![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#641
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Gefühle sollten gefühlt werden. Mir gefällt es von einem Herzverstand zu reden. Mit dem Kopf würde ich die Gefühle nicht anschauen. Das Herz ist für Gefühle zuständig.
Wie gehst du damit um, wenn Familienangehörige deine Gefühle manipulieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#642
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Oh , das kenne ich gut . Ich schalte sofort auf Habachtstellung und lass mich absolut nicht in deren Richtung drängen , mach dann erst recht nur das, wonach m i r ist und nicht , wo die mich hinhaben wollen !
Hast Du das Gefühl , Du lässt Deiner Familie mehr durchgehen als Deinen Freundinnen ? |
|
|
![]()
Beitrag
#643
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Nein.
Was denkst du, wenn du die Bilder aus Hamburg siehst? |
|
|
![]()
Beitrag
#644
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Erstmal ganz egoistisch: Gut, dass ich nicht mehr in Düsseldorf wohne, sondern in einem Kuhdorf.
Und dann: Wie bescheuert müssen Menschen eigentlich sein, was soll das denn, was bringt das, wer hat da was von und wie kommt man auf so einen hanebüchenen Schwachsinn? Ich geb´ die Frage aber mal weiter, da gibt´s sicher noch interessante Statements zu.... Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 07.Jul.2017 - 18:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#645
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Userin seit: 19.02.2017 Userinnen-Nr.: 9.749 ![]() |
Ich stimme leslie voll und ganz zu. Verstehe ich auch überhaupt nicht. Es kommen Menschen zu schaden, die dafür überhaupt nichts können. Fakt ist, dass die Politik es niemals allen recht machen kann. Man sollte einfach toleranter eingestellt sein....
Wie tolerant bist du? |
|
|
![]()
Beitrag
#646
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Toleranz ist die Fähigkeit Unbequemes zu ertragen, ohne es ändern zu wollen oder aktiv abzulehnen. Kommt sehr auf den Kontext an. Bei manchen Pollen bin ich irgendwie gar nicht tolerant, aber es scheint in diesem Jahr nahezu nichts davon zu fliegen. (Aber IMMER, wenn ich das denke, geht es 3 Tage später los...)
Stell Dir vor, Du gehst auf eine Lesbenparty. Eine der Frauen hat offensichtlich eine transsexuelle Vergangenheit. Was denkst Du, was tust Du? |
|
|
![]()
Beitrag
#647
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
eine ähnliche Frage hatte ich neulich im Team. Es ist für mich kein Problem.
Nochmal zurück zu Hamburg. Kannst du mir den Zusammenhang zu Tolerenz und Politik erklären? |
|
|
![]()
Beitrag
#648
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
(ich versteh den Zusammenhang Deiner Frage noch nicht: Zusammenhang von X zu "Toleranz und Politik" ist bei mir gerade ein Lückentext)
Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 07.Jul.2017 - 22:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#649
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Userin seit: 19.02.2017 Userinnen-Nr.: 9.749 ![]() |
McLeod hat das Wort Toleranz doch sehr gut beschrieben. Die Politik hat doch erst vor kurzem Toleranz gezeigt und das ok für Homoehen gegeben. Einige sind davon überhaupt nicht beigeistert. Ich würde mich auch sehr freuen wenn es zur Adoption von Kindern in diesen Ehen kommen würde.
Würdest du Dir mit Deiner Partnerin/Frau ein Kind adobtieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#650
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Nein, ich möchte nur im familiären Notfall ein Leben mit einem mir dann schon gut bekannten Sprössling (Patenschaft oder familieninterne Aufnahme eines auszugsbedürftigen Teenagers oder sowas) wagen (müssen).
Und machen wir das Thema mal nicht zu groß, die meisten Adoptionsverfahren in Deutschland sind Stiefkindadoptionen und es gibt nicht sooo viele Adoptionen, wie manche es sich vielleicht vorstellen. 2015: 3.812 Adoptionen, davon 1.326 Paare, die ein fremdes Kind als ihr eigenes angenommen haben. Und das lag nicht am Mangel an inteessierten Paaren, es wird sehr sorgfältig geprüft und es gibt auch weniger Kinder, die in einer Lebenssituation sind, in der sie Adoptiveltern brauchen / bekommen, als meist angenommen. Hinzu kommt die etwas utopische Vorstellung von zahlreichen adoptionswilligen Paaren, sie könnten ein Kind sehr früh in dessen Leben annehmen, im Säuglings- oder Kleinkindalter. Selbst Pflegekinder bleiben in den meisten Fällen unter 1 Jahr bei den Pflegeeltern, bis die Ursprungsfamilie sich mit viel Hilfe wieder in eine Kindeswohl-taugliche(re) Umgebung entwickelt hat. "Kindeswohl" ist eine sehr dehnbare Zone des Miteinander-Lebens, die eigentlich nur bei körperlichen Schäden verlassen wird. Ach... ich könnte ewig weiterschreiben. Wie gehst Du zur Zeit des G20-Gipfels mit Deinem Nachrichten-Konsum um? |
|
|
![]()
Beitrag
#651
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Es ist Sommer und daher bin auch viel unterwegs. Heute Morgen habe ich mal ein paar Videos, Nachrichten, Beiträge aus verschiedenen Richtungen gelesen. Ich bin ganz klar gegen Gewalt. Kann die Krawalle nicht verstehen und warum da Autos angezündet und Kaufhäuser geplündert werden. Einer Freundin von mir wurde bei den 1. Mai Krawallen ihr Auto angezündet. Sie hatte lange dafür gespart und war verständlich fix und fertig. Da bekommst du nichts von der Versicherung.
Um Klimaschutz soll es da gehen?! Das halte ich für ein Märchen, aber ein schlechtes. Das kostet unglaublich viel Geld dieses Treffen, davon hätte ganz viel fürs Klima getan werden können. Hast du schon mal was vom Rat der 13 Großmütter gehört? |
|
|
![]()
Beitrag
#652
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 522 Userin seit: 24.09.2016 Userinnen-Nr.: 9.670 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#653
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Das sind ja jetzt zwei Fragen.
Zum Rat der 13 Großmütter. Kannst du dich im Netz informieren. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Ist sozusagen der weibliche Klimaschutz. Die indigene Großmütter treffen sich um ihr Wissen auszutauschen und es geht um Heilung. Hier ein Link: Großmütter Zu Toleranz. Das ist ein mächtiges Wort, finde ich. Kann ich bezüglich politischer Meinungen nicht immer sein. Vor allem, wenn die Meinung Macht ausübt, vor allem über Frauen. |
|
|
![]()
Beitrag
#654
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 41 Userin seit: 24.06.2017 Userinnen-Nr.: 9.812 ![]() |
Toleranz funktioniert für mich nur beidseitig. Dinge die Würde von Menschen herabsetzen (egal ob Mann, Frau, Kinder oder Ältere), in irgendeiner Weise schaden oder in ihrer Freiheit begrenzen, kann ich gar nicht leiden. Sprich: tolerieren. Da schaltet sich dann mein Gewissen ein (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Bist du eine romantisch veranlagte Frau? Der Beitrag wurde von JuliaLovely86 bearbeitet: 08.Jul.2017 - 17:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#655
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Romantisch in dem ursprünglichen Sinn, dass ich keine Zweckehe oder eine arrangierte Vernunftpartnerschaft im Dienste der Familieninteressen eingehen wollen würde? Auf jeden Fall.
Welches Buch möchtest Du als nächstes lesen (freiwillig!)? |
|
|
![]()
Beitrag
#656
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 522 Userin seit: 24.09.2016 Userinnen-Nr.: 9.670 ![]() |
Ein dickes Fachbuch
Begleitend zu einer Ausbildung, die ich gerade in einem neuen Verfahren im Rahmen meines Berufes mache. Fange sofort, wenn ich meinen Roman ausgelesen habe damit an. Freu mich schon drauf. Hab schon mal quergelesen, das Buch ist echt toll. Was ist Dein Lieblingskleidungsstück? Der Beitrag wurde von Françoise bearbeitet: 08.Jul.2017 - 20:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#657
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
eine Bluse ...
Wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern? |
|
|
![]()
Beitrag
#658
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Geprägt von ihrem Verhältnis zu ihren Eltern.
Woran erinnerst Du Dich gern, wenn es um Deine Großeltern geht? |
|
|
![]()
Beitrag
#659
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Interessanterweise hab´ ich die schönsten Erinnerungen an ausgerechnet den Opa, der schon verstorben ist, als ich erst 4 Jahre alt war.
Er war ein herzensguter Mensch, der im Krieg ein Bein verloren hatte und ich hab´ noch vor Augen, wie er dann immer seine Holzprothese an- und abgeschnallt hat... Ich erinnere mich an Radtouren mit ihm - und ich habe immer noch den riesigen Stoffaffen von Steiff, den er mir zum Geburtstag geschenkt hat, weil ich mir ein Stofftier gewünscht hatte - die Fipsi hat mich quasi mein ganzes Leben lang begleitet (seit einer Runde in der Waschmaschine vor ca. 30 Jahren hat sie leider eine leichte Wirbelsäulenschwäche, aber ansonsten geht´s ihr gut (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Ich find´ die Frage toll und könnte noch ewig weiterschreiben... daher gebe ich sie einfach nochmal weiter (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#660
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Das gibt es ganz viele Geschichten. Davon habe ich einige gesammelt und ich plane davon ein Buch zu schreiben. Obwohl meine Großeltern den Krieg überlebten waren sie zu ihren Enkelkinder mütterlicher und väterlicher als meine eigenen Eltern. Meine Eltern sind stärker traumatisiert als ihre Eltern. Vielleicht hat sich das bei ihnen verstärkt.
Ich liebte meine Großeltern sehr und war da auch immer sehr gerne. Sie gaben meiner Schwester und mir viel Liebe und Freiheiten. Bei einer meiner Omas durfte ich immer ganz lange Filme im TV schauen. Das war so schön!!! Sie hatten auch einen eigenen Garten mit einem Gartenhäuschen. Dort spielten meine Schwester und ich immer. So ein Gartenhäuschen hätte ich gerne wieder. Beide Großeltern hatte kein Auto, sind nie verreist und führten ein sehr einfaches, schlichtes Leben, mit viel Zeit für die Kinder. Gebe die Frage noch mal weiter. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 16:00 |