lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

75 Seiten V  « < 28 29 30 31 32 > »   
Closed TopicStart new topic
> Wahrheit ohne Pflicht, Teil 14
McLeod
Beitrag 24.Jun.2017 - 12:36
Beitrag #581


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich glaube, ich würde bei meinen Großeltern vorbeischauen wollen. Die 1940er und 1950er. Oder sogar früher, als meine eine Urgroßmutter noch lebte. Ich befürchte allerdings, ich würde dann ja das Raum-Zeit-Kontinuum aus den Angeln heben. ;-)

Wie ist Dein Verhältnis zu ScienceFiction?

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 24.Jun.2017 - 12:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 24.Jun.2017 - 13:49
Beitrag #582


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



vor längerer Zeit hatte ich mal eine Science-Fiction Phase. Ging sogar an die Uni um feministische Science-Fiction zu studieren. Nichts mehr ist davon in Erinnerung geblieben. Interessant war es schon.

Kennst du denn einen feministischen Science-Fiction?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 24.Jun.2017 - 20:07
Beitrag #583


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich überlege schwer... StarTrek:Voyager mit Janeway/Seven-Subtext gilt vermutlich nicht? (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) "Die Töchter Egalias" war eher SocietyFiction. Hm. vermutlich nicht. Aber ich fühle mich gerade eher erinnerungslückig / auf dem Schlauch.

Welches Werk mit Feminismus-Bezug möchtest Du hier und jetzt empfehlen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 24.Jun.2017 - 20:53
Beitrag #584


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



*sich OT reinschleicht - McLeod, genau an Janeway/Seven dachte ich auch sofort... Ich finde, das gilt (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) *

Auf Deine Frage... puuuh... ich bin jetzt nicht so die typische Feministin...
Kann ich Simone de Beauvoir in den Raum werfen oder liege ich damit völlig daneben?

(Hey, und damit hab´ ich sogar gleich ´ne Frage (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 25.Jun.2017 - 00:04
Beitrag #585


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Meines Wissens ist SdB eine zweifelsfrei feministisch relevante Person (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Welche Erinnerung aus der Neuzeit nach der Jahrtausendwende verbindest Du mit Feminismus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 25.Jun.2017 - 00:21
Beitrag #586


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich war vor nicht all zu langer Zeit bei einer Lesung von Alice Schwarzer. Live, finde ich Frau Schwarzer richtig gut.

Hast du schon mal was von Juli Zeh gelesen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lumar
Beitrag 25.Jun.2017 - 09:13
Beitrag #587


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.234
Userin seit: 12.04.2008
Userinnen-Nr.: 5.831



Nein, kannte ich bisher auch noch gar nicht.



Welche Schriftstellerin/welchen Schriftsteller liest du am liebsten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 25.Jun.2017 - 09:40
Beitrag #588


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Schwanke zwischen Corinna Waffender, der frühen Karen-Susan Fessel und Tania Witte. Ich bin aber sehr befangen, weil ich alle drei mehrfach live lesend erlebte. Rein von den Büchern/der literarischen Schreibe und auf Dauer ist es Waffender. Witte ist ja noch nicht so lang dabei, da bin ich aufs nächste Buch gespannt.

Welches Buch würdest Du jetzt glatt nochmal lesen?

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 25.Jun.2017 - 09:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 25.Jun.2017 - 10:19
Beitrag #589


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Pu , der Bär (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Hast Du noch Sachen aus Deiner Kindheit und Jugend in Deinem Elternhaus/der elterlichen Wohnung liegen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 25.Jun.2017 - 11:54
Beitrag #590


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Die elterliche Wohnung, in der ich aufwuchs, haben wir alle damals aufgegeben, als die Eltern in die eine und ich in die andere Richtung zogen. Wir haben wenig mitgenommen. Nur bei meiner Mutter stehen in einem Zimmer in den Möbeln von damals noch ein paar Gegenstände und Fotos aus der Zeit. Bei meinem Vater sind es eher Erinnerungsstücke aus seiner Familie und irgendwie (fällt mir gerade auf) nahezu nix aus der ersten Ehe oder meiner Jugend/Kindheit. Und ich bin ja nur mit einem Koffer, den Schul- und Sportsachen, der Stereoanlage und meinem Instrument ausgezogen. Einen Karton mit Büchern und vor allem Sport-Erinnerungsstücken bekam ich glaube ich noch hinterhergeliefert. Meine anderen Sachen wurden unabgesprochen verschenkt. Das war ein kurzer Schock... Es gibt also in allen Haushalten ziemlich wenig, homöopathisch sozusagen.

Welche Erinnerungsstücke (an wen oder was auch immer) hast Du in Deiner Wohnung vor Augen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 25.Jun.2017 - 14:36
Beitrag #591


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Nuja, nachdem ja meine Frau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist, erinnert mich eigentlich so ziemlich alles an sie... natürlich habe ich versucht, persönliche Akzente zu setzen - aber allein die ganzen Möbel, die wir entweder zusammen gekauft haben oder aber aus ihrer ehemaligen Wohnung übernommen haben und die ich dann behalten habe... Das stelle ich jetzt aber mal in den Hintergrund...
Als besondere Erinnerungsstücke steht hier ein uralter Globus und eine uralte Uhr von meinem verstorbenen Schwiegervater, die Sachen durfte ich mir damals aus seinem "Nachlass" aussuchen... und die halte ich auch in Ehren.

apropos Erinnerungen: Welche ist Deine schönste Erinnerung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 25.Jun.2017 - 18:27
Beitrag #592


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Oh, ich könnte da wirklich nicht nur eine einzige nennen.

Sehr schön ist die Erinnerung an das erste Kennenlernen mit meiner Partnerin
gerne erinnere ich mich aber auch an den USA Urlaub 2015, da gab es so viele tolle Dinge...
Es gibt aber noch viele andere.


Woran würdest du dich gerne besser erinnern?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 25.Jun.2017 - 20:33
Beitrag #593


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



An das Gesicht meines geliebten schwarzen Katers , das ich seit seinem Tod nicht mehr vor mir sehe ( er war sehr wichtig für ich ).


Was für eine Beziehung hast Du zu Männern , die Dir näher stehen bzw. hast Du z.B. nette männliche Arbeitskollegen oder männliiche Freunde ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 25.Jun.2017 - 20:46
Beitrag #594


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hab ich. Freundschaftliche Beziehungen, komma - diverse.

Was würdest Du zur Zeit eigentlich gerne tun, aber irgendwas verhindert es / hält Dich ab?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 25.Jun.2017 - 22:23
Beitrag #595


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ich würde gerne weiter Urlaub tun, aber die Arbeit hält mich davon ab. Ich hatte gerade so schöne Ferien.

Wie hörst du Musik am liebsten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Jun.2017 - 06:31
Beitrag #596


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Live - und meistens in kleinen Konzerten.

An welches Konzert erinnerst Du Dich warum gerne?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 26.Jun.2017 - 09:55
Beitrag #597


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Gestern gab ich selber ein Konzert, war sehr wunderbar. Die Tage fliegen gerade so dahin und in diesem Jahr stehe ich mehr selber auf der Bühne und bin selten im Zuschauerraum. Doch ich liebe jedes Live-Konzert, egal ob auf oder vor der Bühne. Mich berührt Musik einfach sehr. Großes Orchester oder Gitarren-Duo ... alles super!


Hast du schon mal eine Taiko-Gruppe aus Japan gesehen?

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 26.Jun.2017 - 09:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FUNNY86
Beitrag 26.Jun.2017 - 12:23
Beitrag #598


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Userin seit: 19.02.2017
Userinnen-Nr.: 9.749



Nein, habe ich noch nie

Das Wetter ist gerade sooo herrlich. Was machst du jetzt am liebsten in Deiner Freizeit draußen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 26.Jun.2017 - 14:45
Beitrag #599


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Schwimmen gehen oder einfach mal auf einer Bank sitzen und übers Leben staunen.


Die Bundestagswahl steht im Haus und die Parteien beginnen in den Wahlkampf zu gehen. Was ist deine Meinung dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Jun.2017 - 20:42
Beitrag #600


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich finde Wahlkampf inzwischen relativ uninteressant. Weil ich nicht mehr das Gefühl habe, dass die meisten Parteien sich wirklich um ein Programm ihrer ur-eigenen Haltung bemühen, sondern Werbung und Wahlversprechen abliefern. Also Programme, in die sie die Dinge packen, die sie für besonders "lecker" für die Wählerschaft halten. Ich vermute mal, dass die CDU es wieder einmal versteht, sich noch am ehesten wie eine "normale" Partei zu präsentieren. Obwohl sie regierend mittlerweile auch sehr flexibel in der Haltung geworden ist, wie die neusten Koalitionsverträge von Jamaika-Holstein und SchwarzGelb-Westfalen zeigen. Interessant finde ich, was bis Dezember ungefähr dann verhandelt und vereinbart sein wird.

Welche Rolle spielt für Deine Wahlentscheidung die Haltung einer Partei zu lesbischen (LSBTI*-) Themen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

75 Seiten V  « < 28 29 30 31 32 > » 
Closed TopicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 22:21