lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kater mit beginnenden Nierenproblemen. Wer kennt sich aus?
runaway
Beitrag 24.Sep.2010 - 15:43
Beitrag #1


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



Hallo Ihr lieben!
Unser Kater, 13 Jahre, bekommt schon seit 6 Jahren Ipaktine in sein Futter, da damals leichte Nierenproblme festgestellt wurden.
Nun wurde ihm erneut Blut entnommen und er zeigte minimale Nierenauffälligkeiten. Falls Fachfrauen hier anwesend sind, was ich hoffe: Er hat einen Kreatinwert von 1,8 mg/dl und einen Harnstoffwert von 82 mg/dl. Man muss eventuell dabei erwähnen, dass er an diesem Tag nüchtern,also ohne Ipaktine, erscheinen musste, da ihm operativ Zähne entfernt wurden.
Nun empfahl uns unsere Tierärztin sein Futter auf reine Nierennahrung umzustellen. O.k., kein Problem.
Allerdings erklärte sie uns weiterhin, dass es lediglich 4 verschiedene Sorten Feuchtfutter + Trockenfutter gäbe was ergo bedeutet, dass sich unser Kater in seinen (hoffentlich noch vielen) Jahre ausschließlich von diesen 5 Variationen ernähren muss?!? (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif)
Das kann doch irgendwie nicht sein, oder? Unsere Ärztin gab uns zu verstehen, dass die Futtermittel, die im gängigen Futterhandel erhältlich seien keine geprüften Arzneimittelfutter wären und somit nicht als Alternative bereit ständen.
Aber es muss doch noch außer den Anbietern Hills und Royal Canin weitere Möglichkeiten geben?!

Gibt es hier eine Fachfrau oder eine Katzenmama, die uns hier weiterhelfen kann?

Danke!
runni

Der Beitrag wurde von runaway bearbeitet: 24.Sep.2010 - 15:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Sinai78
Beitrag 29.Sep.2010 - 22:24
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 842
Userin seit: 10.06.2010
Userinnen-Nr.: 7.493



Na siehste.. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Schön zu hören das es nicht sooo arg war/ist, zu sein scheint- wie auch immer. Na klar, TA wollen verdienen... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Wie gesagt, mein Katerchen (Persermix, ca. 16 Jahre, chronisch Nierenkrank) kommt mit dem Vasotop super klar. und bekommt normales Katzennassfutter! Das Nierendiätfutter was ich Anfangs gegeben hatte mochte er ebenfalls nach 2 Tagen nicht mehr. Logisch, iss ja auch nix drinne (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Versuchs mal mit Thunfisch-Diätnassfutter. (Kannst Du z.b. auch über tiershop.de bestellen damit Du nicht Jedesmal zum TA rennen musst-dauert 3-4 Tage weil es aus Trier kommt aber die sind sehr zuverlässig) Falls Du/ihr es doch noch mal mit dem Nassfutter probieren wollt. DAS hat mein Katerchen nämlich angenommen- und der ist wirklich pingelig der kleine Lord (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Liebe Grüße
Sinai78
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024 - 00:16