![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
@pfefferkorn:
Zum Glück war´s ja die Threaderöffnerin selbst, die die zusammenzuspinnende Thematik erweitert hat (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Da muss ich mal kucken, wann ich Zeit und Lust für´s freie Übersetzen und Eintippen finde ... Und falls eine sich das Buch kaufen möchte - es ist total günstig und enthält nur vegane Rezepte, die selbst die kulinarisch wirklich anspruchsvollen Italiener locken können (setzt euch mal egal wo hin in Italien, und hört zu, worüber sich die Leute unterhalten: Zwei Männer im Anzug, die im Zug sitzen. Zwei ältere Männer in Arbeitskleidung. Mutter und Sohn. Drei Arbeitskollegen. Zwei stramme Hardcore-Butches. Oma und Enkelin. Ein Schwarm SchülerInnen. ... Egal wer, ihr könnt euch sicher sein: Zu 50-80% wird über die detaillierte Zubereitung von Mahlzeiten gesprochen! Und ihr sitzt daneben, und wenn ihr versteht, was sie da reden, läuft euch unweigerlich das Wasser im Mund zusammen. ... "und dann fügst du dem Sud ein Rosmarinzweigchen dazu, und lässt alles noch genau 4 Minuten simmern." Der Mann im ölverschmierten Blaumann schließt genießerisch die Augen ... ) .... hier der Bestell-Link: "1000 ricette di cucina vegetariana". Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 18.Mar.2011 - 09:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ja!
zum glück läuft er ja nicht weg, der seitan :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ich finde den Austausch auch gut...über die Eingangsfrage hinaus.
In den 80-er, 90-er Jahren habe ich lange Zeit vegetarisch gelebt und gegessen, eher aus "ästhetischen" Gründen. ("Aaskost, nein danke") Danach habe ich zur "gesunden Mischkost" gegriffen, aus verschiedenen Gründen, stoffwechselbedingter ständiger Eisenmangel war einer davon. Gefühlter Energiemangel ("Fleisch ist ein Stück Lebenskraft") ein weiterer. Ich musste dazu aber allerhand verdrängen, was irgendwann nicht mehr ging. Weniger die "ästhetische" Komponente als vielmehr das ungute Gefühl, dass der "Genuss" basiert auf Angst, Qual und Freiheitsberaubung, Todesangst, Unterdrückung, Entwürdigung.... Wie Volker Elis Pilgrim schreibt: "Ein Hauch von Tragik schwebt úm jedes Schnitzel" (Sinngemäßes Zitat, liegt mir im Moment im Original nicht vor). Ich meine das alles nicht im Sinne einer selbstgerechten Missionierung. Dahingehend, dass VeganerInnen die besseren Menschen und Carnivoren per se umoralisch sind. Ich merke nur, dass ich für mich, nach den Kriterien Ästhetik, Gesundheit, Ökologie, Ökonomie zu dem -zu meinem - Kern des Themas gekommen bin: nicht das Leiden zu vermehren. Ein großes Thema, eine große Maßgabe, gegen die wir alle vielleicht oder sicher mehrmals wöchentlich verstoßen..... Vielleicht sollte ich eher sagen:... Leiden nicht unnötig zu vermehren...? Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 18.Mar.2011 - 10:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Ich finde Soja zum Kochen und Braten auch mal lecker. Und habe damit schon Männern, die unbedingt meinten, sie müssten dringend Fleisch essen am vegetarischen Bufett erzählt, dies sei Fleisch. Sie haben es dann gegessen und fanden, dies sei jetzt endlich " was richtiges". als ich sie dann aufklärte, dass es Soja war, wollten sie es nicht glauben. Es kommt eben immer auf die Zubereitung an.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Ich finde Soja zum Kochen und Braten auch mal lecker... Es kommt eben immer auf die Zubereitung an. Den Einwand, Soja habe einen faden Geschmack, habe ich auch oft gehört.;-) Dabei gibt es hier zahlreiche einfache Mittel, diese zu würzen. Was vegetarische Kochtipps betrifft, weist die mediterrane Küche traditionell eine unglaubliche Fülle schmackhafter Gemüsegerichte auf, nicht nur die italienische, sondern auch die französische und griechische Küche. Sie sind oft nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zuzubereiten, ganz im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung, es sei kompliziert, vegetarisch gut (und ausgeglichen noch dazu!) zu essen. Von einer in Südwestfrankreich lebenden Freundin habe ich gelernt, Gemüse in großen Mengen im Voraus zuzubereiten, das heißt, geschält und dünn zu schneiden (und es manchmal mit Salz "ausschwitzen" zu lassen, da es so oft besser schmeckt) und es in kleinen Tüten in mehreren Portionen einzufrieren. Wenn frau dann nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, geht es schneller, wenn die fertigen Zutaten nur abgebraten/ gebacken/ gekocht werden müssen. Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 19.Mar.2011 - 12:05 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#26
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Die ersten Seitanrezepte (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) findet ihr ... tapp ... KAAAAALT ... tapp ... tapp ... tapp ... schon wärmer ... tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp gaaanz warm!!! tapptapptapptapptapptapptapptapptapptapp heeeeiiißßß hier. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 00:49 |