![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bald ist es so weit! :bounce: Dieser Thread ist für eure Leseeindrücke gedacht. Um denen, die noch nicht so weit gelesen haben, den Spaß nicht zu verderben, verratet bitte nicht zu viel über den Inhalt. Wenn es ans Eingemachte geht, "spoilert" bitte eure Kommentare, d.h. formatiert sie so, dass sie nicht auf den ersten Blick lesbar sind. Das geht so: Ihr kopiert einfach das hier:
und überschreibt dann das XXXXXXXX mit eurem Text. (Oder ihr formatiert den Text in einer beliebigen Farbe, z.B. blau, und ändert dann von Hand das "COLOR=blue" in "COLOR=white".) Dann wird der Text in weiß geschrieben, und wer ihn lesen will, muss ihn zuerst mit der Maus markieren. Hier kommt ein Beispiel, einfach mal mit der Maus drüberfahren (keine Angst, da wird noch nichts verraten ;) ): Spoiler: Und als Harry und Voldemort dann endlich... Und nun uns allen viel Spaß beim Lesen! :morgens: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
:bounce:
*sich als eine derer outet, die den Band vorbestellt haben und morgen kriegen* |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 31.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.273 ![]() |
eh klar, das vorbestellen und ich hoffe, dass ich auch daheim bin und ihn gleich in empfang zu nehmen;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.387 Userin seit: 04.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.058 ![]() |
:bounce: ich bin soooo aufgeregt. Seit 7:30 (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a020.gif) warte ich, dass der Postman dreimal klingelt ( :gruebel: okay, war ein anderer Film *räusper*)... Wenn dieses Buch nicht bald kommt, werde ich waaahnsinnig (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a070.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
So wie es gerade aussieht sind schon einige fleißig am Harry Potter lesen
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bei mir kam es pünktlich zum Mittagessen. :) Ich bin jetzt auf S. 150, und bisher gefällt es mir sehr gut! Zum Glück wird genügend von der Vorgeschichte erklärt, ich hätte vieles nämlich wirklich nicht mehr gewusst. :rolleyes:
Allerdings denke ich, dass es noch abenteuerlicher und blutrünstiger wird als bisher, und ich bin gespannt, ob es mir dann noch genauso gut gefällt. Am liebsten mag ich nämlich die liebevollen Kleinigkeiten, z.B. wie Harry sich die Schuhbänder zuhext und dann Ewigkeiten braucht, um den Knoten wieder zu entwirren :D oder wie Hermione in weiser Voraussicht die Tasche packt und das gesamte Marschgepäck für drei Leute in ihrem kleinen Perlenhandtäschchen unterbringt - hey, @shark, das wäre was für dich! :D Welche Nationalität hat noch mal dieser Viktor Krum? Sein Akzent klingt so deutsch, aber er war glaub Bulgare oder sowas? :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
bin durch.
:bounce: hat mir gut gefallen. bis auf das gespräch im wald, das harry belauscht. das ist mir doch ein bisschen zu konstruiert, mit anderen worten: nicht recht plausibel, dass diese zufalls-"begegnung" stattfindet. als schriftstellerisches mittel ist es in meinen augen nix als schwächelei. schade, dass frau rowling kein anderer weg eingefallen ist, auf dem harry an die informationen hätte kommen können. die sache mit dem radio fand ich dagegen nämlich ganz pfiffig. alles in allem: jupp. wenn auch für meinen geschmack deutlich zuviel gestorben wird, besonders auf seiten der statisterie. grüssli, blaustrumpf |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bin nun auch durch, und mir hat's auch gut gefallen! Besser als die letzten drei Bände. :)
Allerdings teile ich blaustrumpfs Kritik: Mir wurde auch zu viel gestorben. Und überhaupt war mir dieser ganze Hogwarts-Krieg am Schluss zu viel. Da hab ich schon richtig die Hollywood-Leinwand vor mir gesehen. Aber es war klar, dass sowas noch kommen würde, und ich war schon froh, dass es erst so spät passierte. :P So - nun kann ich endlich wieder mit offenen Augen durch die Welt gehen und muss keine Angst mehr vor Potter-Spoilern haben! :bounce: Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 22.Jul.2007 - 23:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ich hab's nun ebenfalls geschafft. Finde auch, dass es einer der besseren Bände ist. Und ich stimme mit Euch, @blaustrumpf und regenbogen, überein, dass das Morden, Sterben und Abschlachten übertrieben war.
Ganz nett, wenn auch fast kitschig, fand ich das Schlusskapitel mit den glücklichen Familien. Nach all der Aufregung vorher ein versöhnlicher und heiterer Ausklang. Ich war übrigens sehr stolz auf mich, dass ich zwei Dinge vorausgeahnt hatte, nämlich 1. dass der Mord an Dumbledore eine Absprache war und Snape somit doch zu den Guten gehört, und 2. dass Harry selbst eines der Horcruxe ist. B) Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass er das überlebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich frag mich, wieso wir hier so tapfer spoilern - in der Zeitung ist heute ein Artikel, in dem gleich im ersten Satz steht, ob Harry nun stirbt oder nicht, und der übrige Text lässt keine Fragen offen, wem es wie ergeht, wer gut ist, wer böse, was im Einzelnen beim Showdown passiert und warum... :mecker: Bloß den Epilog (ja, der war ein bisschen kitschig, und ich hatte etwas Mühe, die ganzen Namen auseinanderzuhalten, aber die Idee war gut) haben sie weggelassen; ansonsten ist der Artikel eine komplette Inhaltsangabe. :rolleyes: Ich bin heilfroh, dass ich mich letzte Woche entschieden habe, das Buch doch schon so früh zu lesen, bevor ich über genau all diese Informationen stolpere!
@kawa, Respekt, dass du dir das vorher gedacht hast! Was Snape betrifft: Ich fand es beim letzten Band schade, dass er sich nun doch als eindimensionaler Fiesling entpuppen sollte, darum bin ich jetzt mit der Auflösung sehr zufrieden! Manche Charaktere haben sich wirklich schön entwickelt, besonders imponiert hat mir am Schluss Neville! Auch wie Bill und Fleur Harry und Co. unterstützen, fand ich sehr sympathisch; die waren mir bisher noch gar nicht so aufgefallen. Und Fred und George machen zwar immer noch Blödsinn, sind aber sehr viel reifer geworden. Dass Fred am Schluss sterben musste, war echt überflüssig. :( Ach so - Lupin und Tonks sterben, Teddy überlebt... vielleicht gibt das mal einen Spinoff? Wieder ein kleiner Waisenknabe mit besonderen Fähigkeiten, diesmal mit Schwerpunkt Werwolf? :gruebel: Ansonsten fand ich übrigens, dass Rowling immer wieder auch moralische Erziehung betreibt: Man lässt seine Freunde nicht im Stich (z.B. Ron, der dann doch zurückkehrt), man übt Toleranz und Achtung auch gegenüber denen, die anders sind als man selbst (z.B. Goblins und Hauselfen)... manchmal war mir der Zeigefinger etwas zu deutlich, aber grundsätzlich fand ich's gut. Hm - eigentlich könnte das Buch doch als Jugendbuch durchgehen, aber die vielen Toten fände ich abschreckend (was hab ich früher bei "Onkel Toms Hütte" geweint), und ganz besonders die Szene, als Harry seinem (vermeintlichen) Tod entgegengeht, ging mir doch etwas zu sehr ans Eingemachte. Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 23.Jul.2007 - 07:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
Habe nun auch endlich angefangen und muss sagen... hätte ich bloß nicht nur in Band 6 geblättert, sondern noch mal "richtig" gelesen. Ich muss zugeben, dass ich schon vieles vergessen hatte, was in Band 6 passiert ist, bzw. mich längst nicht mehr an alle Details erinnern kann.
Da wird das lesen ein wenig anstrengend. Bisher (Seite 271) gefällt mir der siebte Band besser als der sechste (ich glaube, die Bände nach dem vierten fand ich generell nicht mehr sooo toll). Von daher ist es schon angenehm(er) zu lesen und den Ideenreichtum der Autorin finde ich nach wie vor schön. Auf alle Fälle bin ich gespannt wie es weitergeht und vor allem: wie es endet und ob sich meine Vermutungen bestätigen werden. P.S. Ob ich meine Perlenhandtasche (ich bin unschuldig... sie wurde mir freundlicherweise (?) zugedacht) Shark zukommen lassen kann?! :lol: ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Beim Carlsen-Verlag könnt ihr jetzt über das Cover der deutschen Ausgabe abstimmen:
klick Ich finde, das zweite, buntere passt von der Stimmung her besser zum Buch. Außerdem ist das Motiv aus derselben Szene wie das englische Cover - warum nicht, wenn das geht. Auch wenn ich mit dem Titel (deutsch wie englisch) ja immer noch nicht hundertprozentig glücklich bin, denn die Horkruxe spielen ja mindestens ebenso eine wichtige Rolle wie die Hallows. @Pippilotta Ja, ich glaube, es wäre auch für mich gut gewesen, den sechsten Band noch einmal zu lesen. Gerade am Schluss hätte ich vieles vermutlich besser einordnen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||||
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
*Klugscheißer-Modus an* @regenbogen, das Cover, das Du meinst, und das englische zeigen zwei verschiedene Szenen. Das englische Cover zeigt den Einbruch Harrys, Rons, Hermiones und des Goblins in Bellatrix Lestranges Verlies in Gringotts. Der zweite deutsche Cover-Vorschlag zeigt das von Crabbe (oder Goyle?) gelegte Feuer im Room of Requirement, als Harry, Ron und Hermione das Diadem suchen. *Klugscheißer-Modus aus*
Was den Titel betrifft: Harry braucht ja auch die Hallows, um Voldemort zu bezwingen. Und "the Deathly Hallows" ist natürlich reißerischer als "H.P. and the seven Horcruxes". ;) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#15
|
|||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Oops - da hab ich doch glatt nicht genau genug hingeguckt. :roetel:
Stimmt - dabei bräuchte man erst mal den Elder Wand, um all die LeserInnenzungen wieder zu entknoten :D (Allerdings ist "deathly hallows" vor allem auch mysteriös. Bevor ich das Buch gelesen habe, konnte ich mir überhaupt nichts darunter vorstellen. Das war vermutlich Absicht - "the seven horcruxes" hätte zu viel vorweggenommen, weil man ja schon aus Band 6 wusste, was ein Horkrux ist. A propos "horcrux" - woher mag das Wort kommen? :gruebel: "crux" = "Kreuz", aber warum, und woher kommt der erste Teil? Wird das irgendwo erklärt? |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#16
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
(Das brauchen wir eigentlich gar nicht zu spoilern, die Horkruxe kommen ja schon in Band 6 vor.)
Ich habe gerade mal nach "horcrux" und "etymology" gegoogelt - tja, nix Genaues weiß man nicht. :was: "horror" ist eine Möglichkeit (die mir gut gefällt! :zustimm: ), eine andere ist, dass es von "dehors" (frz. für "draußen, außerhalb") kommt, aber was das dann wieder mit dem Kreuz zu tun haben soll... Da lob ich mir doch die "deathly hallows", darunter konnte ich mir zwar auch überhaupt nichts vorstellen, aber nach dem Lesen von Band 7 ergibt das wenigstens Sinn. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 429 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.497 ![]() |
Ich finde die ersten 400 Seiten nicht so gelungen wie andere Teile der Serie, die einzelnen Episoden sind manchmal ein bisschen lieblos geschrieben. Ich hatte den Eindruck, dass einfach irgendwie die Horcruxe gefunden und zerstört werden müssen, weil das für die Geschichte notwendig ist, aber so richtig Mühe, daraus einen spannenden Teil des Buches zu machen, hat sich die Autorin nicht gegeben. Zum Beispiel Gringotts: Während sechs Büchern wird ein Riesenwirbel darum gemacht, wie sicher die Bank ist, und nun, das sie sogar noch besser bewacht wird, reicht ein bestechlicher ehemaliger Mitarbeiter, ein bisschen Vielsafttrank und eine Portion Unverfrorenheit, um aus einem der sichersten Verliese einen Gegenstand zu klauen? Wenn das so einfach wäre, hätte Voldemort den Stein der Weisen da ja wohl leicht rausholen können! Ich werde auch nicht ganz schlau aus der Tatsache, das Harry nun ständig die unverzeihlichen Flüche benutzt. Bedeutet das, der Zweck heiligt die Mittel? Dass dem nicht so ist, war ja nicht nur in den vorangehenden Büchern ein Thema, es ist sogar ein ganz besonders wichtiges Thema im siebten Buch! (Die ganze Geschichte um Dumbledores Familie, for the greater good... usw)
Und dann, als die drei sich auf nach Hogwarts machen, zieht das Buch plötzlich unheimlich an, ich war völlig überrascht. Plötzlich findet das Buch die Verbindung zu der riesigen Geschichte, die schlussendlich alle an diesen Punkt gebracht hat, und obwohl man das Meiste ja schon wusste, ist es doch ein unheimlich spannender Text. Und die Stelle, als Harry in den Wald geht und über das Leben und den Tod nachdenkt, ist meiner Meinung nach der beste Teil der sieben Bücher. Ein siebzehnjähriger Junge geht freiwillig in den Tod? Und das soll tiefgründig und glaubwürdig beschrieben werden? Eine nicht ganz leichte Aufgabe ... Den Epilog neunzehn Jahre danach hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, er macht das Ganze sogar ein wenig "kaputt", finde ich, denn nun ist alles vorgezeichnet. Ein Ende, bei dem das Leben offen und unbekannt vor Harry und seinen Freunden liegt, hätte mir besser gefallen. Allerdings hat J. K. Rowling in den letzten beiden Jahren ja so oft in Interviews erzählt, dass sie auf keinen Fall möchte, dass jemand anderes später an Harry Potter weiterschreibt, dass man es unter diesem Gesichtspunkt verstehen kann. Nun, da klar ist, wo all die Figuren neunzehn Jahre später sein werden, ist es besonders schwer, eine spannende Geschichte zu schreiben, die an das siebte Buch anschließt. Ich finde, das Buch ist ein würdiger Abschluss, Harry Potter ist ein Lebenswerk, und ich verstehe auch sehr gut, dass J. K. Rowling so schrecklich traurig darüber war, die Serie abzuschliessen. Die Welt und die Figuren, die in einer Serie erschaffen werden, wachsen einem ans Herz, und diese für immer zu verlassen, das ist wirklich ein trauriger Gedanke. Ich kann es mir vostellen, aber es wäre sehr schwer. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
So... bin dann auch endlich mal durch.
Zum Ende hin wurde es dann ja doch noch mal richtig rasant. :rolleyes: Alles in allem hat mir der siebte Band recht gut gefallen (wie ja schon erwähnt). Aber ohne Nachlesen hätte ich gerade die Sache mit dem Elder Wand dann doch nicht verstanden. Dafür waren die Gegebenheiten auf dem Tower dann doch nicht präsent genug. Eine Frage hätte ich aber trotzdem noch: Entweder ich stehe mal wieder ein wenig auf dem Schlauch oder ich verstehe es einfach so nicht so recht... Das Kapitel "The Prince's Tale", wo Snapes Gedanken enthüllt werden... warum heißt es wohl "The Prince's Tale" bzw. gibt es doch dort bestimmt einen Zusammenhang zum "Halfblood Prince", oder?? Kann mir vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen?? |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Pippilotta
Womöglich bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg, weil ich die anderen Bände überhaupt nicht mehr präsent habe, aber ich dachte, Snape war der Prinz von Band 6? :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
*kunterbunt* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.721 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 304 ![]() |
@regenbogen: danke! es steht wohl doch schlimmer um meine grauen Zellen als befürchtet... das hatte ich nämlich auch nicht mehr so in Erinnerung. Nützt ja nun alles nichts: ich muss Band 6 erst noch mal lesen! ;) :blumen: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 21:47 |