![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#261
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Du kannst Sauce Tartare auch mit Sauerrahm und hart gekochten Eiern machen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@ Rafaella: Dann werde ich das Sösschen mal an einem Ostertag machen, da hat es bestimmt genug Eier, die einer Verwertung zugeführt werden müssen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@pfefferkorn:Ich habe gestern dein Rezept für grünen Spargelsalat ausprobiert: Superlecker und sehr zu empfehlen.
Heute werde ich Kohlrabisalat und gemischten Salat zubereiten. Auf den Kohlrabisalat bin ich geschmacklich mal sehr gespannt. Wahrscheinlich werde ich die zu verarbeitenden Gemüse (Kohlrabi/Radieschen) vor dem marinieren blanchieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Für Spargelsalat hab ich noch ein schönes Rezept:
Spargel gekocht, grüner oder weißer oder beides, in mundgerechte Stücke geschnitten, eine gute Hand Rukulablätter grob geschnitten, eine Vinaigrette aus Balsamicoessig, einem guten Löffel grober Senf, z.B. Dijonsenf, etwas Öl evtl. Pfeffer und Salz, dann das ganze leicht untereinander heben, zum Schluß hartgekochte Eier geviertelt oben drauf- ist schon in sich eine komplette Mahlzeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
freut mich, dass der spargelsalat gut ankommt!
hatt ich an ostern auch - außerdem eine spargeltarte, und da gibts den rest heute abend! |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Ratatouille
|
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Kartoffel-Kohlrabi Schäumchen mit frischer Bratwurst
|
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 899 Userin seit: 12.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.720 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Kartoffel-Kohlrabi Schäumchen mit frischer Bratwurst Wie machst du das Kartoffel- Kohlrabi Schäumchen? Ich nehme als Grundzutat pro Person eine mittelgroße Kartoffel, eine halbe Kohlrabi und etwa 250 ml Milch (mensch kann auch Sahne nehmen). Die Kartoffel wird geschält und gewürfelt. Dann mit Wasser, Salz und Muskat nach Geschmack aufgesetzt. Die Kartoffel lass ich dann etwa 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit wird die Kohlrabi geschält und gewürfelt. Gerne hacke ich auch noch die zarten Blättchen. Die Kohlrabi gebe ich dann zu den Kartoffeln und lasse alles etwa 10 Minuten kochen. Dann giesse ich das Wasser ab, gebe die Milch und die gehackten Blättchen dazu, etwas Muskat und lasse alles einmal aufwallen. Dann nehme ich es vom Herd und gehe mit dem Zauberstab durch und richte es auf Teller an. |
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 899 Userin seit: 12.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.720 ![]() |
Kartoffel-Kohlrabi Schäumchen mit frischer Bratwurst Wie machst du das Kartoffel- Kohlrabi Schäumchen? Ich nehme als Grundzutat pro Person eine mittelgroße Kartoffel, eine halbe Kohlrabi und etwa 250 ml Milch (mensch kann auch Sahne nehmen). Die Kartoffel wird geschält und gewürfelt. Dann mit Wasser, Salz und Muskat nach Geschmack aufgesetzt. Die Kartoffel lass ich dann etwa 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit wird die Kohlrabi geschält und gewürfelt. Gerne hacke ich auch noch die zarten Blättchen. Die Kohlrabi gebe ich dann zu den Kartoffeln und lasse alles etwa 10 Minuten kochen. Dann giesse ich das Wasser ab, gebe die Milch und die gehackten Blättchen dazu, etwas Muskat und lasse alles einmal aufwallen. Dann nehme ich es vom Herd und gehe mit dem Zauberstab durch und richte es auf Teller an. Das hört sich sehr lecker an. Werde es ausprobieren. Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@Almita: ja, es ist superlecker und erstaunlich wohlschmeckend für ein so einfach herzustellendes Gericht. Diesem Gericht ist es gelungen, selbst "Kohlrabi nicht gerne mögende Menschen" ein "Oh, dass schmeckt ja gut" zu entlocken. Ich kann es bezeugen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Heut bekomme ich gekocht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Meine Frau macht heut mal wieder ihr phänomenales Gemüsecurry. Mit allem, was halt grad noch da ist.. Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi, dicke Bohnen, Paprika... und dazu einen Raita mit Minze und Gurken und Basmatireis. Und einer unserer Freunde bringt frisches Roti dazu mit. Das wird ein Fest! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Aber erst um 19 Uhr.... und ich hab schon sooooo einen Hunger drauf! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 22.10.2014 Userinnen-Nr.: 9.079 ![]() |
Nehme mal wieder die Gesunde Ernährung in angriff, es holt mich halt eben doch immer mal wieder ein, dann auf ein neues. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Vollkornnudeln mit gebratenen Pepperoni, Zucchini und Pouletgeschnetzeltes, gewürzt im freestyle. |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
bei mir gibts heute kürbissuppe mit orangensaft und peperoni gewürzt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
gerade kochen die pellkartotschkis, braten die Butternutkürbisschnitze, dazu gibts dann deutschen Rucola in Honig.Senf.Dressing, Leinöl und sour creme, davor gabs ein schweineöhrchen (blätterteigteilchen ist das) und cafe
|
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Kürbis-Risotto
|
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Erbsen Minz Suppe
|
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Danke, hortensie, dass du es gepostet hast und mein Trigger-Thread endlich vom Topic ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Erbsen-Minz-Suppe klingt so gut - Rezept, büddä!!!! OT Hortensie, gehst du bei irgendwas aufm CSD mit? Ich koche bzw mache später Rukolasalat und Austernpilze mit Tofu gebraten. Eben gabs Linsen-Kokos-Gemüse-Suppe. |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Bei mir gibt es gleich einfach mal Brotzeit. Käse und Brot und Tomaten dazu. Evtl. noch ein Joghurt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 13.10.2015 Userinnen-Nr.: 9.404 ![]() |
Heute gab es ein leckeres Omelette mit selbst gesammelten Pilzen.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 14:20 |