![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#701
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Der Algarve Cup beginnt am Mittwoch.
Und u.a. bei framba.de und womensoccer.de kann man sich ziemlich gut über die Frauenfußballwelt informieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#702
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.369 Userin seit: 06.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.182 ![]() |
Der 1. FFC Frankfurt hat wohl mal wieder zugeschlagen: 1. FFC Deutschland
|
|
|
![]()
Beitrag
#703
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
nee... der Vertrag wird verlängert? hab ich da was nicht mitbekommen in den Spielen? der taugt nix. Frankfurt sollte gravity einstellen (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#704
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Na, dann hier mal was zum Freuen:
Nachdem es lange so aussah, dass vom Algarve Cup keine Spiele gezeigt werden, gibt es nun doch Übertragungen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Eurosport zeigt das Spiel Deutschland gegen Schweden am Montag, 5. März ab 16:30 Uhr, live! Hurra, meine beiden Lieblingsmannschaften! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Und auch das Finale am 7. März wird live übertragen (18:00 Uhr). |
|
|
![]()
Beitrag
#705
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Na, dann hier mal was zum Freuen: Nachdem es lange so aussah, dass vom Algarve Cup keine Spiele gezeigt werden, gibt es nun doch Übertragungen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Eurosport zeigt das Spiel Deutschland gegen Schweden am Montag, 5. März ab 16:30 Uhr, live! Hurra, meine beiden Lieblingsmannschaften! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Und auch das Finale am 7. März wird live übertragen (18:00 Uhr). Das ist ja toll, auch wenn ich die Zeiten (inbesondere Montag 16.30h) echt bescheiden finde- aber irgendwie ist das ja immer so bei den Frauenspielen...kein Wunder, dass die sich keiner anguckt! (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) Aber das Finale am Mittwoch klingt zumindest zeitlich machbar! (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) Jetzt müssen die Mädels nur noch so gut spielen, dass sie auch ins Finale kommen... (ach DoDo- diese Logik: einfach brilliant! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#706
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Immerhin, das erste Spiel gegen Island haben sie dem Vernehmen nach ja schon mal gewonnen. Und gegen Schweden kriegen wir dann auch mal zu sehen, wie sie im Moment so spielen. Das Ergebnisse nicht immer den Spielverlauf wiedergeben ist ja hinreichend bekannt.
P.S.: Ich weiß nicht ob Frankfurt sich mit dem Ankauf der Nationalmannschaft einen Gefallen tut. Bayern München zeigt bei den Herren ja gerade mehr als deutlich, dass Namen nicht alles sind. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. |
|
|
![]()
Beitrag
#707
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Immerhin, das erste Spiel gegen Island haben sie dem Vernehmen nach ja schon mal gewonnen. Und gegen Schweden kriegen wir dann auch mal zu sehen, wie sie im Moment so spielen. Das Ergebnisse nicht immer den Spielverlauf wiedergeben ist ja hinreichend bekannt. P.S.: Ich weiß nicht ob Frankfurt sich mit dem Ankauf der Nationalmannschaft einen Gefallen tut. Bayern München zeigt bei den Herren ja gerade mehr als deutlich, dass Namen nicht alles sind. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Ich bin auch mal gespannt, wie die Mädels sich gegen Schweden schlagen, aber ich befürchte, dass ich davon maximal das Ergebnis mitbekomme oder die letzten 10 Minuten oder so... Und das mit dem Ergebnis und dem Spielverlauf...ist das nicht in fast jeder Sportart so? Es gewinnt ja nicht immer der vermeintlich "bessere"....ich hab das selber in meiner aktiven Sportlerkarriere (nicht Fussball) auch häufig erlebt.... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Duisburg wird Meister, weil bald nur noch "underdogs" da spielen- ich sag´s Euch! Irgendwann im Mai spielt glaub ich Duisburg gegen Frankfurt, also Duisburg gegen die DFB Auswahl- oder wie?!? Da muss ich hin- wenn´s passt! Euch einen schönen Abend! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#708
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.369 Userin seit: 06.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.182 ![]() |
nee... der Vertrag wird verlängert? hab ich da was nicht mitbekommen in den Spielen? der taugt nix. Frankfurt sollte gravity einstellen (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif) (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) P.S.: Ich weiß nicht ob Frankfurt sich mit dem Ankauf der Nationalmannschaft einen Gefallen tut. Bayern München zeigt bei den Herren ja gerade mehr als deutlich, dass Namen nicht alles sind. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Dem kann ich mich nur anschliessen. "Blockbildung" kann durchaus was positives haben (beispielsweise eine auf einander eingespielte Abwehr für die Nationalmannschaft), muss aber nicht und Erfolg garantiert es schon mal gar nicht. Ich stehe diesem Ansammeln recht skeptisch gegenüber. Beinahe zwangsläufig wird dadurch Nachwuchsspielerinnen bzw. Spielerinnen, die sich noch nicht so beweisen konnten, von vornherein eine reelle Aussicht auf Einsatzzeiten genommen, wenn auf dem Platz und auf der Bank A-Nationalspielerinnen verschiedener Nationalitäten versammelt sind. In Vereinen, die dieses "Luxusproblem" nicht haben, können diese Spielerinnen in "Lauerstellung" auch durch zunächst kurze Einsatzzeiten nach und nach herangeführt und kontinuierlich ihre Entwicklung gefördert werden. Aber gut, wie das ganze dann mal funktionieren wird oder eben nicht, werden wir in der neuen Saison gewahr und solange konzentrieren wir uns mal auf die laufende und verfolgen einen hoffentlich spannenden Meisterschaftsverlauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#709
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Seid Ihr morgen dabei bei Deutschland gegen Schweden?
Ich werde es wohl zeitlich nicht schaffen- leider! Aber vielleicht bekomme ich ja noch die zweite Halbzeit mit! Euch auf jeden Fall viel Spass! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) LG DoDo P.S. Deutschland gewinnt 2:1 (vielleicht... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ...wenn sie gut spielen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#710
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ich werde auch nicht rechtzeitig zu Hause sein, möglicherweise nicht mal zur zweiten Halbzeit. Aber ich werde das Spiel aufzeichnen, in Ruhe angucken und so tun, als wäre es live. Verratet mir also vorher bloß nicht das Ergebnis! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Und ich tippe auf einen Sieg der Schwedinnen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 04.Mar.2012 - 22:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#711
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Und wer gewinnt Eurer Meinung nach den CUP?
Überraschungen gibt es ja immer wieder! Dass Japan die WM gewinnt, damit haben ja auch die Wenigsten gerechnet (ich auch nicht!) DoDo |
|
|
![]()
Beitrag
#712
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich denke mal, die USA - die einzigen, die den Algarve-Cup wirklich als superwichtiges Turnier ansehen. Alle anderen nutzen die Gelegenheit auch, um zu testen (oder sich, wie die Schwedinnen, auf die neue Saison vorzubereiten), aber die Amerikanerinnen nehmen das Turnier wohl am meisten ernst.
Ich kann morgen leider auch nicht gucken, ich hoffe mal, mein DVD-Recorder nimmt zuverlässig auf... |
|
|
![]()
Beitrag
#713
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ich denke mal, die USA - die einzigen, die den Algarve-Cup wirklich als superwichtiges Turnier ansehen. Aber nachdem Japan die WM gewonnen hat, wird dort der Frauenfußball wahnsinnig wichtig genommen. Ich kann mir vorstellen, dass die Japanerinnen sich deswegen "verpflichtet" fühlen, das Turnier zu gewinnen. Daher tippe ich auf Japan. Und bin aber für Schweden. (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#714
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
P.S.: Ich weiß nicht ob Frankfurt sich mit dem Ankauf der Nationalmannschaft einen Gefallen tut. Bayern München zeigt bei den Herren ja gerade mehr als deutlich, dass Namen nicht alles sind. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Dem kann ich mich nur anschliessen. "Blockbildung" kann durchaus was positives haben (beispielsweise eine auf einander eingespielte Abwehr für die Nationalmannschaft), muss aber nicht und Erfolg garantiert es schon mal gar nicht. Ich stehe diesem Ansammeln recht skeptisch gegenüber. Beinahe zwangsläufig wird dadurch Nachwuchsspielerinnen bzw. Spielerinnen, die sich noch nicht so beweisen konnten, von vornherein eine reelle Aussicht auf Einsatzzeiten genommen, wenn auf dem Platz und auf der Bank A-Nationalspielerinnen verschiedener Nationalitäten versammelt sind. In Vereinen, die dieses "Luxusproblem" nicht haben, können diese Spielerinnen in "Lauerstellung" auch durch zunächst kurze Einsatzzeiten nach und nach herangeführt und kontinuierlich ihre Entwicklung gefördert werden. Aber gut, wie das ganze dann mal funktionieren wird oder eben nicht, werden wir in der neuen Saison gewahr und solange konzentrieren wir uns mal auf die laufende und verfolgen einen hoffentlich spannenden Meisterschaftsverlauf. Ehrlich gesagt, halten sich meine Sorge um und mein Mitgefühl mit dem FFC Frankfurt in diesem Punkt sehr in Grenzen. Ich werde bei einigen der neuen Verpflichtungen von Frankfurt und auch von Wolfsburg zudem das Gefühl nicht los, dass es hier nicht nur darum geht, eine eigene tolle Mannschaft zusammenzukaufen, sondern auch andere, konkurrierende Teams kaputtzukaufen (tut mir leid, aber einen anderen Sinn sehe ich in der Verpflichtung von Laudehr nicht, aber ich habe natürlich auch keine Ahnung vom achsotollen und überzeugenden Frankfurter Gesamtkonzept). Ich denke, dass das nicht nur schlecht für die internationale Konkurrenzfähigkeit der deutschen Vereine sein wird, sondern auch für die Spielerinnnen selbst und für die Nationalmannschaft. Und während hier munter Monopoly-Kleinkriege gefochten werden, werden Frankreich und Schweden weiter davonziehen. Und zum Algarve-Cup: Auf jeden Fall denke ich wie kawa, dass die Schwedinnen morgen die Nase vorn haben werden. Sie haben bisher nach dem, was ich so mitbekommen habe (spärliche Informationen aus dem Netz) deutlich mehr überzeugt. Ich denke mal, die USA - die einzigen, die den Algarve-Cup wirklich als superwichtiges Turnier ansehen. Alle anderen nutzen die Gelegenheit auch, um zu testen (oder sich, wie die Schwedinnen, auf die neue Saison vorzubereiten), aber die Amerikanerinnen nehmen das Turnier wohl am meisten ernst. Ich weiß nicht, wer von dreien gewinnen wird - Japan, USA oder Schweden. Dieses Heruntergespiele der Bedeutung des Cups geht mir aber ziemlich auf die Nerven. Ich finde leider den Artikel nicht mehr, aber ich kann mich erinnern, eine Reaktion Neids auf die (damals noch aktuelle) Nachricht über die Nichtübertragung der Spiele gelesen zu haben, die sinngemäß in die Richtung ging: "Das wird zwar ungewohnt sein, aber irgendwie auch nicht so schlimm. Für mich sind das ja eh nur bedeutungslose Spiele." Nur damit hinterher keine Häme kommen kann, oder wie? Deswegen wird vorsorglich das ganze Turnier schon mal als unbedeutend hingestellt, damit hinterher die Niederlage nicht so schwer wiegt? Ich finde das arrogant. Man könnte ja uncool rüberkommen, wenn man versucht zu gewinnen. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Übrigens werden die Japanerinnen das Turnier wohl auch "ernst nehmen", jedenfalls sind sie gerüchteweise das Team mit dem größten (nationalen) Medieninteresse. |
|
|
![]()
Beitrag
#715
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
PS
Beim Cyprus-Cup werden übrigens Frankreich und Kanada den Sieg untereinander ausmachen. Die bisher punktlose Schweiz wird gegen das ebenfalls punktlose Nordirland um den vorletzten Platz kämpfen. Da wird sich Frau Voss-Tecklenburg ihren Einstand ja vielleicht auch anders vorgestellt haben. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#716
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Dieses Heruntergespiele der Bedeutung des Cups geht mir aber ziemlich auf die Nerven. Ich finde leider den Artikel nicht mehr, aber ich kann mich erinnern, eine Reaktion Neids auf die (damals noch aktuelle) Nachricht über die Nichtübertragung der Spiele gelesen zu haben, die sinngemäß in die Richtung ging: "Das wird zwar ungewohnt sein, aber irgendwie auch nicht so schlimm. Für mich sind das ja eh nur bedeutungslose Spiele." Nur damit hinterher keine Häme kommen kann, oder wie? Deswegen wird vorsorglich das ganze Turnier schon mal als unbedeutend hingestellt, damit hinterher die Niederlage nicht so schwer wiegt? Ich finde das arrogant. Man könnte ja uncool rüberkommen, wenn man versucht zu gewinnen. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Natürlich versuchen sie zu gewinnen, aber das ist eben nicht das einzige Ziel. Eine Lena Lotzen wäre neulich bestimmt nicht zu ihrem ersten Länderspieleinsatz gekommen, wenn dies ein "richtiges" Turnier (EM, WM oder Qualifikationsspiel) wäre. Es ist schon so, dass an der Algarve mehr getestet wird, was dann eine gute Vorbereitung für die "richtigen" Spiele ist. Schweden beispielsweise konnte sich noch gar nicht richtig vorbereiten; für die fängt die Saison erst im April wieder an. Da dient dieses Turnier mehr der Vorbereitung in der Winterpause, als dass es Selbstzweck wäre. (Die Initiative für dieses Turnier ging ja ursprünglich auch von den skandinavischen Mannschaften aus, die eben zu Hause Anfang März noch keine bespielbaren Rasenplätze hatten.) Es ist nun mal kein "offizielles" Turnier der FIFA. Auf dem FIFA-Terminkalender wird es als "Freundschaftsspiel" geführt. Darum hat es schon seine Berechtigung, was Frau Neid sagt - auch wenn ich mir natürlich auch ein "Freundschaftsturnier" zwischen so guten Fußballerinnen gern im TV anschauen würde. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Was Frankfurt betrifft - seufz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit deiner Interpretation der Einkaufspolitik recht hast, denn was sollten sie damit bezwecken - aber es sieht leider schon sehr danach aus. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Aber Wolfsburg ist auch nicht viel besser. Jetzt holen sie auch noch Lina Magull und Annabel Jäger von Gütersloh. (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) Die bisher punktlose Schweiz wird gegen das ebenfalls punktlose Nordirland um den vorletzten Platz kämpfen. Da wird sich Frau Voss-Tecklenburg ihren Einstand ja vielleicht auch anders vorgestellt haben. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) womensoccer.de sagt, sie spielen gegen Neuseeland um Platz 9. Hurra! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 05.Mar.2012 - 13:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#717
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
*Salzstreuer raushol*
Es ist schon so, dass an der Algarve mehr getestet wird, was dann eine gute Vorbereitung für die "richtigen" Spiele ist. *räusper* Die Spiele des Algarve-Cups SIND für das deutsche Team die einzigen "richtigen" Spiele in diesem Jahr (von der EM-Quali mal abgesehen). Ein bisschen Ehrgeiz darf da schon aufkommen, finde ich. Die bisher punktlose Schweiz wird gegen das ebenfalls punktlose Nordirland um den vorletzten Platz kämpfen. Da wird sich Frau Voss-Tecklenburg ihren Einstand ja vielleicht auch anders vorgestellt haben. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) womensoccer.de sagt, sie spielen gegen Neuseeland um Platz 9. Hurra! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Kann ja mal vorkommen... womensoccer.de hat den Fehler korrigiert. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Zum Spiel sag ich nix, haben ja noch nicht alle gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#718
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Die Spiele des Algarve-Cups SIND für das deutsche Team die einzigen "richtigen" Spiele in diesem Jahr (von der EM-Quali mal abgesehen). (IMG:style_emoticons/default/ploep.gif) Touchée. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das wichtigste Spiel ist wohl das Quali-Rückspiel gegen Spanien. Der Eurosport-Mensch meinte zwar, dass Deutschland wohl schlimmstenfalls als bester Gruppenzweiter weiterkäme, der auch direkt qualifiziert ist. Aber Spanien war vor nicht allzu langer Zeit noch eher Niemandsland im Frauenfußball, das wäre doch eine ziemliche Schmach, wenn man sich denen geschlagen geben müsste. |
|
|
![]()
Beitrag
#719
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.369 Userin seit: 06.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.182 ![]() |
Die Schweiz hat der Gute auch noch ins Spiel gebracht ... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Und kann es sein, dass der Kommentator recht gerne Goeßling und Schmidt verwechselt hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#720
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Die Schweiz hat der Gute auch noch ins Spiel gebracht ... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ja. Da warte ich aber mal erst ab, ob die Schweiz sich selber ins Spiel bringt. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Wenn Deutschland mit der Schweiz ein Problem kriegt, dann hat Deutschland ein Problem, das größer ist als die Schweiz. (Das klingt jetzt ein bisschen arrogant, aber ich habe schon etliche Ligaspiele in beiden Ländern gesehen und habe daher den Vergleich, was die Voraussetzungen betrifft.) (Fährt jemand von euch zum Spiel nach Aarau? (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) ) Und kann es sein, dass der Kommentator recht gerne Goeßling und Schmidt verwechselt hat? Ich hab nicht so genau hingehört, war vielleicht besser so. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 04:43 |