lassen, in denen geschrieben steht, diese Pilze seien "zäh") im frischen und möglichst jungen Zustand sehr gut einfach angebraten oder mit Kräutern, Ricotta und Zwiebeln vermischt, als Füllung für zum Beispiel Hackbraten oder Paprika verwendet werden. Ich freu mich jedenfalls - und wir gehen auch noch mal an der Fundstelle gucken nächste Woche, ob noch welche nachgekommen sind - Kann man ja nicht genug haben, solch gute Pilze für den Winter! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Herzliche Grüße in unsere kleine Pilz-und-Moos-Runde (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) von shark (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Oct.2010 - 22:46
Bearbeitungsgrund: Satzzeichen falsch und ein "n" zu wenig... und ganz spät aus Risotta doch noch Ricotta gemacht..;)...
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Hey,
da hast du mich ja jetzt echt scharf gemacht auf diese enzianförmigen Latex-Stülplinge! Schade nur, dass mich mein Moor vor nächstem Sonntag nicht zu Gesicht bekommen wird - ich würde am liebsten gleich morgen frü losziehen, und danach Ausschau halten (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich wünsch Dir viel Glück! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Und frag mich ganz am Rande grade , ob Du die hier auch schon mal "real" entdeckt hast? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Gruß shark |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ich finde diesen thread toll, wollte ich mal den schreiberinnen sagen - ich freu mich immer, wenn ihr was gefunden habt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Lieb von Dir. Und schön, dass es Dir Freude macht, an unseren Walderlebnissen teilzunehmen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ich bin auch sehr froh, hier mit ein paar Anderen über meine Pilzleidenschaft schreiben zu können. Das ist so richtig meine Passion geworden in den vergangenen Monaten. Und die hat einen Haufen toller "Nebeneffekte": Ich erlebe den Wald ganz nah, bewege mich freudig viel mehr als sonst, lerne meine Umgebung immer besser kennen und auch mein Gleichgewichtsgefühl (körperlich wie psychisch) hat sich sehr verbessert. Abgesehen davon, dass es im Bereich "Pilze" soooo viel Neues, Spannendes zu lernen gibt. Es tut mir so richtig gut, im Wald zu sein. Liebe Grüße shark |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Und frag mich ganz am Rande grade , ob Du die hier auch schon mal "real" entdeckt hast? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Nein, zumindest nicht bewusst. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich auch nicht. Aber nächstes Frühjahr guck ich gaaanz genau! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Heute habe ich ganz zufällig ein paar Mönchsköpfe gefunden. In einem hübschen Hexenkreis. Aber sie waren mir schon zu trocken, um sie mitzunehmen. Und Austernseitlinge habe ich jetzt auch im Kühlschrank; gefunden an einem toten Stamm und sie sind herrlich knackig - die brutzle ich morgen zum Mittagessen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Beste Grüße und Gute Nacht! (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Die Austernseitlinge an dem toten Stamm fotografieren müssen (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ich würd mich ja so über Fotos von Euren Waldbesuchen freuen?? (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Weil ich den Wald liebe Wäre das machbar? (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
LG |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Leider nein. Ich fotografiere gar nicht gern.
Sonnenstrahl vielleicht? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Sonnenstraaaaahlll....Auftrag für Dich (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Heute waren wir ganz spontan noch mal in unseren Wäldern - die Ausbeute war allerdings eher mickrig...
Parasolpilze - das hat mich richtig gewundert... war ja schon recht frostig nachts (standen auf 1000 Metern und waren noch nicht aufgeschirmt). Ein paar Dickfleischige Anisegerlinge (= Schafchampignons). Einige wenige Maronen (die dafür aber wirklich schön fest sind). Einen einzigen Pfefferröhrling (die sind dieses Jahr alle so klein... ganz komisch...) Eine "Siedlung" Gelbstieliger Muschelseitlinge. Und noch ein paar echt knackige Flaschenstäublinge (so spät habe ich das nicht erwartet). Keinen Herrenpilz und auch sonst (außer den Maronen und dem Pfefferwinzling) keine Röhrlinge und schon gar keine Boleten mehr. Schade. Trotzdem war's schön im Wald. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und für ein ganz manierliches Pilz-Misch-Gericht morgen reicht die Sammlung ja auch. (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) Gruß shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Nov.2010 - 22:01
Bearbeitungsgrund: späte Präzisierung
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Completely OT:
Totentrompeten (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) . Was für ein Wort, und was für ein Bild, und wie schön zu lesen, was für wundersame Geschöpfe die Wälder beherbergen, immer noch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Auch von mir ein Danke für diesen Thread und das Mit-Teilen eurer Waldfunde und -Erfahrungen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) . Tuba mirum spargens sonum per sepulchra regionum cogens omnes ante thronum (Wunderbar gellt die Trompete durch die Gräber aller Länder und ruft <uns> alle vors Gericht) Aus der Welt-Ende-Sequenz "Dies Irae" [color="#C0C0C0"]Beabeitungsgrund: Absicht verdeutlicht, Dank eingefügt, eine möglicherweise dornige Referenz an Mittelalter und Liturgie verkleinert und grau angemalt Der Beitrag wurde von Herzfilz bearbeitet: 03.Nov.2010 - 10:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Leider nein. Ich fotografiere gar nicht gern. Sonnenstrahl vielleicht? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sonnenstraaaaahlll....Auftrag für Dich (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Da muss ich mich mal an meine Gefährtin wenden - die fotografiert nämlich so ziemlich alles, was ihr gefällt oder was sie erstaunt. Ich weiss mit Sicherheit, dass da viiiiele, so schätzungsweise 500 000, Pilze drunter sind, die jeweils eine von uns auf gemeinsamen Streifzügen gefunden hat ... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ... ganz zufällig ein paar Mönchsköpfe gefunden. In einem hübschen Hexenkreis. Aber sie waren mir schon zu trocken, um sie mitzunehmen. Mönchsköpfe gibt´s hier in Massen - findest du die lecker? Da ich so auf Birkenpilze und co. abfahre (und auch ein wenig drauf fixiert bin zugegebenermaßen), hab ich die Mönchsköpfe bisher immer stehen lassen. Aber zu vorgerückter Jahreszeit sollte ich sie vielleicht doch mal probieren ... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, doch... ich mag die Mönchsköpfe schon... schmecken ein bisschen nach Egerling...
Aber eben: die, die ich fand, waren zu ausgetrocknet. Dafür haben wir doch noch mal Birkensteinpilze gefunden - auf über 1000 Metern Höhe, was mich wirklich verwundert hat. Dieses Pilzjahr steckt wirklich voller Überraschungen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nächste Woche, wenn ich meine elende Auftragsarbeit endlich hinter mir habe, geht's dann noch mal los: ich will unbedingt noch ein paar Stämme mit Austernseitlingen ausfindig machen. Und vielleicht finden sich ja auch noch ein paar Totentrompeten. "Rübchen" habe ich auch schon ein paar entdeckt, aber die waren vom Regen zu arg mitgenommen, als dass ich sie mit heimnehmen wollte... Mal schauen - es ist wieder ziemlich warm hier bei uns (über 15 Grad und nachts kein Frost)... wer weiß, ob nicht sogar noch ein paar frische Maronen oder andere Röhrlinge nachgewachsen sind. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ein schönes Pilzwochenende allen, die auch noch mal losziehen werden. (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 19:08 |