![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|||
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
vielen herzlichen dank! du hast mit diesem absatz GENAU das gesagt, was ich unglücklich formuliert habe! das, was du schreibst, war exakt das, was ich meine, noch mal danke für deine mühe!! :) *eine, die schlecht 'schriftlich' diskutieren kann... :( |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#42
|
|||||||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Ja, vielleicht. ;) Jedenfalls hast du das geschrieben
Was in meinen Augen die Bildungselite betrifft und mit den DVU-Wählern en gros meines Wissens nicht viel zu tun hat. Dein Einwand klingt in meinen Ohren nach einer Bildzeitungsüberschrift, die einen winzigen Faktor zum globalen Problem des Arbeitsmarktes aufbläht. Deutschland fehlt der akademische Nachwuchs? Eher an einer tiefgreifenden Reform der Unipolitik... aber das ist ein ganz anderes Thema. |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#43
|
|||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
einfaches Rechenbeispiel: 3,57 Millionen Sachsen waren zur Wahl aufgerufen; Wahlbeteiligung 59% ergibt 2,1063 Millionen Wähler 9,2% NPD - ergibt 193780 Bürger, deren Kreuzchen von Dir nicht akzeptiert werden. Ich finde das Wahlergebnis erschreckend, dennoch muss man sich JETZT mit den Wählern auseinandersetzen und sich nicht abwenden. Das macht aus uns allen keine bessere Menschen, nur jene, die - unserer Meinung nach - die falsche Partei gewählt haben, stehen doch dann erst recht blöde da und die nächste Wahl wird noch dramatischer verlaufen.... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|||||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 356 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 325 ![]() |
@lady g.
nein, deutschland fehlt es an motivation und zukunftorientiertem denken. und das, meine werte, aeussert sich leider nicht nur in der tatsache, dass es einen mangel an deutschen wissenschaftlern gibt (physikstudium ist nun mal in meinen augen anspruchsvoller als meinetwegen soziologie), was, wie du richtig bemerkt hast, angesicht der vielfaeltigen probleme eher irrelevant ist; sondern eben auch dadurch, dass viele menschen auf populistische parolen hereinfallen, die gold vom himmel versprechen, ohne dass frau dafuer irgendetwas tun muss. also ich sehe da paralellen. @lilith:
und waeren das 3,57 mio, ich wuerde sie trotzdem nicht akzeptieren. ich bin nicht groessenwahnsinnig und weiss, dass ich von den 193780 menschen an maximal drei rankomme, und da scheue ich auch keine diskussion. mehr kann ich nicht tun. um auf die abgeordneten zurueckzukommen: vielleicht hast du meinen ersten beitrag nicht gelesen, vielleicht einfach vergessen: das war meine frage an euch, wie frau mit diesen menschen umzugehen hat. mir persoenlich liegt es emotional nahe, sie schlichtweg zu ignorieren und keinen aufstand um sie herum zu machen, ist mir jedoch bewusst, dass sie dann leicht in die maertyrerrolle abgleiten koennten. ich wollte eure meinungen hoeren, also auch deine.
genau. |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#45
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Crimson,
Deine Aussage nun verwundert mich. Die Abgeordneten zu ignorieren funktioniert schon mal nicht, weil eben knapp 200.000 Menschen jene Partei gewählt haben. Schade, das hätte eine angeregte Diskussion werden können, aber ich habe das Gefühl, Du weißt grad nicht in welche Richtung Du Dich drehen sollst. Du widersprichst Dir nach wie vor, blockst nun einfach ab, beendest das Gespräch auf sehr einfache Art und Weise. Wäre es Dir wenigstens noch möglich, mir eine Erklärung zu Deinem "genau" zu geben? Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 356 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 325 ![]() |
ach lilith,
das "genau" soll heissen, dass ich deine "banale" frage diesmal an dich stelle. es ist einfach, anderen widersprueche vorzuwerfen, wenn frau sich selbst nie klar positioniert. versuch du sie mal zu beantworten, du wirst sehen, es sind immer auch entscheidende kontras vorhanden. und lies bitte genau: ich schrieb, dass mir ignorieren emotional besser entspricht, es hat ja auch immer etwas mit den persoenlichen erfahrungen und der persoenlichkeit selbst zu tun. ich sehe aber auch den nachteil dieser einstellung. anstelle mir diskussionsunfaehigkeit vorzuwerfen, nenne deinen standpunkt offen und streite meinen erst dann ab. :P crimson |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.09.2004 Userinnen-Nr.: 440 ![]() |
Hallo zusammen,
das die NPD bzw DVU einen solchen Zulauf haben, sollte uns arg zu denken geben. Denn aus gewissen Kreisen (Quellen kann ich nicht öffentlich nennen) hat auch der Mitgliederbestand dieser beiden Parteine erheblich zugenommen. Wenn ich aber "eine Politik gegen die kleinen Leute mache" (so die Aussage eine SB beim Sozialamt), muß man sich nicht wundern, daß eben diese Parteien wählen, wo sie glauben nicht ver"arscht" zu werden. z.B. Beim neuen ALG II wird sogar selbst das Kindergeld angerechnet als Einkommen. war im alten BSHG nicht der Fall. Oder wenn ich Leuten (auch jetzige HzL-Bezieher) aus den angestammten Wohnungen rauswerfe (Die Ermittlung der "Angemessenheit" ist auch für HzL-Empfänger drastisch verschärft worden, muß ich mich nicht wundern, daß eben Parteien gewählt werden, die nicht gerade als "Salonfähig" gelten. Beispiel: angemessener Wohnraum nach alter regelung: sogar eine 75qm-Wohnung für 2 Personen konnte als angemessen gelten, wenn die Miete nicht allzuviel über dem Satz lag. Aber heute mit der neuen Regel gelten "knallhart" Für 2 Personen 60qm. Oob die Miete bei einer noch bewohnten 75qm Wohnung noch im Rahmen lag, zählt nicht mehr Alleine in Köln rechnet der Mieterverein, mit ca. 100.000 Zwangsumzügen. Also ich wundere mich nicht, wenn NPD, DVU und Ähnliche noch mehr zulauf kriegen. bis baldi Najida |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
ot: hoffentlich verläufst du dich da nicht in eine Sackgasse. Die Qualität einer Ausbildung hängt auch viel von dem Anspruch der Ausbildungsnehmer ab. Aber das ist wirklich ot. :wacko: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#49
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 25.09.2004 Userinnen-Nr.: 440 ![]() |
Hi Lady,
leider leider ist die Qualität der Ausbildungsnehmer gewaltig abhängig vom Gesamtbildungszustand der auszubildenden Gruppe. Leider (bitte jetzt nicht steinigen) wird die "Verblödung" in De immermehr (Aussage eines Arztes) Die Schuld ist sicher beim zuvielen Fernsehkonsum und Computerspiele zu suchen. Es ist doch viel einfacher die Kinder vor den "Kasten" zu setzen als sich mit ihnen zu beschäftigen. Alleine bei uns in der Nachbarschaft, sehe ich wohin dieses Verhalten geführt hat. Wenn mit 13 Jahren noch immer kein Dreisatz beherrscht wird, ist es arg schlimm bestellt mit unserm Bildungsstand Oder wenn die Kinder an der Rheinschiene zwischen Bonn und Köln noch nicht mal wissen wo denn nun Düsseldorf liegt, erübrigt sich, meiner Meinung nach, jeglicher Kommentar. Es ist so und ich glaube es wird eher noch schlimmer, als besser. bis baldi Najida PS: Früher hieß es mal: Wir Kinder vom Rhein wachsen 3-sprachig auf. Flams, Frans en engels zur deutschen Muttersprache. Und heute ????? Der Beitrag wurde von Najida bearbeitet: 26.Sep.2004 - 09:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Crimson,
mit den Wählern muss man sich auseinandersetzen, die Parteien selber müssen (leider) zu Wort kommen, denn 200.000 Menschen haben sich der NPD angeschlossen, sie stellen Bürger dar, genauso wie Du einer bist und ich auch. Ich habe mich klar positioniert und vertrete meinen Standpunkt, (dass man sich mit den Menschen auseinandersetzen muss) von Anfang an. Ich habe lediglich Gründe gesucht, weil ich persönlich mit dem Argument "Protest" oder "Unwissenheit" nicht so ganz zurecht komme und nicht wirklich daran glaube. Wenn Du Dir meine Beiträge durchliest, wirst Du gerade das erkennen können. Ich streite Deine Standpunkte nicht vollkommen ab, kann es lediglich nicht ganz nachvollziehen, dass man glaubt, mit Ignoranz weiter zu kommen, genauso wenig wie mit einem sich-im-Kreis-drehen und seine Meinung permanent zu wenden. Gruß lilith |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 00:16 |