lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Heiraten, aber wo?
samira
Beitrag 21.Sep.2005 - 20:07
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 8
Userin seit: 07.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.072



Ich wollte mal fragen wo man sich offiziell das Jawort geben kann, habe schon gegoogelt aber ich finde nichts. :unsure:

Kann mir da einer helfen!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 21.Sep.2005 - 20:11
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Für die eingetragene Lebenspartnerschaft ist meines Wissens in den meisten Bundesländern das Standesamt zuständig. Bekannte Ausnahme ist Bayern, da geht es meines Wissens über den Notar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
samira
Beitrag 21.Sep.2005 - 20:21
Beitrag #3


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 8
Userin seit: 07.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.072



Ja aber geht das in jedem Bundesland? Man was bin ich blöd.....

Und wie sieht es aus mit Kirche, danach?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 21.Sep.2005 - 21:12
Beitrag #4


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



QUOTE (samira @ 21.Sep.2005 - 21:21)
Ja aber geht das in jedem Bundesland? Man was bin ich blöd.....

Und wie sieht es aus mit Kirche, danach?

Soviel ich weiß, geht "es" in jedem Bundesland.

Mit Kirche ist es nicht ganz so einfach, aber es gibt wohl zumindest in der evangelischen Kirche die Möglichkeit einer kirchlichen Trauungszeremonie, wo die Lebenspartnerschaft gesegnet wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xeddy
Beitrag 22.Sep.2005 - 06:02
Beitrag #5


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 58



neee...nicht in jedem bundesland ist das standesamt für zuständig. d.h. zum teil sogar von den einzelnen landkreisen ab....als wir im letzten jahr geheiratet haben mußten wir - weil landkreis pforzheim - zum landratsamt...während es in stuttgart übers standesamt läuft... :gruebel:
frag doch einfach mal bei euch auf dem standesamt nach....*gg* dann bist du schlauer :wacko:
lg
xeddy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
samira
Beitrag 22.Sep.2005 - 08:59
Beitrag #6


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 8
Userin seit: 07.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.072



Ja ich danke Euch fürs erste, wenn ich was genaueres weiß dann sag ich euch bescheid. Das Problem ist ja noch, meine Freundin wohnt in Belgien, naja und malsehen.
Aber schönen Dank aufjedenfall für die Hilfe! :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 13:15