![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo!
Nachdem es hier schon so ein schönes Tierforum gibt, wollte ich mal fragen, ob unter Euch auch Halterinnen kleiner Nagetiere sind, mit denen man sich vielleicht mal austauschen könnte? Ich mach´ einfach mal den Anfang: Wir haben vier Farbmäuse, zwei schokobraune (fast schwarze) mit Namen Seven und Nine, und zwei caramellfarbene, die Cara und Melli heißen. Alle vier sind Mäusedamen und wohnen in einem inzwischen recht großen Holzkäfig mit vielen Klettermöglichkeiten. Cara und Melli sind erst im Dezember eingezogen, nachdem die Tierärztin bei Seven einen Tumor diagnostiziert hatte, und wir Nine ein Leben in "Einzelhaft" ersparen wollten... Seit die Kleinen da sind, ist Sevens "Tumor" allerdings immer kleiner geworden und jetzt tatsächlich verschwunden (erst tauchte an der anderen Seite noch ein zweiter "Tumor" auf, aber der ist jetzt auch komplett weg - ob das am Olivenöl und den Kürbiskernen liegt? Gibt es Nagerfreunde unter Euch, die sowas schon mal erlebt haben? Wenn es kein Tumor war, was war es dann? Würde mich sehr freuen, wenn sich noch mehr Nagerliebhaber hier gäbe, die sich zahlreich melden und mitsamt ihren Tieren vorstellen! Gruß, Leslie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Also meine Nichte, hat mir gestern erzählt, sie hätte Stuart (die scheue Maus) die Woche mal kurz im Käfig angefasst. Naja vielleicht ist das immerhin ein erster Schritt.
Mein Kleiner ist echt sowas von süß... gestern war ich ne halbe Stunde nur vorm Käfig gesessen und hab ihm beim Schlafen zugesehn... :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Kenn´ ich - ich sitze manchmal auch vor dem Käfig und beobachte die Tierchen - ist oft interessanter als Fernsehen :D und sie sind sooo süß :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
vor allem wenn sie schlafen... oder wenn sie gerade ihre "5 Minuten" haben, wie wir das nennen und wild durch den Käfig rennen, als wär der Teufel hinter ihnen her
|
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
jau, das machen bei uns v. a. die beiden "Kleinen" (die ja schon lange genauso groß sind wie die "Großen" :rolleyes: ) Die hüpfen manchmal wie von der Tarantel gebissen durch den Käfig, während die "Großen" in aller Seelenruhe den Futternapf leeren :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 13.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.835 ![]() |
Ich hab seit ich 11 geworden bin schon einige Hamster gehabt, auch von den Charakteren sehr unterschiedlich, mein jetziger ist schon sehr alt über 2 Jahre und 7 Monate....aber zäh und kämpferisch wie sonst noch keiner, da bin ich echt stolz auf ihn, auch wenn er es nicht so mag, wenn ich ihn mal in der Hand streichle und knuddel, ich find Hamster einfach nur super süß. :wub:
Ich könnte ihnen die ganze Zeit zugucken, wie sie sich putzen, wenn sie essen oder auch wenn sie schlafen, sie tun mir einfach gut. Ich hoffe, sie fühlen sich ebenso wohl bei mir. :) B) |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Userin seit: 20.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.956 ![]() |
bin heute gaaaanz :happy: stolz auf meine kleine hexe (siehe avatar). meine kleine hat sich heute zum ersten mal richtig aus dem auslauf herausgetraut...
:cheerlead: |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Ein Tier nach ein paar Tagen wieder abzugeben kann ich nicht verstehen, sorry. Sowas macht mich traurig. :(
Wo ist er denn jetzt? Der Beitrag wurde von kruemelchen bearbeitet: 12.Jun.2006 - 04:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Unser Hamster Speedy - auch Klein-Klein genannt - ist gestern leider gestorben. Wir vermissen ihn ganz doll... :abschied:
(IMG:http://home.arcor.de/mayfair1965/DreamHC/Seite28_IMG_OBJ5.jpg) |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Userin seit: 20.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.956 ![]() |
@ mayfair
du nimmst mir die worte aus dem mund mein schatz *heul* : ... ich hoffe Klein-Klein gehts jetzt gut... :abschied: :wah: |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Da ist es schon wieder passiert: zum siebten Mal ist uns eine gaaaaanz süße wilde Waldfeldmaus mit großen braunen Knopfaugen in die Falle gegangen. Irgendwie finden die Tierchen es so gemütlich unter unserer Dachschräge :) Weniger gemütlich finden wir die Vorstellung von wilden Mäusen in unseren Nahrungsvorräten... oder von übertragbaren Mäusekrankheiten auf unsere vier Farbmäuschen... Jetzt sitzt "Nummer Sieben" erstmal in einem unserer ausrangierten Mäusekäfige und wartet darauf, dass wir sie in die Freiheit entlassen (leider kann und darf man wilde Mäuse ja nicht zähmen...) Wahrscheinlich ist es sogar ein Weibchen und würde damit zu unserem Quartett passen... Allerdings ist sie so aufgeregt, dass sie Riesensätze durch den ganzen Käfig macht (inzwischen hat sie sich etwas beruhigt...) So ein niedliches Tier :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Und noch eine: Nummer acht ging gestern Abend in die Falle - zufällig haben wir´s vor dem Schlafengehen unter der Schräge rumoren hören und nochmal in die Falle geguckt: Besetzt von einer süßen Waldfeldmaus. Die musste die Nacht dann leider in unserem alten Ersatzkäfig verbringen (Luxusappartement all inclusive :) ) - war aber viel ruhiger als die von heute Morgen und wird natürlich auch nachher im Wald ausgesetzt... Maus Nummer neun haben wir bereits gestern Abend noch unter der Dachschräge gesichtet - sie war aber zu vorsichtig für die Falle. Den Spuren nach, die ich daraufhin gefunden habe, müssen wir eine wahre Mäusegroßfamilie beherbergen... Na, das wird ja eine Sisyphusarbeit, die alle einzusammeln und auszusetzen... :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Tja, da bestreite ich diesen Thread wohl leider alleine :wacko:
Immerhin sitzt gerade Wildmaus Nr. 9 in ihrem Übergangs-Luxusappartement all inclusive und wartet auf ihre Freilassung. Diesmal haben wir ein total süßes, scheinbar noch ziemlich junges Exemplar erwischt, das überhaupt nicht zerzumselt war (die anderen waren immer so aufgeregt, dass sie ganz zerzaust waren...) und völlig ruhig mit großen braunen Knopfaugen in der Gegend herumguckt - kein bisschen Aufregung, als ich sie aus der Falle in den Käfig gesetzt habe... dort sitzt sie jetzt ganz ruhig, holt sich gelegentlich ein Leckerli ins Häuschen und schnuppert in der Gegend herum... verschwindet im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen auch nicht ängstlich im Häuschen, wenn wir uns dem Käfig nähern... bin gespannt, wie lange sie gleich im Wald braucht um zu merken, dass die Freiheit sie wieder hat... |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Naja, vielleicht ist "nine of nine" ja ihrer Zeit voraus und strebt als erste ihrer Art eine Karriere als Haustier an. :D Offenbar hat sie gemerkt, dass Mäuse es bei Euch gut haben. :käse:
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Oh, das haben sie :wub: Wir hatten schon Sorge, dass uns der Vermieter den Kammerjäger schickt - ersteren mussten wir nämlich heute anrufen, weil unser Fernsehbild ganz verschneit ist, seit wir aus dem Urlaub zurück sind - und das entscheidende Kabel versteckt sich unter der Dachschräge, genau da, wo die Wildmäuschen ein prima Loch zum Verschwinden haben. Zum Glück hat er aber nichts dergleichen gesagt, und so werden wir weiterhin brav die Mäusefamilien umsiedeln (ich wüsste ja gern, ob sie sich im Wald wiederfinden, wenn man sie immer an der gleichen Stelle aussetzt und auch ein wenig Futter dalässt...) Die heutige Maus übrigens ist erst nach Aufforderung aus dem Käfig gehüpft, dann aber zielstrebig in einem Baumloch verschwunden :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Na hoffentlich kriegt Ihr jetzt keine Invasion...wenn die erstmal der ganzen Verwandtschaft erzählt, wie nett es bei Euch ist... :P
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ich hab´ ja anfangs auch gedacht, dass wenn einmal Mäuse da sind, sich das Ganze extrem ausweitet und wir irgendwann 1000 haben. Aber dann hab´ ich beruhigenderweise gelesen, dass die Männchen ja gern Revierkämpfe ausfechten und der / die Schwächeren sich dann ein neues Revier suchen müssen. Bei der Größe unserer Dachschrägen tippe ich also darauf, dass wir trotz potenziell guter Propaganda :rolleyes: höchstens zwei Mäusefamilien beherbergen können. Das wären aber immerhin bis zu 25 Mäuse, insofern wundert es uns, dass wir pro "Schwung" jeweils nur bis zu 5 Mäusen fangen - diesmal ist wohl tatsächlich auch wieder nach der dritten Maus Schluss - jedenfalls hatten wir heute keine in den Fallen und auch keine neuen Mäuseküttel unter der Schräge... Wahrscheinlich sind die hier immer nur auf der Durchreise oder so... aber soooooooo süß :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Leider mussten wir uns heute von unserer quirligen Seven-Maus verabschieden :(
Ganz plötzlich und unerwartet magerte sie innerhalb von drei Tagen total ab (obwohl sie noch versucht hat zu fressen...) und ist heute bei der Tierärztin friedlich und ohne Hilfe eingeschlafen.... Immerhin hatte sie ein schönes und hoffentlich glückliches Jahr bei uns und war die zutraulichste Maus von allen... und die "sozialste" - hat sich vor zwei Wochen rührend um die kranke Nine gekümmert (die hatte ´ne Erkältung, ist aber wieder topfit.) Naja, hab´ schon ausführlich im Thread "Es geht mir heute schlecht, weil...") geschrieben, aber hier gehört´s ja eigentlich auch hin, schließlich habe ich diesen Thread damals angeregt durch Seven, Nine, Cara und Melli aufgemacht.. Mach´s gut, kleine Seven! :abschied: |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Tja, bei uns ging's letztens ja auch viel zu schnell (zumindest für uns Hinterbliebene). Kann ich also gut nachfühlen. :troest: Herzliches Beileid!
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@Mayfair: Danke! *schnief*
|
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
NACHWUCHS:
Ohnehin geplant - durch Sevens Tod aber für Nine vielleicht besonders wichtig und hilfreich: Wir haben seit heute fünf neue Mäuse: Q (gesprochen: kju) - beigegrau mit weißer Blesse Kami: schwarz (oben) und beigegrau (unten) (KAffee/MIlch) Fanny: mittelbraun (oben) und beigegrau (unten) Julchen (schwarz, weiße Schwanzspitze, weißer Streifen am Bauch) Stoner (wildmausbraun/grau) Noch sitzen die fünf getrennt von den drei alten, aber sie haben sich heute schon auf dem Tisch kennen gelernt. Die beiden beigen "alten" Mäuse Cara und Melli sind noch ein wenig zickig, sobald die "Neuen" irgendwas aus ihrem "Revier" betreten - Nine sieht das alles recht gelassen.. Sobald aber alle nur noch neutrales Inventar im Käfig haben, wird´s sicher gut gehen... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 17:26 |